Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser EngyCal RS33 Betriebsanleitung Seite 23

Dampfrechner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EngyCal RS33:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EngyCal RS33
Endress+Hauser
Durchflusssensoren mit
Strom- oder Impulsaus-
gang:
Proline Promag 10W
Proline Promag 50W
Proline Promag 51W
A = Impulseingang,
B = Stromeingang,
C = Richtungssignal über Open Collector
Die Promag Geräte müssen über Klemmen 1+ und 2 an einer externen Versorgung
betrieben werden.
DP Sensoren:
Deltabar M PMD55, Del-
tabar S PMD 70/75
5.3.2
Temperatur
Anschluss RTD Sensoren
A = 2-Leiter-Anschluss
B = 3-Leiter-Anschluss
C = 4-Leiter-Anschluss
* nur zu verwenden bei Energieberechnung mit Wärmedifferenz /T, Temperatur-
sensor im Dampf
Klemmen 1, 2, 5, 6: Temperatur
Klemmen 3, 4, 7, 8: Temperatur
Anschluss Temperatur-
transmitter
A = ohne externe Versorgung des Transmitters,
B = mit externer Versorgung des Transmitters
** nur zu verwenden bei Energieberechnung mit Wärmedifferenz /T, Temperatur-
sensor im Dampf
Klemmen 90, 91: Messumformerspeisung
Klemmen 52, 53: Temperatureingang
Zur Gewährleistung höchster Genauigkeiten ist die Verwendung des RTD 4-Leiteran-
schluss empfohlen, da hierdurch Messungenauigkeiten durch Einbauort der Fühler
oder Leitungslänge der Anschlusskabel kompensiert werden.
Promag 10 W
Promag 50 W
Promag 51 W
1 +
2
A
24 +
25
1 +
2
B
26 +
27
22 +
C
23
A
B
A
+
90
90**
91
91**
54**
-
52
55**
53
Verdrahtung
EngyCal
10
11
50
51
90
91
82
81
C
1
3*
5
7*
6
8*
2
4*
B
+
54**
52
55**
-
53
A0014183
A0014184
A0014529
A0014528
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis