Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Mengenteiler
Zugmaschine Groundsmaster
Modellnr. 31527
Sicherheit
Sicherheits- und Bedienungsschilder
Die Sicherheits- und Anweisungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe
der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene
Aufkleber aus.
132-6104
1. Vierradantrieb, gesperrt
132-6185
1. Sperre des Vierradantriebs (10 A)
© 2020—The Toro® Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420
decal132-6104
2. Vierradantrieb, entsperrt
decal132-6185
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.Toro.com.
®
4500-D, 4700-D
Installationsanweisungen
Originaldokuments (DE)
Druck: USA
Alle Rechte vorbehalten
Form No. 3418-560 Rev D
*3418-560*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro 31527

  • Seite 1 132-6104 1. Vierradantrieb, gesperrt 2. Vierradantrieb, entsperrt decal132-6185 132-6185 1. Sperre des Vierradantriebs (10 A) *3418-560* Registrieren Sie Ihr Produkt unter © 2020—The Toro® Company Originaldokuments (DE) www.Toro.com. 8111 Lyndale Avenue South Druck: USA Bloomington, MN 55420 Alle Rechte vorbehalten...
  • Seite 2: Installation

    Installation Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung – Keine Teile werden benötigt Vorbereiten der Maschine. – Keine Teile werden benötigt Entfernen der Hydraulikleitungen Blende Befestigen der Spulen am Ventil Mengenteilerverteiler (nur bei Montage Spule (12 Volt)
  • Seite 3: Vorbereiten Der Maschine

    WARNUNG: Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel kann zu Schäden an der Maschine führen, und die Kabel können Vorbereiten der Maschine Funken erzeugen. Funken können zum Explodieren der Gase in der Batterie führen und Verletzungen verursachen. Keine Teile werden benötigt • Immer das Minuskabel (schwarz) zuerst trennen und dann das Verfahren Pluskabel (rot).
  • Seite 4 Entfernen der Hydraulikleitungen Keine Teile werden benötigt Entfernen des Druckschlauchs Stellen Sie eine Auffangwanne unter das vordere Ende des Druckschlauchs (Bild g021282 Bild 3 Seitansicht 1. Schrauben 6. Schlauchhalterung 2. Chassishalterung 7. Druckschlauch 3. Verteilerschlauch 8. Oben 4. Mutter 9. Vorwärts 5.
  • Seite 5 Verschließen Sie das Anschlussstück im Heckantriebverteiler vorübergehend. Entfernen der Schlauchhalterung und -klemme Entfernen Sie die Schraube und Mutter, mit denen der Verteilerschlauch an der Schlauchhalterung befestigt ist, und nehmen Sie die Klemme ab (Bild 3 oder Bild Entfernen Sie die zwei Schrauben und zwei Muttern, mit denen die Schlauchhalterung an der Chassishalterung befestigt ist (Bild 3...
  • Seite 6 dieser Schritt ist erforderlich, wenn Sie den Vierradantriebschalter montieren. Nehmen Sie die zwei vorhandenen Ventile von den Anschlüssen CV1 und CV2 am Verteiler ab. Einbauen der Befestigen Sie die entsprechenden Teile am Verteiler des Mengenteilers, wie in Bild 5 Hydraulikkomponenten abgebildet.
  • Seite 7 der Chassishalterung. Ziehen Sie die Schraube auf ein Drehmoment von 37-45 N·m an. Montieren des Heckantriebs- chlauchs und Druckschlauchs Fluchten Sie die vordere Schlauchmutter für den Heckantriebschlauch mit dem Krümmer im Mengenteilerverteiler aus (Bild 7 Bild g205014 Bild 8 1. Mengenteilerverteiler 4.
  • Seite 8 g205016 Bild 9 g205017 Bild 10 1. Heckantriebverteiler 4. Mengenteilerverteiler 1. Verteilerschlauch 5. Verteilerschlauch 2. Querverteilerrohr 5. Vorwärtsgang (Mengenteiler- (Querverteilerrohr- (Heckantriebverteiler- Anschlussstück) Anschlussstück) Anschlussstück) 2. Hydraulikfilterschlauch 6. Hydraulikfilterschlauch 3. Querverteilerrohr (Filtersockel- (Querverteilerrohr- (Mengenteiler- Anschlussstück) Anschlussstück) Anschlussstück) 3. Mengenteilerverteiler 7. Vorwärts 4.
  • Seite 9 g205018 Bild 11 1. Antriebsmotor 4. Antriebsmotorschlauch (Mengenteiler- Anschlussstück) 2. T-Anschlussstück 5. Mengenteilerverteiler g205309 3. Antriebsmotorschlauch 6. Vorwärtsgang Bild 12 (Antriebsmotor- Ansicht von unten Anschlussstück) 1. Hydraulikbehälter- 3. Schottanschlussstück Anschlussstück Schrauben Sie die Schlauchmuttern für den 2. Behälterschlauch Antriebsmotorschlauch auf die Anschlussstücke im Antriebsmotor und im Mengenteilerverteiler und ziehen Sie die Muttern auf ein Drehmoment Hinweis:...
  • Seite 10: Einbauen Der Sicherung

    Sicherungsplanaufklebers unter der Abdeckung des Werkzeugkastens an. Einbauen der Sicherung Nur Vierradantriebsschalter Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Sicherung (10 A) Sicherungsaufkleber Verfahren Wichtig: Dieser Schritt ist erforderlich, wenn Sie den Vierradantriebschalter montieren. g206710 Setzen Sie die Sicherung in den C4-Einschub Bild 14 im Sicherungskasten ein (Bild...
  • Seite 11 Hinweis: Der Schalter ist auf der Rückseite des Schalters federbelastet (Bild 18). Der Schalter ist zwischen den Klemmen 1 und 2 als Schließer ausgelegt (Bild 17). g273505 Bild 17 Installierte Schalterausrichtung g034547 Bild 15 1. Klemme 1: Rückseite 3. Klemme 3: Vorderseite 2.
  • Seite 12 Hinweis: Verlegen Sie den Kippschalter mit dem Montieren Sie den federbelasteten angeschlossenen Kabelbaum zur Rückseite des Schalter in Richtung der Rückseite der mittleren Bedienfeldes (Bild 19). Maschine. Werfen Sie die Scheibe mit der Nase weg, die dem Kippschalter beiliegt. g035968 Bild 19 1.
  • Seite 13 Verlegen Sie den Anschlussklemmenstecker und den Ösenanschluss in den rechten Werkzeugkasten (Bild 23). Befestigen des Kabelbaums an der Maschine Nur Vierradantriebsschalter Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Kabelbaum Relais Blechschraube g205036 Bild 23 Verfahren 1. Zugang in den rechten 3. Rückseite des rechten Werkzeugkasten Bedienfelds Wichtig:...
  • Seite 14 g205033 Bild 26 g205031 1. Unterseite der 2. Relais Bild 24 Sitzplattform 1. Hilfseinschübe 3. Neue Kabelbaum- Anschlussklemme Stecken Sie den Relaisanschluss in das Relais, 2. Hilfsstromkabel wie in Bild 27 abgebildet. Schließen Sie den Ösenanschluss an der Erdungsklemme an, wie in Bild 25 abgebildet.
  • Seite 15 Stecken Sie den gerade entfernten Stecker in die freie Buchse am neuen Kabelbaum (Bild 30). g205039 Bild 30 g205054 Ansicht von unten Bild 28 1. Kabelbaum führt 3. Kabelbaum endet am 1. Freie Buchse 2. Vorhandener Stecker nach unten zum 3-Weg-Verteiler Mengenteilerverteiler Stecken Sie den abgewinkelten Stecker...
  • Seite 16: Abschließen Der Installation

    Schließen Sie die Abdeckung des rechten Werkzeugkastens und bringen Sie die rechte Bedienfeldabdeckung an (Bild Prüfen auf Hydrauliklecks WARNUNG: Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann unter die Haut dringen und Verletzungen verursachen. • Stellen Sie sicher, dass alle Hydraulikschläuche und -leitungen g205041 Bild 32 in gutem Zustand sind, und dass...
  • Seite 17: Betrieb

    Testen des Vierradantriebs Betrieb Stecken Sie den Schlüssel in das Zündschloss, drehen ihn in die E -Stellung und lösen Sie die Einsatzhinweise Feststellbremse. Der Mengenteiler verteilt den Antriebsfluss auf die Fahren Sie mit der Maschine vorwärts und drücken Sie den Kippschalter für den Vorder- und Hinterräder auf.
  • Seite 18 Hinweise:...
  • Seite 19 Toro sendet auf Anfrage von Staatsbehörden relevante Informationen zu dieser teilweise fertiggestellten Maschine. Die Informationen werden elektronisch gesendet. Diese Maschine darf nicht in Betrieb genommen werden, bis sie in zugelassene Modelle von Toro eingebaut ist, wie in der zugehörigen Konformitätsbescheinigung angegeben und gemäß aller Anweisungen, wenn sie als konform mit allen relevanten Richtlinien erklärt werden kann.

Inhaltsverzeichnis