Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

V-Überblendung Der Audiosignale - Panasonic AJ-SPD850E Bedienungsanleitung

Speicherkarten rekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

V-Überblendung der Audiosignale
Bei Wahl der unten aufgeführten Einstellungen für die
Audioverarbeitung zwischen Clips oder Ereignissen (Setup-
Menüeintrag Nr. 727: PB FADE) bei Clip-Wahl und
Wiedergabe oder Abspiellisten-Wiedergabe wird während
der Wiedergabe entweder eine V-Überblendung oder ein
Hartschnitt an diesen Abschnitten ausgeführt.
Die nachstehende Abbildung zeigt Clips, deren
Aufzeichnung sich über mehrere P2-Karten erstreckt, sowie
Clips, die über Bearbeitungskopieren erstellt wurden.
Clip dessen Aufzeichnung sich über mehrere P2-Karten
erstreckt
Clip 1-1
Clip 1-2
Clip 1
über Bearbeitungskopieren erstellter Clip
Ereignis A
Ereignis A'
Clip 1
Im
nachstehenden
Verarbeitungsschritte anhand von Clips erläutert, die über
Bearbeitungskopieren erstellt wurden.
• Bei Wahl von CUT
Ereignis A
Ereignis A'
Clip 1
Rauschen tritt am Übergang auf.
• Bei Wahl von FADE
Die V-Überblendung wird für alle Abschnitte zwischen
Clips
und
zwischen
bearbeitungskopierten Clips ausgeführt.
Ereignis A
Ereignis A'
Clip 1
Zwischen den beiden Signalen wird eine kurzzeitige
V-Überblendung ausgeführt, um Rauschen zu beseitigen.
• Bei Wahl von AUTO
Die auf mehreren P2-Karten aufgezeichnet sind, in der
Abspielliste registriert wurden, wird das V-Fading
automatisch außer bei Ereignissen durchgeführt.
Ereignis A
Ereignis A'
Clip 1
Zwischen den beiden Signalen wird eine kurzzeitige
V-Überblendung ausgeführt, um Rauschen zu beseitigen.
Hinweis:
Diese Einstellung wird erst beim Einschalten der
Stromzufuhr wirksam.
56
Beispiel
werden
die
Ereignis B
Clip 2
den
Ereignissen
von
Ereignis B
Clip 2
Ereignis B
Clip 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis