Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transducer-Block - Pepperl+Fuchs FD0-VC-Ex4.FF Handbuch

Ventilanschaltung fuer foundation fieldbus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FD0-VC-Ex4.FF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
RS_STATE
7.3

Transducer-Block

Diagnosemeldungen
Parameter
BLOCK_ERR
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
38
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-2222 • Telefax +49 621 776 272222 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Problem
Meldung
Online
Failure
Stand-by
Online Linking
Problem
Meldung
Block Configuration
Error
Input Failure
Output Failure
Maintenance Needed
Device Maintenance
Feldbus Ventilanschaltung FD0-VC-Ex4.FF
Fehlerkennung und Problemlösungen
Fehlerbehebung
Ursache
Kein Fehler.
Hardwarefehler.
Der Target Mode des
Blocks ist OOS.
Eine oder mehrere
Kommunikationsverbin-
dungen zu anderen
Feldgeräten sind nicht
aufgebaut.
Ursache
Der Target Mode ist
„AUTO" oder „MAN" und
der Parameter „Mech.
Sicherheitsstellung"
steht auf „undefiniert".
Die Zeitüberwachung
oder der Vollhubzähler
ist eingeschaltet und
„Sensor Verwendung"
steht auf „Keine Endla-
genrückmeldung" oder
„Sensorwerte als PV_D".
Die Zeitüberwachung ist
eingeschaltet und einer
der Sollwerte für die
Zeitüberwachung steht
auf „0".
Der Status der an den
Funktionsblock zurück-
gegebenen Ventilstel-
lung (PRIMARY_
VALUE_D) ist „Bad".
Sammelmeldung der in
„XD_ERROR" angezeig-
ten Fehler.
Der „Grenzwert Vollhub-
zähler" wurde überschrit-
ten.
Sammelmeldung der in
„Ventil Warnung" ange-
zeigten Fehler.
Beseitigung
Gerät zur Reparatur an Pepperl+Fuchs
einschicken.
Block in den Modus „Auto" setzen.
• Überprüfen, ob alle notwendigen Feld-
geräte am Segment vorhanden sind.
• Konfiguration überprüfen.
Fehlerbehebung
Beseitigung
Parametrieren der „Mech.
Sicherheitsstellung", indem
die Antriebsausführung
„selbstschließend" oder
„selbstöffnend" eingegeben
wird, siehe Kapitel 6.5.3.
„Sensor Verwendung" nach
Kapitel 6.5.4 auf eine der
Optionen A ... D einstellen
oder automatisch ermitteln.
Sollwerte für Zeitüberwa-
chung nach Kapitel 6.5.6 ein-
geben oder mit Hilfe des
Inbetriebnahmeassisenten
automatisch ermitteln.
Siehe „Statuswerte der Pro-
zessparameter".
Siehe „XD_ERROR".
Antrieb und Ventil warten, da
die für diesen Fall vorgege-
bene Vollhubzahl überschrit-
ten wurde. Anschließend den
„Grenzwert Vollhubzähler"
erhöhen oder den Wert im
„Vollhubzähler" zurückset-
zen.
Siehe „Ventil Warnung".
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis