Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgang; Radion Rfid (B810) - Bosch B6512 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B6512:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

194 de | Melder-
... bis ...
Mit dem Parameter „Entprellen" wird festgelegt, wie lange die Zentrale einen Melder
überprüft, bevor eine Störung ausgelöst wird.
Bosch empfiehlt eine Eingabe von 500 ms oder höher. Legen Sie für den Innenbereich-
Wegmelder den Parameter „Entprellen" auf mindestens 750 ms fest.
Wenn als Quelle, Seite 192 des Melders „Funk", „IP-Kamera" oder „Ausgang" festgelegt ist, legt
der Parametrierer den Parameter „Entprellen" automatisch auf „-" (Bindestrich) fest, um
anzugeben, dass der Parameter nicht angewendet wird.
Informationen zum Festlegen dieses Parameters finden Sie in den Herstelleranweisungen des
Geräts, das an den Melder angeschlossen ist.
RPS Menu Location (Melde-Adresse des Menüs „RPS")
Melder > Melderzuweisungen > Entprellen
10.1.8

Ausgang

Standardeinstellung: 0
Auswahl:
Verwenden Sie diesen Parameter, um einen Ausgang zu aktivieren, wenn der Melder in den
Alarmzustand übergeht. Der Ausgang wird bei einer Störung oder Errichterbedienung nicht
aktiviert.
Der Ausgang wird bei einem Alarm-Wiederherstellungsereignis zurückgesetzt.
Hinweis!
Alte BFSK-Relais- oder Relais-Funktion
Die Melderzuweisungsparameter für viele alte Bosch-Zentralen umfassen einen BFSK-Relais-
oder Relaisparameter für jeden Melder.
Sie können die BFSK-Relais-Funktion emulieren, indem Sie diesen Ausgangsparameter für
mehrere Melder auf dieselbe Ausgangsnummer festlegen.
RPS Menu Location (Melde-Adresse des Menüs „RPS")
Melder > Melderzuweisungen > Ausgang
10.1.9

RADION RFID (B810)

Standardeinstellung: - leer
Auswahl: 0, 11 - 167772156
Die RFID-Nummer (Radio Frequency Identification) ist eine eindeutige Nummer, die
Funkkomponenten im Werk zugewiesen wird.
Wenn der Parameter „Melderquelle" auf „Funk" eingestellt ist, wird dieser RFID-Parameter auf
„0" festgelegt. Die RFID kann über einen SDI2 Bus-HF-Empfänger „automatisch erlernt" oder
hier eingegeben werden.
Die RFID kann bei einem Melderaustausch bearbeitet bzw. auf „0" eingestellt werden, um
einen HF-Melder zu deaktivieren.
2019.06 | 01 | F.01U.368.346
500 ms
750 ms
1 s
1,25 s
1,50 s
1,75 s
2 s
6 s
0 (deaktiviert), 1 bis 96
Program Entry Guide
Control Panel
Bosch Security Systems, Inc.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis