Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LKL-P Betriebsanleitung Seite 13

Werbung

Konduktiver Füllstandsgrenzwertschalter
Bauform
1
Gerät mit Stabsonde
Prozessanschluss
G5
Gewinde G1-1/2, DIN/ISO 228/1, PPS
N5
Gewinde NPT1-1/2, ANSI, PPS
Anzahl und Werkstoff der Stäbe
2
2 Stäbe, 1.4404/316L
3
3 Stäbe, 1.4404/316L
5
5 Stäbe, 1.4404/316L
Sondenlänge
A
Länge nach Angabe in mm, 100 mm ... 4000 mm
B
Länge nach Angabe in Zoll, 3,9 Zoll ... 157,5 Zoll
C
1000 mm
D
2000 mm
Gehäuse
P1
Kunststoff-Gehäuse, IP66, M20x1,5
P2
Kunststoff-Gehäuse, IP66, NPT1/2
P3
Kunststoff-Gehäuse, IP66, G1/2
Elektrischer Ausgang
E5
FEW52, PNP, 10,8 V DC ... 45 V DC
N1
FEW58, NAMUR
NA
separate Instrumentierung (ohne Elektronikeinsatz)
WA
FEW54, Relais, 20 V AC ... 253 V AC
XX
Elektronik nachrüstbar
Zusatzausstattung
N
ohne Zusatzaustattung
Y
Sondervariante
Zulassung
NA
Variante für nicht explosionsgefährdeten Bereich
EB
ATEX II 2G Ex ia/ib IIB/IIC T6...T5 Gb
EC
ATEX II 3G Ex nA/nC (L) IIC T6
WH
Zulassungen als Überfüllsicherung und Leckageerkennungssystem nach WHG
Zubehör
• LKL-Z10, Befestigungsmutter G1½, SW60
• LZ-1204, Befestigungswinkel G1½
• Elektronikeinsatz E5 (FEW52), Ausgang PNP 10,8 V DC ... 45 V DC
• Elektronikeinsatz WA (FEW54), Ausgang Relais 20 V AC ... 253 V AC, 20 V DC ... 55 V DC
• Elektronikeinsatz N1 (FEW58), Ausgang NAMUR (IEC 60947-5-6)
Beachten Sie „Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen".
Pepperl+Fuchs-Gruppe
USA: +1 330 486 0002
www.pepperl-fuchs.com
pa-info@us.pepperl-fuchs.com
Deutschland: +49 621 776 2222
pa-info@de.pepperl-fuchs.com
pa-info@sg.pepperl-fuchs.com
Singapur: +65 6779 9091
LKL-P*
13

Werbung

loading