Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser EngyCal RS33 Betriebsanleitung Seite 84

Dampfrechner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EngyCal RS33:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Signaltyp
Bauform
Kanalbezeichnung
Impulseingang
Impulswertigkeit
Einheit
Nachkommastellen
Einheit Zähler
Nachkommastellen
Einheit DP
Anf. Messbereich
Ende Messbereich
Nachkommastellen
84
210000-00
Wählen Sie den angeschlossenen Signaltyp aus.
• 4..20 mA:
Stromeingang
• 4..20 mA (DP Flow):
Eingang für Durchflussmessungen nach dem Differenzdruckverfahren (z.B.
Blende)
• 0..20 mA:
Stromeingang
• Impuls U+IB+IC:
Eingang für aktive Spannungsimpulse und Kontaktgeber nach EN 1434-2,
Klasse IB + IC.
• Impuls Kl. ID+IE:
Eingang für Kontaktgeber nach EN 1434-2, Klasse ID + IE.
• Impuls I:
Current pulse input: ≤ 8 mA Low-Pegel, ≥ 13 mA High-Pegel.
210070-00
Stellen Sie den verwendeten Gebertyp ein.
Nur für "Signaltyp" = "4-20 mA (DP-Flow)"
210001-00
Benennung der an diesem Eingang angeschlossenen Messstelle. Freitext, 6 Zei-
chen.
210002-00
Legen Sie fest, ob es ich um einen schnellen (bis 12,5 kHz) oder langsamen (bis
25 Hz) Impulseingang handelt.
Nur, wenn bei Signaltyp Impuls gewählt wurde.
210003-00
Impulsfaktor = Faktor, der multipliziert mit einem Eingangsimpuls den physi-
kalischen Wert ergibt. Beispiel: 1 Impuls entspricht 5 m³Þ geben Sie hier "5"
ein. Dezimalzahl, max. 8 Stellen inkl. Dezimalzeichen.
Nur, wenn bei Signaltyp Impuls gewählt wurde.
210004-00
Angabe der technischen (physikalischen) Einheit für die an diesem Eingang
angeschlossenen Messstelle.
Anzahl der Nachkommastellen für die Anzeige.
z.B. gemessener Wert: 20,12348 l/s
Anzeigt wird:
• keine: 20 l/s
• eine: 20,1 l/s
• zwei: 20,12 l/s
• drei: 20,123 l/s
Der Wert wird gegebenenfalls gerundet.
210005-00
Technische Einheit des Zähleingangs, z.B. Liter, m³, ... .
210007-00
Anzahl der Nachkommastellen für den Zähler.
210072-00
Einheit des Differenzdrucks.
Nur für Signaltyp = 4..20 mA (DP-Flow)
Messumformer setzen die physikalische Messgröße in Standardsignale um.
Geben Sie hier den Anfang des Messbereichs ein.
Beispiel: 0...100 m³/h des Sensors werden in 4...20 mA umgeformt: 0.
Dezimalzahl, max. 8 Stellen inkl. Dezimalzeichen.
Nur für 0/4-20 mA.
Geben Sie hier das Ende des Messbereichs ein, z.B. "100" bei einem Messumfor-
mer mit 0...100 m³/h.
Dezimalzahl, max. 8 Stellen inkl. Dezimalzeichen
Nur für 0/4-20 mA.
410005-00
Nachkommastellen zur Anzeige des Differenzdrucks.
Nur für 4-20 mA (DP-Flow).
EngyCal RS33
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis