Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Basiseinstellungen - Bosch REXROTH ABZMS-41 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14/40
Bosch Rexroth AG
Betrieb
Die einzelnen Menüpunkte erscheinen nicht, wenn die Option
nicht vorhanden ist. Beispiel: Bei a=0 sind die Menüpunkte
zur Einstellung des Analogausgangs nicht vorhanden. Sie
können die Beschreibung dieser Punkte dann überspringen.
Die Struktur der Hauptmenüs füllstand (
Temperatur (
Einstellungen für die Schaltausgänge bzw. die
Analogausgänge (falls vorhanden) vorgenommen.
Die Grundeinstellungen des Gerätes können geändert
werden. Allgemeingültige Einstellungen erfolgen im Menü
Basiseinstellungen Erweiterte funktionen (
Einstellungen sollten zuerst vorgenommen werden, da sie
sich auf die Anzeigen und Einstellmöglichkeiten in den
einzelnen Menüs auswirken. Solche Einstellungen sind
z. B. die verwendeten Einheiten und die Zuordnung der
Schaltausgänge zu Füllstands- und Temperaturmessung. Die
Zuordnung der Analogausgänge kann nicht verändert werden.
Zusätzlich stehen im Menü Diagnostic Möglichkeiten zur
Diagnose zur Verfügung.
Die ausführliche Darstellung der gesamten Menüstruktur
befindet sich am Ende dieser Anleitung.
4.6
Ändern der Basiseinstellungen
Im Menü Basiseinstellungen Erweiterte funktionen (
allgemeingültigen Basiseinstellungen vorgenommen. Diese Einstellungen
beeinflussen die Darstellung in der Messwertanzeige ebenso wie die
Einstellmöglichkeiten in den Menüs füllstand und Temperatur. Auch die
Zuordnung der Schaltausgänge zur Füllstands- bzw. Temperaturmessung (soweit
vorhanden) kann hier geändert werden.
Drücken Sie die Taste
f
q
Wählen Sie den Menüpunkt
f
das Menü mit der Taste
u
Typ ABZMS-41 | RD 50222-B/03.12
) ist identisch. Hier werden die
tEMP
b. E F
, um ins Hauptmenü zu gelangen.
mit den Tasten
und
q
b. E F
.
) und
oil
). Diese
b. E F
) werden die
aus und öffnen Sie
p

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis