Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zwei-Mann-Regel - Bosch B6512 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B6512:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

110 de | Area Wide Parameters (Bereichsübergreifende Parameter)
Alarme und Störungen in gemeinsam benutzten Bereichen stummschalten
Benutzer können Alarme und Störungen in gemeinsam benutzten Bereichen an einem
beliebigen Bedienteil stummschalten. Benutzer müssen über ein Benutzerrecht verfügen, das
dem gemeinsam benutzten Bereich zugewiesen ist.
Auf Zutrittskontrollleser, die gemeinsam benutzten Bereichen zugewiesen sind, zugreifen
Wenn der Eingangsbereich scharfgeschaltet und ein gemeinsam benutzter Bereich ist, beginnt
die Scharfschalteverzögerung erneut. Benutzer können dann zu einem zugeordneten Bereich
gehen und diesen unscharfschalten. Enthält der dem gemeinsam benutzten Bereich
zugewiesene Kartenleser beliebige zugeordnete Bereiche im Bereich „D## KP#" (im Abschnitt
ZUTRITTSKONTROLLE), werden beim Vorzeigen der Karte sowohl der zugeordnete als auch
der gemeinsam benutzte Bereich unscharfgeschaltet.
Schließprotokolle für gemeinsam benutzte Bereiche
Für Schließprotokolle benötigen Benutzer eine gültige Zugriffsberechtigung, die dem
gemeinsam benutzten Bereich zugewiesen ist.
RPS Menu Location (Melde-Adresse des Menüs „RPS")
Area Wide Parameters > Area/Bell Parameters, Open/Close Options > Area Type
(Bereichsübergreifende Parameter > Bereichs-/Signalparameter, Optionen für Öffnen/
Schließen > Bereichstyp)
4.1.13

Zwei-Mann-Regel?

Standardeinstellung: Nein
Auswahl:
Ja: Zum Unscharfschalten des Bereichs müssen am selben Bedienteil zwei unterschiedliche
Zugangscodes eingegeben werden.
Nein: Die Eingabe eines Zugangscodes führt zur Unscharfschaltung des Bereichs.
Hinweis!
SIA CP-01-Anforderung
Zur Erfüllung von SIA CP-01 zur Fehlalarmunterdrückung legen Sie diesen Parameter für alle
aktivierten Bereiche auf „Nein" fest. Weitere Informationen finden Sie unter „SIA CP-01
Verification" (SIA CP-01-Verifizierung).
Verwenden Sie diesen Parameter in Bereichen, die mit Bedienteilen mit dem Umfang Scope
(Bereich), Seite 124 aus dem Zustand „Vollscharfschaltung" unscharfgeschaltet worden sind.
Ein Alarmereignis tritt auf, wenn die Eingangsverzögerung endet, bevor der Benutzer den
zweiten Zugangscode eingibt.
Wenn das Bereichsalarmsignal ertönt, wird der Alarm durch Eingabe des ersten Zugangscodes
stummgeschaltet. Die Eingabe des zweiten Zugangscodes führt zur Unscharfschaltung des
Bereichs.
Falls für die Eingabe des zweiten Zugangscodes ein anderes Bedienteil als bei der Eingabe des
ersten Zugangscodes verwendet wird, weist das zweite Bedienteil den Benutzer darauf hin,
dass die Zwei-Mann-Regel ausgeführt wird und der Benutzer beide Zugangscodes am selben
Bedienteil eingeben soll.
Sie können eine benutzerdefinierte Funktion erstellen, mit der der Bereich durch die Eingabe
eines Zugangscodes unscharfgeschaltet wird.
Setzen Sie diesen Parameter in Einrichtungen, in denen für den Zutritt zum gesicherten
Bereich eine höhere Sicherheitsstufe erforderlich ist, auf „Ja". In einer Bank wird dieser
Parameter möglicherweise aktiviert, um Zugriff auf den Tresor zu ermöglichen.
Ist dieser Parameter aktiviert, setzen Sie den Parameter Scope (Bereich), Seite 124 für
Bedienteile in den betroffenen Bereichen auf „Area Wide" (Bereichsübergreifend).
2019.06 | 01 | F.01U.368.346
Program Entry Guide
Control Panel
Bosch Security Systems, Inc.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis