Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Pepperl+Fuchs K-System Handbuch

Trennbarrieren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K-System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K-System – Trennbarrieren

Technische Daten

7
Technische Daten
7.1
Technische Daten
Elektrische Daten
Signale im nicht explosionsgefährdeten Bereich oder Signale im Steuerkreis
Signalpegel 0/4 mA bis 20 mA nach NE 43
Signalpegel 0/2 V bis 10 V nach NE 43
Signalpegel 0/1 V bis 5 V nach NE 43
Stromausgang HART-kompatibel
Stromeingang HART-kompatibel
Binärausgang: aktiver oder passiver Elektronikausgang max. 100 mA/30 V,
kurzschlussfest
Relaisausgang 2 A, Mindestbelastung 1 mA/24 V
Logikpegel 24 V nach IEC 60946
Funktionstrennung oder sichere Trennung nach IEC 61140 und NAMUR NE 23
Signale im explosionsgefährdeten Bereich oder Signale im Feldstromkreis
Transmitterversorgung bis zu 17 V DC
Stromeingang HART-kompatibel
Pt100, 2-, 3-, (4)-Leitertechnik
Widerstand 0  bis 400 , Kennlinie frei definierbar
Potenziometer
Thermoelement alle Typen, interne Kaltmessstelle, externe Referenz
Stromausgang HART-kompatibel
Binäreingang nach NAMUR EN 60947-5-6
Binärausgang für gängige Ex-i-Ventile, kurzschlussfest
Charakteristische Sicherheitskennwerte
MTBF: mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (Mean Time Between Failures)
Konformität
Allgemein
Trennbausteine mit und ohne Ex-Schutz, vorzugsweise Ex ia IIC/Class I, Div. 1,
internationale Zulassungen
EMV nach
42
EN 61326-1
EN 61326-3-2, nur für Geräte mit SIL-Einstufung, in deren Datenblatt diese Norm
genannt wird.
Falls Sie das Gerät mit DC-Versorgungsspannung betreiben, müssen Sie
die Überbrückung der 20 ms-Spannungsunterbrechung durch das Netzteil
gewährleisten.
NAMUR NE 21
Falls Sie das Gerät mit DC-Versorgungsspannung betreiben, müssen Sie
die Überbrückung der 20 ms-Spannungsunterbrechung durch das Netzteil
gewährleisten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis