Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reset Sensors (Melder Zurücksetzen); Ausgang Einschalten; Ausgang Ausschalten; Ausgang Umschalten - Bosch B6512 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B6512:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Control Panel
11.5.10
Reset Sensors (Melder zurücksetzen)
Diese Funktion emuliert die Bedienteilverknüpfung „Melder zurücksetzen". Falls aktiviert, wird
mit dieser Funktion der bereichsweite Ausgang „Melder zurücksetzen" für 5 Sekunden
aktiviert. Mit dieser Funktion wird der Alarmausgang für die in Parameter 1 ausgewählten
Bereiche für fünf Sekunden deaktiviert.
11.5.11

Ausgang einschalten

Diese Funktion emuliert die Bedienteilverknüpfung „Ausgangszustand ändern", um Ausgänge
zu einzuschalten.
Mit der Eingabe im „Parameter 1: Ausgangs-Nr." wird der spezifische Ausgang definiert, den
diese Funktion aktiviert. Mit der Funktion kann ein Ausgang aktiviert werden.
11.5.12

Ausgang ausschalten

Diese Funktion emuliert die Bedienteilverknüpfung „Ausgangszustand ändern", um Ausgänge
zu auszuschalten.
Mit der Eingabe im „Parameter 1: Ausgangs-Nr." wird der spezifische Ausgang definiert, den
diese Funktion deaktiviert. Mit der Funktion kann ein Ausgang deaktiviert werden.
11.5.13

Ausgang umschalten

Diese Funktion ist nicht als Bedienteilverknüpfung verfügbar. Mit der Eingabe im „Parameter 1:
Ausgangs-Nr." wird der spezifische Ausgang definiert, den diese Funktion umschaltet. Wenn
der Ausgang aktiviert ist, wird er ausgeschaltet. Wenn der Ausgang deaktiviert ist, wird er
eingeschaltet. Die Funktion wirkt sich auf einen Ausgang aus.
11.5.14

Monostabiler Ausgang

Diese Funktion ist nicht als Bedienteilverknüpfung verfügbar und steht nur als
benutzerdefinierte Funktion zur Verfügung. Mit dieser Funktion wird der in Parameter 1
ausgewählte Ausgang für die Anzahl von Sekunden aktiviert, die in Parameter 2 ausgewählt ist.
11.5.15
Alle Ausgänge zurücksetzen
Diese Funktion ist nicht als Bedienteilverknüpfung verfügbar. Diese Funktion deaktiviert alle
Ausgänge, die durch ein zeitgesteuertes Ereignis oder eine benutzerdefinierte Funktion
aktiviert werden. Diese Funktion steht auf der gesamten Zentrale zur Verfügung. Für diese
Option sind keine anderen Parameter erforderlich.
11.5.16
Verzögerung
Diese Funktion dient zum Erstellen einer konfigurierbaren Verzögerung (0 bis 90 Sekunden)
zwischen oder vor Funktionen. Mit dem Parameter 1 wird die Verzögerung konfiguriert.
11.5.17

RPS antworten

Diese Funktion emuliert die Bedienteilverknüpfung „RPS antworten", die bewirkt, dass die
Zentrale die nächste RPS-Anforderung zum Initiieren einer Sitzung per Telefon oder Netzwerk
beantwortet. Diese Funktion ist nur als benutzerdefinierte Funktion verfügbar. Dieser Zeitraum
für die automatische Antwort dauert 2 Minuten und überschreibt die Einstellungen „RPS über
Netzwerk antworten" und „RPS-Adressverifizierung".
11.5.18

RPS kontaktieren

Mit dieser Funktion wird versucht, eine unbeaufsichtigte RPS zum konfigurierten Zeitpunkt zu
kontaktieren. Über das Konto in der Zentrale wird gesteuert, welche Vorgänge bei einem
erfolgreichen Kontakt ausgeführt werden.
Bosch Security Systems, Inc.
Program Entry Guide
Zeitpläne | de 253
2019.06 | 01 | F.01U.368.346

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis