Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Überwachungssignale; Synchronlaufdifferenz Abfragen - Siemens Sinumerik 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinumerik 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn FA2 keine reale Achse ist, dann steht der Istwert FA2
Fall muss anstatt des Istwertes der Sollwert der Achse, der in diesem Fall allein aus dem
Leitachsenistwert FA1
Weitere Signale
Beim Eintreten eines EGON(), EGONSYN() oder EGONSYNE() Satzes in den Hauptlauf wird
das Signal "Kopplung Aktiv" für die Folgeachse gesetzt. Wird die Folgeachse nur überlagert,
so werden die Signale "Kopplung Aktiv" und "Achse wird überlagert" gesetzt. Ist ein EGON(),
EGONSYN() oder ein EGONSYNE() aktiv und die Folgeachse wird zusätzlich überlagert, so
werden ebenfalls die Signale "Kopplung Aktiv" und "Achse wird überlagert" gesetzt.
NST "Folgespindel aktiv" DB31, ... DBX 99.1: Kopplung Aktiv,
NST "überlagerte Bewegung" DB31, ... DBX98.4: Achse wird überlagert,
NST "Freigabe Folgeachsüberlagerung" DB31, ... DBX26.4
Bei den Befehlen EGONSYN(), EGONSYNE() muss das Signal "Freigabe
Folgeachsenüberlagerung" vorliegen, damit das Getriebe sich gemäß der vorgegebenen
Folgeachsensynchronisationsposition synchronisieren darf. Liegt es nicht vor, so kommt es
zum Alarm 16771 "Überlagerte Bewegung nicht freigegeben". Liegt das Signal an, so fährt
die Folgeachse nach ihrer berechneten Beschleunigung und Geschwindigkeit ggf.
entsprechend Anfahrmodus die Synchronposition an.
Weitere Überwachungssignale
Mit dem Maschinendatum MD37550 $MA_EG_VEL_WARNING kann ein %-Satz der
Geschwindigkeiten und Beschleunigungen in den Maschinendaten MD32000
$MA_MAX_AX_VELO und MD32300 $MA_MAX_AX_ACCEL bezogen auf die Folgeachse
angegeben werden, bei dem die folgenden Nahtstellensignale erzeugt werden:
NST "Geschwindigkeits-Warnschwelle" DB31, ... DBX98.5
NST "Beschleunigungs-Warnschwelle" DB31, ... DBX98.6
Die Überwachungssignale können als Auslösekriterien für Notrückzug verwendet werden.
Siehe Kap. "Mögliche Auslösequellen".
Im Maschinendatum MD37560 $MA_EG_ACC_TOL kann ein %-Satz bezogen auf das
Maschinendatum MD32300 $MA_MAX_AX_ACCEL der Folgeachse definiert werden, bei
dessen Überschreitung das Signal NST "Achse beschleunigt" DB31, ... DBX99.3 erzeugt
wird.

Synchronlaufdifferenz abfragen

1. Das Rechenergebnis der Synchronlaufdifferenz kann mit der Systemvariablen
$VA_EG_SYNCDIFF als Betrag im Teileprogramm gelesen werden. Der entsprechende
Wert mit Vorzeichen steht in der Systemvariablen $VA_EG_SYNCDIFF_S zur Verfügung.
Es bedeutet:
Sonderfunktionen
Funktionshandbuch, 02/2011, 6FC5397-2BP40-0AA0
abgeleitet werden kann, benutzt werden.
Ist
M3: Achskopplungen
5.4 Elektronisches Getriebe (EG)
nicht zur Verfügung. In diesem
Ist
255

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840 de sl

Inhaltsverzeichnis