Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Feuer Entriegeln - Bosch B6512 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B6512:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Control Panel
Auswahl:
Verwenden Sie diese Parametrierung, um die Tür (Türöffner und Nebenschlusssteuerung
aktiviert) automatisch zu entriegeln, wenn der Eingangsbereich ausgeschaltet
(unscharfgeschaltet) ist. Die Tür wird erneut verriegelt, wenn sich der Bereich im Zustand
„Vollscharfschaltung" oder „Außenhautüberwachung (scharfgeschaltet)" befindet.
Hinweis!
„Sichere Tür" verwenden, um „Entriegelt" außer Kraft zu setzen
Sie können den Zustand „Entriegelt" nicht manuell außer Kraft setzen. Verwenden Sie
„Sichere Tür", um diese Einstellung außer Kraft zu setzen.
RPS Menu Location (Melde-Adresse des Menüs „RPS")
Zutritt > Türen > Automatische Tür
12.1.10

Bei Feuer entriegeln

Standardeinstellung: Nein
Auswahl:
Ja: Feuer- oder Gasalarm in einem beliebigen Bereich bewirkt, dass die Tür automatisch
entriegelt wird.
Nein: Die Tür bleibt bei einem Feuer- oder Gasalarm im aktuellen Modus.
Verwenden Sie diesen Parameter, um den Ausgang für den Türöffner zu aktivieren und den
Türmelder bei einem Feuer- oder Gasalarm zu verzögern. Ein Ereignis zur Türentriegelung wird
durchgeführt. Mit dieser Funktion werden der Zustand „Sichere Tür", „Verriegelte Tür" und
eine offene Meldegruppe für eine Sperre überschrieben. Wenn ein Ereignis „Bei Feuer
entriegeln" erfolgt ist, müssen Sie die Tür wieder manuell von einem Bedienteil sperren.
Hinweis!
Hierdurch wird die Tür unabhängig vom Scharfschaltungszustand entriegelt.
Hinweis!
Sie können die Türen mit „Bei Feuer entriegeln" wieder in einen Normalzustand zurücksetzen,
indem Sie folgende Tasten drücken: 8 – „Hauptmenü" > 3 – „Maßnahmen" > 8 – „Zutritt" oder
über das Bedienteil mit dem Befehl 46 – Menü „Zutritt".
Hinweis!
Für die Türcontroller, die für die zweifache Authentifizierung konfiguriert wurden, ist „Bei
Feuer entriegeln" nur verfügbar, wenn Sie das dazugehörige Bedienteil mit der Zugangscode-
Eingabefunktion „Tür öffnen und schließen" konfigurieren. Für alle anderen Zugangscode-
Eingabefunktionen wird die Codierschlüssel-Eingabeeinheit zur Authentifizierung verwendet.
Alle Türfunktionen werden verhindert, einschließlich „Bei Feuer entriegeln".
RPS Menu Location (Melde-Adresse des Menüs „RPS")
Zutritt > Türen > Bei Feuer entriegeln
Bosch Security Systems, Inc.
Ja – wenn der im Parameter „Eingangsbereich" zugeordnete Bereich aus
(unscharfgeschaltet) ist, befindet sich die Tür im Zustand „Entriegelt". Wenn dieser
Bereich ein (scharfgeschaltet) ist, kehrt die Tür in den Zustand „Verriegelt" zurück.
Nein – der Scharfschaltungszustand des Bereichs hat keinen Einfluss auf den Türzustand.
Program Entry Guide
Zutrittstür | de 261
2019.06 | 01 | F.01U.368.346

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis