Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LKL-P Betriebsanleitung Seite 5

Werbung

Konduktiver Füllstandsgrenzwertschalter
Technische Daten
Elektrischer Anschluss
Anzeige- und Bedienoberfläche
Anzeigeelemente
Bedienelemente
Zertifikate und Zulassungen
Überfüllsicherung
Allgemeine Informationen
Ergänzende Dokumentation
Ergänzende Informationen
Beachten Sie „Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen".
Pepperl+Fuchs-Gruppe
USA: +1 330 486 0002
www.pepperl-fuchs.com
pa-info@us.pepperl-fuchs.com
Kabelverschraubung M20x1,5, 1/2NPT, G1/2
separatinstrumentierte Variante: abhängig vom angeschlossenen Auswertegerät
kompaktinstrumentierte Variante:
Ausgang E5 (FEW52), WA (FEW54):
- eine rote Leuchtdiode: Störungsmeldung, Schaltzustand
- eine grüne Leuchtdiode: Betrieb
Ausgang N1 (FEW58):
- eine gelbe Leuchtdiode: Störungsmeldung, Schaltzustand
- eine grüne Leuchtdiode: Betrieb
- ein DIL-Schalter für Min-/Max-Stellung
- ein DIL-Schalter für Schaltverzögerung 0 s oder 2 s
- zwei DIL-Schalter zum Einstellen der Messbereiche 100 Ω, 1 kΩ, 10 kΩ, 100 kΩ
siehe Zulassung (ZE)
Technische Information TI375O
Betriebsanleitung KA203O (LKL-P* ohne Elektronikeinsatz)
Betriebsanleitung KA204O (LKL-P* mit integriertem Elektronikeinsatz)
Sicherheitsinformation SI230O (TÜV 03 ATEX 2295)
Sicherheitsinformation SI226O (1 II 3G EEx nA [L] IIC T6 bzw. nC [L])
Zulassung ZE043O Überfüllsicherung nach WHG (Z-65.13-378)
Zulassung ZE257O Leckageerkennungssystem (Z-65.40-379)
Beachten Sie, soweit zutreffend, die EG-Baumusterprüfbescheinigungen,
Konformitätsaussagen, Konformitätserklärungen, Konformitätsbescheinigungen und
Betriebsanleitungen. Diese Informationen finden Sie unter www.pepperl-fuchs.com.
Deutschland: +49 621 776 2222
pa-info@de.pepperl-fuchs.com
pa-info@sg.pepperl-fuchs.com
Singapur: +65 6779 9091
LKL-P*
5

Werbung

loading