Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbauen Und Anschließen; Tankeinbau - Bosch REXROTH ABZMS-41 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6/40
Bosch Rexroth AG
Aufbauen und Anschließen
GEfAHR!
GEfAHR!
Der für die Anlage verantwortliche muss sicherstellen, dass:
Sicherheitshinweise und Betriebsanleitungen verfügbar sind und eingehalten
werden,
Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften beachtet werden;
in Deutschland: BGV A1: Grundsätze der Prävention und BGV A3: Elektrische
Anlagen und Betriebsmittel,
die zulässigen Daten und Einsatzbedingungen eingehalten werden,
Schutzeinrichtungen verwendet werden und vorgeschriebene Wartungsarbeiten
durchgeführt werden,
bei der Entsorgung die gesetzlichen Regelungen beachtet werden.
Wartung, Reparatur
Reparaturen an den Betriebsmitteln dürfen nur von Bosch Rexroth autorisiertem
Personal ausgeführt werden.
Nur Umbau-, Wartungs- oder Montagearbeiten ausführen, die in dieser
Betriebsanleitung beschrieben sind.
Nur Original-Ersatzteile verwenden.
Bei Durchführung von Wartungsarbeiten jeglicher Art müssen die relevanten
Sicherheits- und Betriebsbestimmungen beachtet werden.
3
3.1
Die Montage und der Anschluss dürfen nur von entsprechend ausgebildeten
Fachleuten ausgeführt werden. Die jeweils geltenden Sicherheitsvorschriften des
Einsatzortes sind einzuhalten!
vergiftungsgefahr!
Giftige, ätzende Gase oder Flüssigkeiten können zu schweren Verletzungen
führen.
Schützen Sie sich bei allen Arbeiten vor giftigen, ätzenden Gasen /
f
Flüssigkeiten.
Tragen Sie Atemschutz, Gesichtsschutz und Handschuhe.
f
Explosionsgefahr!
Gefahr von schweren Verletzungen durch Explosionen.
Verwenden Sie den Schwimmerschalter nicht in explosionsgefährdeten
f
Bereichen.
Zum direkten Tankaufbau wird das Schaltrohr in die dafür vorgesehene Bohrung
(nach DIN 24557, Teil 2) mit der GI-Korkdichtung am Tank eingesetzt. Die
Befestigung erfolgt mit den beiliegenden Schrauben und Dichtungen am DIN-
Flansch. Dabei ist zu beachten, dass sich der Schwimmer frei bewegen kann und
genügend Abstand zur Behälterwandung und Einbauten eingehalten wird.
Nach einer evtl. Demontage des Schwimmers ist darauf zu achten, dass der
Magnet im Schwimmer oberhalb des Flüssigkeitsspiegels liegt. Dies kontrolliert
man auf einfache Weise mit Hilfe eines Eisenstückes, mit dem man die Lage des
Magneten im Schwimmer feststellt.
Die Spannungsversorgung erfolgt über die Anschluss-Stecker.
Typ ABZMS-41 | RD 50222-B/03.12
Aufbauen und Anschließen

Tankeinbau

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis