Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Groundsmaster 3505-D 30849 Bedienungsanleitung

Toro Groundsmaster 3505-D 30849 Bedienungsanleitung

Sichelmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 3505-D 30849:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Sichelmäher Groundsmaster
3505-D
Modellnr. 30849—Seriennr. 400000000 und höher
Form No. 3412-368 Rev A
®
*3412-368* A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Groundsmaster 3505-D 30849

  • Seite 1 Form No. 3412-368 Rev A Sichelmäher Groundsmaster ® 3505-D Modellnr. 30849—Seriennr. 400000000 und höher *3412-368* A Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Einsatz des Produkts. Wenden Sie sich hinsichtlich Informationen zu Produkten und Zubehör sowie Angaben zu Ihrem örtlichen Vertragshändler oder zur Registrierung des Produktes direkt an Toro unter www.Toro.com. Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro Originalersatzteile oder weitere Informationen benötigen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Warten des Motoröls..........41 Warten der Kraftstoffanlage ........42 Entleeren des Kraftstofftanks ........42 Sicherheit ..............4 Warten des Wasserabscheiders........42 Allgemeine Sicherheit ..........4 Entlüften der Kraftstoffanlage .........43 Sicherheits- und Bedienungsschilder ......5 Entlüften der Injektoren..........43 Einrichtung ..............10 Warten der elektrischen Anlage ........44 1 Aktivieren, Laden und Anschließen der Hinweise zur Sicherheit der Elektroanlage....44 Batterie .............11...
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Diese Maschine erfüllt EN ISO 5395:2013 und ANSI B71.4-2012. Allgemeine Sicherheit Dieses Produkt kann Hände und Füße amputieren und Gegenstände aufschleudern. Befolgen Sie zum Vermeiden von schweren Verletzungen immer alle Sicherheitshinweise. Der zweckfremde Einsatz dieser Maschine kann für Sie und Unbeteiligte gefährlich sein.
  • Seite 5: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. decal93-6681 93-6681 1. Schnittwunden-/Amputationsgefahr am Ventilator: Berühren Sie keine beweglichen Teilen. decal106-6755 106-6755 1.
  • Seite 6 decalbatterysymbols Batteriesymbole Die Batterie weist einige oder alle der folgenden Symbole 1. Explosionsgefahr 2. Vermeiden Sie Feuer, offenes Licht und rauchen Sie nicht decal117-4764 117-4764 3. Verätzungsgefahr/Verbrennungsgefahr durch Chemikalien 4. Tragen Sie eine Schutzbrille. 1. Gefahr durch herausgeschleuderte Objekte: Achten Sie darauf, dass Unbeteiligte den Sicherheitsabstand zur 5.
  • Seite 7 decal121-3598 121-3598 Diese Maschine erfüllt die dem Industriestandard entsprechenden Stabilitätstests der statischen Standfestigkeit in Längs- und Querrichtung mit der auf dem Aufkleber angebrachten empfohlenen Maximalneigung. Lesen Sie die Anweisungen für den Betrieb der Maschine in Hanglagen in der Betriebsanleitung und die Bedingungen, unter denen die Maschine betrieben wird, um zu ermitteln, ob die Maschine unter den Bedingungen an diesem Tag und an diesem Ort betrieben werden kann.
  • Seite 8 decal121-3623 121-3623 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung; setzen Sie die 5. Gefahr durch herausgeschleuderte Objekte: Unbeteiligte Maschine nur nach entsprechender Schulung ein. müssen einen Abstand zur Maschine halten. 2. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie die 6. Warnung: Tragen Sie einen Gehörschutz. Maschine abschleppen.
  • Seite 9 decal117-5103 117-5103 decal121-3619 121-3619 1. Zum Auskuppeln der Schneideinheiten nach unten drücken 6. Motor: Abstellen 2. Zum Einkuppeln der Schneideinheiten nach oben ziehen. 7. Motor: Laufen 3. Senken Sie die Mähwerke ab. 8. Motor: Anlassen 4. Anheben der Mähwerke. 9. Schnell 5.
  • Seite 10: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Aktivieren, Laden und Anschließen der – Keine Teile werden benötigt Batterie Montieren der CE-Schilder (wenn Aufkleber (121-3598) erforderlich). Riegelhalterung Niete Montieren Sie den Motorhaubenriegel Scheibe...
  • Seite 11: Aktivieren, Laden Und Anschließen Der Batterie

    Aktivieren, Laden und Anschließen der Batterie Keine Teile werden benötigt Verfahren g031567 Bild 3 1. Batterieabdeckung WARNUNG: KALIFORNIEN 2. Entfernen Sie die Fülldeckel von der Batterie und Warnung zu Proposition 65 füllen jede Zelle langsam mit Säure, bis sie soeben die Platten bedeckt.
  • Seite 12: Befestigen Des Ce-Aufklebers

    Hydraulikschläuche berühren, wenn die Mähwerke verlagert werden. Verfahren 9. Überziehen Sie beide Batteriepole und Anschlüsse mit Grafo 112X-Fett (Toro, Bestellnummer 505-47), 1. Haken Sie den Motorhaubenriegel aus der mit Vaseline oder leichtem Schmierfett, um einer Motorhaubenriegelhalterung aus.
  • Seite 13: Montage Des Auspuffschutzblechs

    G012630 g012630 Bild 7 g031570 1. Motorhaubenriegel Bild 5 1. Nieten 2. Halterung des 8. Befestigen Sie die Schraube am anderen Arm der Motorhaubenriegels Motorhaubenhalterung, um den Riegel zu arretieren (Bild 3. Nehmen Sie die Halterung des Motorhaubenriegels Hinweis: Ziehen Sie die Schraube (nicht die Mutter) von der Motorhaube ab.
  • Seite 14: Einstellen Der Hubarme

    Befestigungslöcher auf die im Rahmen abstimmen (Bild g031571 Bild 10 Mähwerke wurden aus Übersichtsgründen entfernt 1. Halterung der Bodenplatte 3. Hubarm 2. Abstand Sollte der Abstand nicht in diesem Bereich liegen, stellen Sie ihn folgendermaßen ein: g008875 A. Drehen Sie die Anschlagschrauben heraus (Bild Bild 9 11).
  • Seite 15: Einstellen Des Trägerrahmens

    A. Senken Sie die Schneideinheiten ab und drehen Sie die Klemmmutter am Zylinder heraus (Bild 14). g031573 Bild 12 g031575 1. Klemmmutter 2. Vorderer Zylinder Bild 14 1. Hinterer Zylinder 2. Einstellmutter C. Entfernen Sie den Stift vom Stangenende und drehen Sie die Lastöse.
  • Seite 16: Einstellen Des Heckmähwerks

    Geländeveränderungen sich höher verlagern. Dadurch reduziert sich jedoch der Abstand der Kammer zum Träger, wenn Sie die Kuppe kleiner spitzer Erhebungen befahren. Einstellen der Schnitthöhe Keine Teile werden benötigt Verfahren Wichtig: Dieses Mähwerk mäht häufig ca. 6 mm tiefer als ein Spindelmähwerk mit der gleichen Einstellung. Sie müssen ggf.
  • Seite 17: Einstellen Des Rollenabstreifers

    5. Stellen Sie die Kammer auf die gewünschte Schnitthöhe ein und setzen Sie das Distanzstück im gewünschten Schnitthöhenloch und -schlitz ein (Bild 17). g031578 Bild 18 1. Rollenabstreifer 3. Schmiernippel g026184 Bild 17 2. Befestigungsschrauben 2. Schieben Sie den Abstreifer nach oben oder unten, bis 6.
  • Seite 18: Lesen Der Anleitungen Und Anschauen Der Schulungsmaterialien

    Produktübersicht 3. Prüfen Sie, dass das Mulchablenkblech weder die Messerspitze berührt noch in die Rückwand der Kammer vorsteht. Bedienelemente Lesen der Anleitungen und Anschauen der Schulungsmaterialien Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Bedienungsanleitung Motor-Bedienungsanleitung Ersatzteilkatalog Schulungsmaterial für den Bediener g196137 Motorgarantie Bild 20 Konformitätsbescheinigung 1.
  • Seite 19 Fahrpedale Drehen Sie zum Abstellen des Motors den Schlüssel in die -Stellung. Treten Sie auf das Vorwärtsfahrpedal, um vorwärts zu fahren. Hinweis: Ziehen Sie den Zündschlüssel ab, um einem Treten Sie auf das Rückwärtsfahrpedal, um rückwärts zu versehentlichen Anlassen vorzubeugen. fahren oder um die Maschine bei der Vorwärtsfahrt zu bremsen (Bild...
  • Seite 20 Lichtmaschinenlampe lassen den Hebel zum Arretieren des Sitzes in dieser Position wieder los (Bild 23). Die Lichtmaschine-Lampe muss bei laufendem Motor aus sein (Bild 21). Hinweis: Lassen Sie das Ladesystem prüfen und bei Bedarf reparieren, wenn die Leuchte anbleibt. Glühkerzenlampe Die Glühkerzenlampe leuchtet auf, wenn die Glühkerzen glühen (Bild...
  • Seite 21: Technische Daten

    Technische Daten Hinweis: Technische und konstruktive Änderungen vorbehalten. g192077 Bild 24...
  • Seite 22: Anbaugeräte, Zubehör

    Anbaugeräte, Zubehör Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an einen offiziellen Vertragshändler oder navigieren Sie zu www.Toro.com für eine Liste der...
  • Seite 23: Vor Dem Einsatz

    Betrieb Betanken Empfohlener Kraftstoff Vor dem Einsatz Verwenden Sie nur sauberen, frischen Dieselkraftstoff Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der mit einem niedrigen (<500 ppm) oder extrem niedrigen Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. (<15 ppm) Schwefelgehalt. Der Cetanwert sollte mindestens 40 sein.
  • Seite 24: Prüfen Des Motorölstands

    2. Entfernen Sie den Tankdeckel. Attribute: ermöglicht ein ausgezeichnetes Anheben und Verteilen der Grashalme in den meisten Bedingungen. 3. Füllen Sie den Kraftstofftank bis zur Unterseite des Einfüllstutzens. Füllen Sie nicht zu viel ein. Verwenden eines abgewinkelten Schrauben Sie den Deckel wieder auf. Flügelmessers 4.
  • Seite 25: Auswahl Von Zubehör

    Auswahl von Zubehör Optionale Ausstattungskonfigurationen Paralleles Hochhubmesser mit Abgewinkeltes Windflügeln (Nicht Mulchablenkblech Rollenabstreifer Flügelmesser zusammen mit dem Mulchablenkblech verwenden) Mähen: Schnitthöhe Für die meisten Einsätze Kann gute Ergebnisse Verbessert Kann verwendet von 1,9 cm bis 4,4 cm geeignet bei leichtem oder bewiesenermaßen werden, wenn sich dünnen Gras ergeben...
  • Seite 26: Während Des Einsatzes

    Nutzen Sie die Maschine nicht als Zugfahrzeug. • Nehmen Sie nie Passagiere auf der Maschine mit und • Verwenden Sie nur von The Toro® Company halten Sie alle Unbeteiligten und Haustiere von der zugelassene(s) Zubehör, Anbauteile und Ersatzteile. verwendeten Maschine fern.
  • Seite 27: Sicherheit An Hanglagen

    Anlassen und Abstellen • Halten Sie den Überrollschutz in einem sicheren Betriebszustand, überprüfen ihn regelmäßig auf des Motors Beschädigungen und halten Sie alle Befestigungen angezogen. • Ersetzen Sie den Überrollschutz durch einen neuen, wenn Anlassen des Motors er beschädigt ist. Führen Sie keine Reparaturen oder Modifikationen daran aus.
  • Seite 28 und mechanischen Komponenten normale elektrische Funktionen, die für einen sicheren Produkteinsatz erforderlich sind. Das Modul überwacht Eingaben wie Leerlauf, Feststellbremse, Zapfwelle, Start, Läppen und hohe Temperatur. Das Modul aktiviert Ausgaben, u. a. Zapfwelle, Anlasser und ETR-Stromspule (energize to run). Das Modul ist in Eingaben und Ausgaben unterteilt. Eingaben und Ausgaben werden durch grüne LED-Leuchten identifiziert, die auf der Platine befestigt sind.
  • Seite 29: Betriebshinweise

    Jede Zeile (horizontal) in der nachfolgenden Logiktabelle identifiziert Eingabe- und Ausgabeanforderungen für jede spezielle Produktfunktion. Produktfunktionen werden in der linken Spalte aufgeführt. Bei den Symbolen, die eine bestimmte Schaltkreiskondition angeben, handelt es sich u. a.: An Spannung anlegen, geschlossen geerdet und offen geerdet. Eingaben Ausgaben Funk-...
  • Seite 30 Ein scharfes Messer mäht sauber, ohne Grashalme zu „Beheben von Schnittbildproblemen“ (Aftercut Appearance zerreißen oder zu zerschnetzeln, was bei stumpfen Messern Troubleshooting Guide) unter www.Toro.com. vorkommt. Abgerissene und zerschnetzelte Grashalme werden an den Kanten braun. Dadurch reduziert sich das Verwenden der richtigen Wachstum, und die Anfälligkeit des Rasens für Krankheiten...
  • Seite 31: Nach Dem Einsatz

    Hinweis: Vergurten Sie die Maschine in allen vier Ecken mit hohen Wasserdruck verunreinigt oder beschädigt werden. Stellen Sie sicher, dass der Kühler und Ölkühler frei von vom Verkehrsministerium zugelassenen Riemen. Schmutz und Schnittgut bleiben. Nach dem Reinigen sollten • Zwei vorne an der Bedienerplattform Sie die Maschine auf mögliche Öllecks, Beschädigungen •...
  • Seite 32 2. Schließen Sie das Sicherheitsventil vor dem Anlassen des Motors, indem Sie es um 90 Grad (eine Viertelumdrehung) drehen. Wichtig: Starten Sie den Motor nie, wenn das Ventil noch offen steht, denn dies könnte Schäden verursachen.
  • Seite 33: Wartung

    Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen Nach der ersten • Ziehen Sie die Radmuttern an. Betriebsstunde • Ziehen Sie die Radmuttern an. • Prüfen Sie den Zustand und die Spannung aller Riemen. Nach 10 Betriebsstunden •...
  • Seite 34: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Für KW: Donners- Montag Dienstag Mittwoch Freitag Samstag Sonntag Wartungsprüfpunkt Prüfen Sie die Funktion der Sicherheitsschalter. Prüfen Sie die Funktion der Bremsen. Prüfen Sie den Motorölstand. Prüfen Sie den Stand des Kühlsystems.
  • Seite 35: Wartungsintervall-Tabelle

    Aufzeichnungen irgendwelcher Probleme Inspiziert durch: Punkt Datum Informationen Wartungsintervall-Tabelle decal117-5103 Bild 29 Verfahren vor dem – Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche. Ausführen von – Stellen Sie die Gasbedienung in die niedrige Leerlauf-Stellung. Wartungsarbeiten – Kuppeln Sie die Schneideinheiten aus. –...
  • Seite 36: Vorbereiten Der Maschine Für Die Wartung

    Hinweis: Gehen Sie zum Montieren der Motorhaube in – Lassen Sie alle Maschinenteile abkühlen, ehe Sie mit Wartungsarbeiten beginnen. umgekehrter Reihenfolge vor. • Befinden sich die Schneideeinheiten in der Transport-Stellung, verwenden Sie die formschlüssige Verwenden des mechanische Sicherung (sofern vorhanden), bevor Sie die Maschine unbeaufsichtigt lassen.
  • Seite 37: Schmierung

    Schmierung Einfetten der Lager und Büchsen Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden—Fetten Sie alle Lager und Büchsen ein. Alle 500 Betriebsstunden/Jährlich (je nach dem, was zuerst erreicht wird) Die Maschine hat Schmiernippel, die regelmäßig mit Nr. 2 Schmierfett auf Lithiumbasis eingefettet werden müssen. Fetten Sie die Maschine sofort nach jeder Reinigung ein.
  • Seite 38 g008901 Bild 39 g008898 • Mähen-/Transportschieber (Bild Bild 36 • 2 linke vordere Hubarm-Drehbüchsen und Hubzylinder (Bild g008902 Bild 40 • Riemenspannzapfen (Bild g008899 Bild 37 • 2 rechte vordere Hubarm-Drehbüchsen und Hubzylinder (Bild g008903 Bild 41 • 2 (pro Mähwerk) Mähwerkspindelwellenlager (Bild Hinweis: Sie können den Nippel nutzen, der am besten zugänglich ist.
  • Seite 39: Warten Des Motors

    Warten des Motors Sicherheitshinweise zum Motor • Stellen Sie den Motor grundsätzlich vor dem Prüfen des Ölstands oder Auffüllen des Kurbelgehäuses mit Öl ab. • Ändern Sie nicht die Geschwindigkeit des Drehzahlreglers oder überdrehen den Motor. g008906 Bild 42 Warten des Luftfilters •...
  • Seite 40: Warten Der Luftreinigungsfilter

    g032050 Bild 45 1. Gummiauslassventil 4. Luftfiltergehäuse 2. Luftfilterriegel 5. Luftfilterverstopfung - Sendegerät 3. Hauptluftfilter 6. Gummieinlassschlauch g031340 Bild 44 Warten der Luftreinigungsfilter Wartungsintervall: Alle 200 Betriebsstunden (Häufiger in einem staubigen oder schmutzigen Umfeld). g008861 Bild 46 1. Bevor Sie den Filter entfernen, sollten Sie mit geringer 1.
  • Seite 41: Warten Des Motoröls

    • Bevorzugte Ölsorte: SAE 15W-40 (über 17 °C) • Ersatzöl: SAE 10W-30 oder 5W-30 (alle Temperaturen) Hinweis: Premium Motoröl von Toro ist vom Vertragshändler mit einer Viskosität von 15W-40 oder g029301 Bild 47 10W-30 erhältlich. Die Bestellnummern finden Sie im Ersatzteilkatalog.
  • Seite 42: Warten Der Kraftstoffanlage

    Warten der 4. Wechseln Sie den Ölfilter wie in Bild 49 gezeigt. Kraftstoffanlage Entleeren des Kraftstofftanks Wartungsintervall: Alle 1000 Betriebsstunden—Entleeren und reinigen Sie den Kraftstofftank. Alle 2 Jahre—Entleeren und reinigen Sie den Kraftstofftank. Entleeren und reinigen Sie den Tank auch, wenn die Kraftstoffanlage verschmutzt ist oder die Maschine längere Zeit eingelagert wird.
  • Seite 43: Austauschen Des Kraftstofffilters

    Austauschen des Kraftstofffilters 5. Drehen Sie den Zündschlüssel auf die E -Stellung. 1. Reinigen Sie den Anbaubereich des Filters (Bild 50). Hinweis: Die elektrische Kraftstoffpumpe wird aktiviert und treibt die Luft an der Entlüftungsschraube 2. Entfernen Sie den Filter und reinigen die heraus.
  • Seite 44: Warten Der Elektrischen Anlage

    Warten der elektrischen GEFAHR Anlage Die Batterieflüssigkeit enthält Schwefelsäure, die ein tödliches Gift ist und starke chemische Verbrennungen verursacht. Hinweise zur Sicherheit der • Trinken Sie nie Batteriesäure und vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und Elektroanlage Kleidungsstücken. Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen zu schützen •...
  • Seite 45: Warten Des Antriebssystems

    Warten des neben den Sicherungen finden Sie eine Tabelle jeder Sicherung und der Spannung. Antriebssystems Hinweis: Wenn Sicherungen oft durchbrennen, haben Sie möglicherweise einen Kurzschluss in der Elektroanlage. Sie sollten sie von einem qualifizierten Kundendienstmechaniker Prüfen des Reifendrucks warten lassen. Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich GEFAHR Ein niedriger Reifendruck reduziert die...
  • Seite 46: Einstellen Der Leerlaufstellung Für Den Fahrantrieb

    Einstellen der Warten der Kühlanlage Leerlaufstellung für den Hinweise zur Sicherheit des Fahrantrieb Kühlsystems Wenn sich die Maschine bewegt, wenn das Fahrpedal in der N ist, müssen Sie die Antriebsnocke EUTRALSTELLUNG • Motorkühlmittel kann bei Verschlucken zu einstellen. Vergiftungen führen: Bewahren Sie Motorkühlmittel unzugänglich für Kinder und Haustiere auf.
  • Seite 47: Reinigen Der Kühlanlage

    Reinigen der Kühlanlage ACHTUNG Wenn der Motor gelaufen ist, ist das Kühlmittel heiß Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich und steht unter Druck, d. h. es kann ausströmen 1. Stellen Sie den Motor ab und heben die Motorhaube an. und Verbrühungen verursachen. 2.
  • Seite 48: Warten Der Bremsen

    Warten der Bremsen Warten der Riemen Einstellen der Wartung der Motorantriebs- Feststellbremse riemen Wartungsintervall: Alle 200 Betriebsstunden—Prüfen Sie Wartungsintervall: Nach 10 Betriebsstunden—Prüfen Sie die Einstellung der Feststellbremse. den Zustand und die Spannung aller Riemen. 1. Lockern Sie die Stellschraube, mit der das Handrad am Feststellbremshebel befestigt ist (Bild 58).
  • Seite 49: Austauschen Des Hydrostattreibriemens

    Austauschen des Hydrostattrei- Warten der briemens Bedienelementanlage 1. Stecken Sie einen Nussschlüssel oder ein kleines Rohr auf das Ende der Riemenspannfeder. Einstellen des Gaszugs ACHTUNG 1. Stellen Sie den Gasbedienungshebel nach hinten, so Die Feder, die die Riemenspannung dass er gegen den Schlitz im Armaturenbrett anschlägt. erzeugt, ist unter starker Belastung und 2.
  • Seite 50: Warten Der Hydraulikanlage

    Season Hydraulic Fluid (erhältlich in Eimern mit 19 l oder und -leitungen in gutem Zustand und alle Fässern mit 208 l) empfohlen. Die Bestellnummer finden Hydraulikverbindungen und -anschlussstücke fest Sie im Ersatzteilkatalog oder wenden Sie sich an den Toro angezogen sind, bevor Sie die Hydraulikanlage unter Vertragshändler.) Druck setzen.
  • Seite 51: Wechseln Des Hydraulikölfilters

    7. Führen Sie den Peilstab in den Füllstutzen ein. Wenn das Öl verunreinigt ist, wenden Sie sich an Ihren Wechseln des örtlichen Toro Vertragshändler, um die Anlage auszuspülen. Verunreinigtes Öl sieht milchig oder schwarz aus. Hydraulikölfilters 1. Stellen Sie den Motor ab und heben die Motorhaube an.
  • Seite 52: Prüfen Der Hydraulikleitungen Und -Schläuche

    Warten des Mähwerks Sicherheitshinweise zum Messer Ein abgenutztes oder beschädigtes Messer kann zerbrechen. Herausgeschleuderte Messerstücke können Sie oder Unbeteiligte treffen und schwere oder tödliche Verletzungen verursachen. • Prüfen Sie das Messer regelmäßig auf Abnutzung und Defekte. • Kontrollieren Sie die Messer vorsichtig. Wickeln Sie die Messer in einen Lappen ein oder tragen Handschuhe;...
  • Seite 53: Montieren Der Mähwerke An Der Zugmaschine

    Hinweis: Stellen Sie das Mähwerk mit Hilfe eines Flaschenzuges (oder mindestens mit zwei Personen) auf eine flache Werkbank. 2. Markieren Sie ein Ende des Messers mit einem Farbstift oder Markierapparat. Hinweis: Benutzen Sie diese Seite des Messers zum Prüfen aller Höheneinstellungen. 3.
  • Seite 54: Warten Des Messers

    Entfernen des Messers Wechseln Sie das Messer aus, wenn es mit einem festen Gegenstand kollidiert, nicht ausgewuchtet oder verbogen ist. Benutzen Sie immer nur Toro Originalersatzmesser, um die sichere und optimale Leistung der Maschine sicherzustellen. Verwenden Sie nie Ersatzmesser anderer Hersteller; diese könnten sich eventuell als gefährlich erweisen.
  • Seite 55: Prüfen Der Messerbremszeit

    Stillstand der Messer auf. Beträgt die Zeit mehr g031648 Bild 71 als 7 Sekunden, muss das Bremsventil korrigiert werden. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren Toro Vertragshändler. 1. Schnittkante 3. Beschädigter Bereich (Abnutzung, Rille, Riss...) Warten der Frontrolle 2.
  • Seite 56: Einlagerung

    Batterie vorzubeugen, dass sie voll aufgeladen ist. Das spezifische Gewicht einer voll geladenen Batterie liegt zwischen 1,265 und 1,299. D. Reinigen Sie die Batterie, die -klemmen und -pole mit einer Drahtbürste und Natronlauge. E. Überziehen Sie die Kabelklemmen und Batteriepole mit Grafo 112X-Fett (Toro...
  • Seite 57: Vorbereiten Des Motors

    Bestellnummer 505-47) oder mit Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen. F. Lagern Sie sie entweder auf einem Regal oder in der Maschine an einem kühlen Ort. Wenn Sie die Batterie in der Maschine lagern, lassen Sie die Kabel abgeklemmt. Vorbereiten des Motors 1.
  • Seite 58 Hinweise:...
  • Seite 59 Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.
  • Seite 60 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Inhaltsverzeichnis