Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neustartzeit - Bosch B6512 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B6512:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

106 de | Area Wide Parameters (Bereichsübergreifende Parameter)
Wenn für den Bereich die Außenhautaktivierung (scharfgeschaltet) aktiv ist, wird der
Überwachungston im Falle einer Störung nur bei als Überwachungsmelder konfigurierten
Innenbereichsmeldern wiedergegeben. Melder der Art „Sichtbarer Überfallalarm bei intern und
extern scharf (mit Verzögerung)" protokollieren Störungen als Alarme oder Fehler.
Wenn dieser „Auto Watch" (Automatische Überwachung)-Parameter auf „Manuell" eingestellt
und der Überwachungsmodus bei Scharfschaltung („Vollscharfschaltung" oder
„Außenhautüberwachung") des Bereichs aktiv ist, ist der Überwachungsmodus bei
Unscharfschaltung (Ausschaltung) des Bereichs aktiviert.
RPS Menu Location (Melde-Adresse des Menüs „RPS")
Area Wide Parameters > Area/Bell Parameters, Open/Close Options > Auto Watch
(Bereichsübergreifende Parameter > Bereichs-/Signalparameter, Optionen für Öffnen/
Schließen > Automatische Überwachung)
4.1.10

Neustartzeit

Standardeinstellung: 5
Auswahl: 5 bis 55 (Sekunden, in Schritten von 1 Sekunde)
Stellen Sie die Länge der Wartezeit für die Stabilisierung von Sensoren ein, nachdem an einem
Melder zur Alarmbestätigung eine Störung aufgetreten ist und nach Zurücksetzung des
Melders die Melder wieder mit Strom versorgt werden.
Die Alarmverifizierung ist ein Merkmal automatischer Branderkennungs- und Alarmsysteme zur
Fehlalarmunterdrückung und kommt zum Einsatz, wenn Melder für einen Mindestzeitraum
Alarmbedingungen protokollieren oder Alarmbedingungen innerhalb einer bestimmten Zeit
nach dem Zurücksetzen bestätigen, damit diese als gültiges Alarmauslösesignal akzeptiert
werden.
Hinweis!
Aktivieren Sie die Funktion „Cross Point" (Melderabhängigkeit) nicht in Melderprofilen, die
für Feuermelder bestimmt sind.
Hinweis!
Entnehmen Sie die Stabilisierungszeit dem Datenblatt des Melders, und geben Sie einen Wert
ein, der die längste Zeitdauer, die von einem Melder in der Meldeleitung festgelegt wurde, um
mindestens 5 Sekunden übertrifft.
Hinweis!
Prüfen Sie die geltenden Bestimmungen zur zulässigen maximalen Erkundungszeit.
Zum Aktivieren der Alarmverifizierungsfunktion werden Alarmverifizierungsmelder individuell
parametriert. Siehe „Point Profile" (Melderprofil). Jeder zurücksetzbare Feuermelder kann die
Funktion „Alarmverifizierung" für den Bereich aktivieren, dem er zugeordnet ist. Bosch
empfiehlt die Verwendung unterschiedlicher Bereichsalarmausgänge.
Zum Aktivieren der Alarmverifizierung für einen Melder setzen Sie „Melderart" auf „Feuer" und
„Alarmbestätigung" und „Resettable" (Rücksetzbar) auf „Ja".
Ist ein Alarmverifizierungsmelder offen, unterbricht die Zentrale automatisch die Stromzufuhr
für die zurücksetzbaren Melder, die mit dem Ausgang „Reset Sensors" (Melder zurücksetzen)
des Bereichs verbunden sind. Die Stromversorgung wird 4,5 Sekunden lang unterbrochen.
Wenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist, ignoriert die Zentrale die Alarme von
zurücksetzbaren Meldern entsprechend der Zeit, die in „Restart Time" (Neustartzeit)
2019.06 | 01 | F.01U.368.346
Program Entry Guide
Control Panel
Bosch Security Systems, Inc.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis