Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Türmelder - Bosch B6512 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B6512:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Control Panel
BF-Nr.: Die Nummer der benutzerdefinierten Funktion, die aktiviert wird, wenn eine gültige ID
eingegeben wird, sofern die richtige Benutzerzutrittsberechtigung und der richtige
Scharfschaltungszustand des Bereichs vorliegen.
Mit diesem Parameter kann eine benutzerdefinierte Funktion parametriert werden, die am
Bedienteil aktiviert wird, das für den Bereich parametriert ist.
Diese benutzerdefinierte Funktion wird nur für Benutzer mit einer Berechtigung auf
Funktionsebene aktiviert, die die Ausführung einer benutzerdefinierten Funktion mit einer
gültigen ID erlaubt, während der Bereich scharf- bzw. unscharfgeschaltet ist.
Der Benutzer, dem die Karte oder der Codierschlüssel zugeordnet ist, muss über einen
zugeordneten Zugangscode verfügen.
In der folgenden Tabelle wird veranschaulicht, wie sich diese Parametrierung auf die
Ansteuerung der benutzerdefinierten Funktion auswirkt:
Funktionsebene
A (scharfgeschaltet)
D (unscharfgeschaltet)
C (scharfgeschaltet und unscharfgeschaltet)
Leer
RPS Menu Location (Melde-Adresse des Menüs „RPS")
Zutritt> Türen > Nr. der benutzerdefinierten Funktion
12.1.6
Türmelder
Standardeinstellung: 0
Optionen: 0 (kein Melder zugeordnet), 1–96
Verwenden Sie diesen Parameter, um einer Tür einen Melder zuzuordnen. Dieser Melder kann
für keine anderen Melderzuordnungen verwendet werden.
Die Türmelder müssen als Melder mit „Außenhautüberwachung" parametriert werden. Wenn
für einen Türmelder das Verhalten einer 24-Stunden-Melderart erforderlich ist, verwenden Sie
die Melderart „Außenhautüberwachung" mit einer Melderreaktion von „9" bis „C" für eine
unverzögerte Alarmreaktion, wenn der Bereich eingeschaltet (scharfgeschaltet) oder
ausgeschaltet (unscharfgeschaltet) ist.
Bosch Security Systems, Inc.
Ansteuerung der benutzerdefinierten
Funktion
Mit dem Benutzercodierschlüssel wird die
benutzerdefinierte Funktion, die dem
Türcontroller zugewiesen ist, nur aktiviert,
wenn der Eingangsbereich für den
Türcontroller auf „Vollscharfschaltung" oder
„Außenhautüberwachung" eingestellt ist.
Mit dem Benutzercodierschlüssel wird die
benutzerdefinierte Funktion, die dem
Türcontroller zugewiesen ist, nur aktiviert,
wenn der Eingangsbereich für den
Türcontroller unscharfgeschaltet ist.
Mit dem Benutzercodierschlüssel wird die
benutzerdefinierte Funktion, die dem
Türcontroller zugewiesen ist, unabhängig vom
Scharfschaltungszustand des
Eingangsbereichs aktiviert.
Mit dem Benutzercodierschlüssel wird die
benutzerdefinierte Funktion, die dem
Türcontroller zugewiesen ist, nicht aktiviert.
Program Entry Guide
Zutrittstür | de 259
2019.06 | 01 | F.01U.368.346

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis