Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgleich Leer; Bedienung Ohne Matrix - Pepperl+Fuchs LUC-T10 Bedienungsanleitung

Füllstandmessung mit ultraschall
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BD
Voll = 20 mA
E
F
Leer = 4 mA
Reset

Abgleich Leer

V
Abgleich
oll
Verriegeln
Entriegeln
4 ...
20 mA
+
-
!
4
5
+
+
V
H
+
V
H
2-Draht
+
V
H
4 mA
20 mA

11 Bedienung ohne Matrix

Reset
Bei einem Reset werden die meisten
Einstellungen am Gerät rückgängig ge-
macht – es gelten wieder die Werksein-
stellungen. Ausgenommen von einem
Reset sind:
• alle Eingaben zur Linearisierung
• die Tag-Number (VAH0)
• die m/ft-Umschaltung (V8H2)
Reset

grüne LED
quittiert
Abgleich
Um einen stabilen Messwert zu errei-
chen, ist jeweils vor dem Leer- und Voll-
abgleich eine kurze Wartezeit
4-Draht
erforderlich.
• 2-Draht: ca. 35 s
grüne LED
• 4-Draht: ca. 20 s
• Leerabgleich 0 %
ein
aus
- Behälter bis zum Punkt „Leer" füllen
- gleichzeitig - und + drücken
• Vollabgleich 100 %
ein
aus
- Behälter bis zum Punkt „Voll" füllen
- gleichzeitig V und H drücken
ein
aus
Verriegeln
ƒ
Schutz aller Eingaben gegen ungewollte
und unbefugte Veränderungen
ein
aus
• gleichzeitig + und V drücken
Entriegeln
ein
aus
• gleichzeitig - und H drücken
Achtung!
Durch Verriegelung über die Tastatur
wird sowohl die Parametrierung über
Tastatur als auch die gesamte Parame-
trierung über Display, Handbediengerät
usw. gesperrt.
d
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Luc-t20Luc-t30

Inhaltsverzeichnis