Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LKL-P Betriebsanleitung Seite 9

Werbung

Konduktiver Füllstandsgrenzwertschalter
Ausgang E5 (FEW52) kompaktinstrumentiert
Transistorschaltung für Last:
Die an Klemme 3 angeschlossene
Last wird kontaktlos und damit
prellfrei über einen Transistor
geschaltet. Im normalen
Schaltzustand steht an Klemme 3 ein
positives Signal an. Bei
Füllstandalarm und bei
Versorgungsausfall sperrt der
Transistor.
Schutz vor Spannungsspitzen:
Bei Anschluss eines Geräts mit
hoher Induktivität ist immer eine
Spannungsspitzenbegrenzung
vorzusehen.
Ausgangssignal:
Bevorzugt in Verbindung mit
speicherprogrammierbaren
Steurerungen (SPS). Positives
Signal am Schaltausgang der
Elektronik (PNP). Der Ausgang ist
nach Erreichen des Grenzstandes
gesperrt.
Blinkt die rote LED bei bedeckter
Sonde kontinuierlich, ist der nächst
empfindlichere Messbereich
einzustellen. Dies gewährleistet bei
leichten Schwankungen der
Leitfähigkeit des Mediums einen
sicheren Schaltzustand.
Beachten Sie „Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen".
Pepperl+Fuchs-Gruppe
USA: +1 330 486 0002
www.pepperl-fuchs.com
pa-info@us.pepperl-fuchs.com
E5 (FEW52)
F: Feinsicherung 500 mA, mittelträge
M: Masseanschluss an Schutzerde
Sicherheitsschaltung
MAX
Max.
Min.
MIN
*1 = Laststrom (durchgeschaltet), *2 Reststrom (gesperrt), *3 LED leuchtet nicht,
*4 LED leuchtet
Deutschland: +49 621 776 2222
pa-info@de.pepperl-fuchs.com
pa-info@sg.pepperl-fuchs.com
1
2
3
(+)
R
F
L+
L–
Versorgung
Schaltpunkt
Singapur: +65 6779 9091
LKL-P*
M
Ausgangssignal
rd
1
3
*
*
L+
I
L
1
3
2
4
*
*
< 100 µA
1
3
L+
I
L
1
3
+
< 100 µA
1
3
9

Werbung

loading