Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ventil- Und Antriebsinformationen; Prozess-Informationen; Ventilsollwert; Ventilposition - Pepperl+Fuchs FD0-VC-Ex4.FF Handbuch

Ventilanschaltung fuer foundation fieldbus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FD0-VC-Ex4.FF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5.10

Ventil- und Antriebsinformationen

In die folgenden Parameter können Informationen über das Ventil, den Antrieb oder den Transducer-Block
eingeben werden. Die ersten drei Parameter sind Bestandteil aller F
wendung ist vom Leitsystem abhängig.
„STRATEGY"
Durch Eingabe einer Zahl können zusammengefasste Blöcke gekennzeichnet werden. Diese Zahl wird
vom Block nicht kontrolliert oder verwendet.
„ALERT_KEY"
Identifikationsnummer für die Anlageneinheit, die vom Leitrechner für die Sortierung von z. B. Alarm-
oder Betriebsmeldungen verwendet wird. Es sind Werte von 0 bis 65535 gültig.
„TAG_DESC"
Beschreibung der Aufgabe des TBs.
„Antrieb Hersteller"
„Antrieb Modell"
„Antrieb Ser. Num."
„Ventil Hersteller"
„Ventil Modell"
„Ventil Typ" - undefiniert, linear, drehend, anderer
„Ventil Ser. Num."
6.6

Prozess-Informationen

6.6.1

Ventilsollwert

Der Sollwert für die Ventilstellung und der zugehörige Status werden im Parameter „Ausgangssollwert" dar-
gestellt. Der „Ausgangssollwert" ist eine Kopie des OUT_D Wertes des mit dem Transducer-Block verbun-
denen DO-Funktionsblocks. Der Ausgangssollwert kann die Werte „Zu" (0) oder „Offen" (ungleich 0)
annehmen. Der Wert wird nur mit einem Status „Good NonCascade" oder „Good Cascade" akzeptiert. Ist
der Status „Bad" oder „Uncertain", wird das angeschlossene Hilfsventil elektrisch nicht angesteuert, wo-
durch der zugehörige Antrieb in die mechanische Sicherheitsstellung fährt.
6.6.2

Ventilposition

Die von einer angeschlossenen Endlagenrückmeldung erfassten Signale werden in mehreren Parametern
in unterschiedlicher Ausprägung angezeigt.
„Sensor Wert A"
Dieser Parameter zeigt das Eingangssignal des ERK A an. Die Ventilanschaltung interpretiert ein ERK-
Signal wie folgt:
hoher Strom
niedriger Strom => logisch 0
„Sensor Wert B"
Siehe „Sensor Wert A".
„Ventilposition"
Als Wert wird die aktuelle Ventilstellung „Offen", „Zwischenstellung" oder „Zu" angezeigt. Durch Parame-
trierung von „Sensor Verwendung" (Kapitel 6.5.4) wird den Signalen der ERKs eine definierte Stellungen
zugeordnet.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
34
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-2222 • Telefax +49 621 776 272222 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Parametrierung und Betrieb der Ventilanschaltung
=> logisch 1
Feldbus Ventilanschaltung FD0-VC-Ex4.FF
OUNDATION
Fieldbus-Blöcke. Ihre Ver-
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis