Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser EngyCal RS33 Betriebsanleitung Seite 95

Dampfrechner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EngyCal RS33:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EngyCal RS33
Fehlerverhalten
Namur NE 43
Bei Fehler
Fehlerwert
Ausgänge
Universalausgang
Fehlerstrom
Messwertkorrektur
Startwert
Soll-Wert
Ist-Wert
Endwert
Soll-Wert
Ist-Wert
Diagnose
ENP Gerätename
Gerätename
Seriennummer
Bestellnummer
Bestellkennung
Endress+Hauser
Einstellungen, die festlegen wie sich dieser Kanal im Fehlerfall (z.B. Leitungs-
bruch, Überbereich) verhält.
220060-01
Die Überwachung nach der NAMUR Empfehlung NE 43 ein- bzw. ausschalten.
Bei eingeschalteter NAMUR NE43 gelten folgende Fehlerbereiche:
• ≤ 3,8 mA: Unterbereich
• ≥ 20,5 mA: Überbereich
• ≤ 3,6 mA oder ≥ 21,0 mA: Sensorfehler
• ≤ 2 mA: Leitungsbruch
220061-01
Legen Sie fest, mit welchem Wert das Gerät weiterarbeitet (bei Berechnungen),
im Fall dass der gemessene Wert ungültig ist (z.B. Leitungsbruch).
220062-01
Nur, wenn unter "Bei Fehler" die Einstellung "Fehlerwert" gewählt wurde.
Mit diesem Wert rechnet das Gerät im Fehlerfall weiter. Die berechneten
Werte werden im Fehlmengenzähler erfasst.
Der normale Zähler bleibt unverändert (läuft nicht).
Einstellungen nur notwendig, wenn Ausgänge (z.B. Relais oder Analogaus-
gänge) genutzt werden sollen.
Einstellungen für den Universalausgang (Strom oder Impulsausgang).
310009-00
Stellen Sie den Strom ein, der im Fehlerfall ausgegeben werden soll (z.B. Lei-
tungsbruch am Eingang).
Zahlenwert, max. 8 Stellen inkl. Dezimalzeichen.
Hier können Sie den ausgegebenen Stromwert korrigieren (nur notwendig,
wenn das weiterverarbeitende Gerät mögliche Messstrecken-Toleranzen nicht
ausgleichen kann).
Gehen Sie wie folgt vor:
• Lesen Sie am angeschlossenen Gerät jeweils im unteren und oberen Messbe-
reich den angezeigten Wert ab.
• Geben Sie jeweils den unteren- bzw. oberen Soll- und Istwert ein.
Unterer Korrekturwert.
310051-00
Geben Sie hier den unteren Soll-Wert ein.
310052-00
Geben Sie hier den unteren Ist-Wert ein, der am angeschlossenem Gerät ange-
zeigt wird.
Oberer Korrekturwert
310054-00
Geben Sie hier den oberen Soll-Wert ein.
310055-00
Geben Sie hier den oberen Ist-Wert ein, der am angeschlossenem Gerät ange-
zeigt wird.
Geräteinformationen und Servicefunktionen für schnellen Gerätecheck.
Diese Informationen finden Sie auch im Menü Diagnose / Geräteinformationen
000020-00
Bitte bei Fragen zum Gerät angeben.
000021-00
Bitte bei Fragen zum Gerät angeben.
000027-00
Bitte bei Fragen zum Gerät angeben.
000029-00
Bitte bei Fragen zum Gerät angeben.
000030-00
Bitte bei Fragen zum Gerät angeben.
Anhang
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis