Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allrad-Superautomatikbetrieb - Bosch BSA / SDL 4 Series Originalbetriebsanleitung

Prüfstraße mit pc für pkw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
8.
Allrad-Superautomatik-
betrieb
i
Allrad-Superautomatikbetrieb wird empfohlen, wenn
Sie ein Allrad-Fahrzeug komplett prüfen wollen und
einen Nachweis für die gemessenen Daten benötigen.
8.1
Betrieb ein- und ausschalten
Schritt
Allrad-Superautomatikbetrieb ein-
schalten.
Allrad-Superautomatikbetrieb aus-
schalten.
8.2
Prüfablauf
!
Beachten Sie auch die Prüfhinweise in der Betriebsanleitung des Allrad-Fahrzeugs.
Schritt
1. Voraussetzungen prüfen:
R
Kein Fahrzeug im Prüfstand!
R
Prüfprogramm ist ausgewählt.
R
Betriebsart „Allrad-Superautomatik" ist ausgewählt.
i
Jeder Teilauftrag besteht aus zwei Einzelradmessun-
gen mit Drehrichtungsumkehr.
!
Die Prüfreihenfolge (Reihenfolge der Teilaufträge)
muss eingehalten werden!
Der weitere Prüfablauf ist analog zum Superautomatikbetrieb (siehe Kap. 7).
Robert Bosch GmbH
Allrad-Superautomatik betrieb | BSA 43xx | 33
Die wichtigsten Merkmale:
R
Prüfablauf ist vorgegeben (Teilaufträge).
R
Messungen starten automatisch.
R
Messergebnisse werden automatisch gespeichert.
R
Automatischer Auftragsabschluss nach einer vorher
konfigurierten Zeitspanne.
R
Messergebnisse werden automatisch ausgedruckt.
R
Für Allrad-Fahrzeuge geeignet.
Fernbedienung
+
+
+
Nacheinander drücken
STOP drücken
Ergebnis / Anzeige
 Links: Gerätekennung und aktueller Teilauftrag:
1 = Vorderachse.
2 = Hinterachse.
P = Feststellbremse.
 Rechts: Aufforderung zum Einfahren.
Ergebnis / Anzeige
 Anzeige für Betriebsart:
Symbol „Allrad-Superautomatik"
 Anzeige für Betriebsart:
Symbol „Manueller Betrieb"
1 691 606 210
de
|
2015-07-29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis