Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser EngyCal RS33 Betriebsanleitung Seite 26

Dampfrechner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EngyCal RS33:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verdrahtung
26
1
2
 21
Anschluss Ethernet TCP/IP, Modbus TCP
1
Ethernet, RJ45
2
Kabeleinführung für Ethernetkabel
5.5.2
Modbus TCP (optional)
Die Modbus TCP Schnittstelle dient der Anbindung an übergeordnete Systeme zur Übertra-
gung aller Mess- und Prozesswerte. Physikalisch ist die Modbus TCP Schnittstelle identisch
mit der Ethernet Schnittstelle ((→  21,  26))
5.5.3
Modbus RTU (optional)
Die Modbus RTU (RS-485) Schnittstelle ist galvanisch getrennt (Prüfspannung: 500 V)
und dient der Anbindung an übergeordnete Systeme zur Übertragung aller Mess- und Pro-
zesswerte. Der Anschluss erfolgt über eine 3 polige steckbare Klemme im Gehäusedeckel.
 22
Anschluss Modbus RTU
5.5.4
M-Bus (optional)
Die M-Bus (Meter Bus) Schnittstelle ist galvanisch getrennt (Prüfspannung: 500 V) und
dient der Anbindung an übergeordnete Systeme zur Übertragung aller Mess- und Prozess-
werte. Der Anschluss erfolgt über eine 3 polige steckbare Klemme im Gehäusedeckel.
R
L
weitere Geräte
-
+
EngyCal RS33
R
L
RxD/TxD (+)
RxD/TxD (-)
A0014603-DE
Endress+Hauser
A0014600

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis