Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bsa 43Xx Ein- Und Ausschalten; Betriebsarten - Bosch BSA / SDL 4 Series Originalbetriebsanleitung

Prüfstraße mit pc für pkw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
4.
Betrieb
4.1

BSA 43xx ein- und ausschalten

BSA 43xx mit dem Hauptschalter an der Hauptschalter-
box / dem Schaltschrank ein- und ausschalten.
4.2
Softwaremodule starten
1. Schalten Sie den PC ein und melden Sie sich im
Betriebssystem Windows an.
2. Doppelklicken Sie die Verknüpfung auf dem Desktop.
3. Alternativ können Sie die Programme über das Start-
Menü von Windows starten:
Start >> Programme >> BeissbarthNet >> Start
"
Der Auftragsmanager und die Messvisualisierung
werden gestartet.
i
Je nach Installation werden zusätzlich verschiedene
Hintergrundanwendungen gestartet. Diese werden in
der Taskleiste rechts unten angezeigt. Siehe Tab. 1.
Icon
Bedeutung
Hostmanager.
Ist für den Start und das Ende aller BNet-Anwen-
dungen verantwortlich. Sorgt für die Kommuni-
kation zwischen den BNet-Anwendungen.
Datendienst.
Zentraler Speicherdienst für sämtliche BNet-An-
wendungen.
Softwarelizenzmanager.
Gültig für alle BNet-Anwendungen.
ASA-Netzwerk-Gateway.
Bindeglied zum ASA-Netzwerk.
MLD9-Gateway.
Bindeglied zu Lichteinstellgerät.
File-Gateway.
Ermöglicht den Import und den Export von Auf-
trägen über Dateien.
BEA-Gateway.
Bindeglied zum Abgastester.
BEA-ES-Connector.
SL-Gateway.
Tab. 1:
Icons in der Taskleiste
Robert Bosch GmbH
Betrieb | BSA 43xx | 9
4.3
Softwaremodule beenden
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Sym-
bol des Host-Managers in der Taskleiste.
 Es erscheint ein Kontextmenü.
2. Wählen sie den Menüpunkt Beenden aus.
3. Warten Sie, bis alle Softwaremodule beendet sind.
4. Schließen Sie alle Programme und fahren Sie Win-
dows ordnungsgemäß herunter.
5. Schalten Sie die Anlage an der Hauptschalterbox
aus.
"
Die Softwaremodule sind beendet.
4.4

Betriebsarten

Prüfungen und Funktionen sind abhängig von der ge-
wählten Betriebsart:
Betriebsart
Manueller Betrieb (Normalbetrieb)
Automatikbetrieb
Superautomatikbetrieb
Allrad-Superautomatikbetrieb
Tab. 1:
Betriebsarten
A Automatisch
M Manuell
– Nicht möglich
de
M
M M
M M
A
A
A
A
A
A
A
A
A
|
1 691 606 210
2015-07-29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis