Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbremsung; Abbremsung Achse; Unrundheit; Bodenhaftung - Bosch BSA / SDL 4 Series Originalbetriebsanleitung

Prüfstraße mit pc für pkw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
de
38 | BSA 43xx | Anhang
10.2
Berechnungsmethoden
10.2.1

Abbremsung

Die Abbremsung ist ein Maß für die Leistungsfähigkeit
jedes Bremssystems. Sie wird als prozentuales Verhält-
nis von Bremskraft zu Gewicht angegeben.

Abbremsung Achse

F
axis
Z =
x 100 %
G
*g
axis
Z
Abbremsung in Prozent
F
Bremskraft Achse
axis
G
Achsgewicht
axis
g
Erdbeschleunigung

Abbremsung Gesamt

F
+ F
front
rear
Z =
x 100 %
G
*g
total
Z
Abbremsung in Prozent
F
Bremskraft Vorderachse
front
F
Bremskraft Hinterachse
rear
G
Gesamtgewicht
total
G
Fahrzeuggewicht
vehicle
G
Prüfergewicht
test person
g
Erdbeschleunigung

Abbremsung Feststellbremse

F
hand
Z =
x 100 %
, G
total
G
*g
total
Z
Abbremsung in Prozent
F
Bremskraft Feststellbremse
hand
G
Gesamtgewicht
total
G
Fahrzeuggewicht
vehicle
G
Prüfergewicht
test person
g
Erdbeschleunigung
|
1 691 606 210
2015-07-29
, G
= G
+ G
total
vehicle
test person
= G
+ G
vehicle
test person
10.2.2

Unrundheit

Die Pedalkraft wird konstant gehalten. BSA 43xx misst
die resultierende minimale und maximale Bremskraft.
Die Unrundheit wird wie folgt berechnet:
F
- F
max
min
(~) =
x 100 %
F
max
~
Unrundheit in Prozent
F
Maximale Bremskraft
max
F
Minimale Bremskraft
min
10.2.3

Bodenhaftung

Die Bodenhaftung wird berechnet als Verhältnis zwi-
schen dem Minimum der dynamischen Radlast im Reso-
nanzbereich und der statischen Radlast.
RD
?
( ) =
x 100 %
RS
Bodenhaftung in Prozent
RD
Minimum der dynamischen Radlast
RS
Statische Radlast (Gewicht)
Bodenhaf-
Bewertung
tung
60 – 100 %
Gut
40 – 59 %
Ausreichend
20 – 39 %
Kritisch
0 – 19 %
Ungenügend
Bewertungsanzeige
(Analoganzeige)
Grün
Gelb
Rot
Rot
Robert Bosch GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis