Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Data Display; Date Format - Panasonic AJ-SPD850E Bedienungsanleitung

Speicherkarten rekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeiten mit Clip-Thumbnails (Fortsetzung)
Thumbnail-Anzeigeeinstellungen
Die Thumbnail-Anzeige kann benutzerspezifisch
eingerichtet werden, um sie dem jeweiligen
Anwendungszweck optimal anzupassen.
(1) Drücken Sie die Taste THUMBNAIL.
Daraufhin erscheint die Thumbnail-Anzeige auf dem
LCD-Monitor.
(2) Drücken Sie die Taste MENU BAR.
Der Zeiger springt auf die Menüleiste.
(3) Öffnen Sie in der Menüleiste zunächst das
Untermenü [THUMBNAIL], und wählen Sie
dann die Option [SETUP] aus.
Daraufhin erscheint die unten abgebildete Anzeige.
MARKER IND.:
Diese Option dient zum Ein- und Ausschalten der
Anzeige
des
Standardeinstellung ist ON.
VOICE MEMO IND.:
Diese Option dient zum Ein- und Ausschalten der
Anzeige
des
Sprachnotiz-Symbols.
Standardeinstellung ist ON.
WIDE IND.:
Diese Option dient zum Ein- und Ausschalten der
Anzeige
des
Standardeinstellung ist ON.

DATA DISPLAY:

Die folgenden Optionen stehen für die Clip-
Zeitanzeige zur Auswahl: Zeitcode (TC), Benutzerbits
(UB), Uhrzeit der Aufzeichnung (TIME), Datum der
Aufzeichnung (DATE) sowie Datum/Uhrzeit der
Aufzeichnung (DATE TIME). Die Standardeinstellung
ist TC (Zeitcode).

DATE FORMAT:

Für das Anzeigeformat von Uhrzeit und Datum der
Aufzeichnung stehen die folgenden Optionen zur
Auswahl: YMD (Jahr-Monat-Tag), MDY (Monat-Tag-
Jahr)
und
DMY
Standardeinstellung ist YMD (Jahr-Monat-Tag).
Die hier vorgenommene Einstellung gilt für das unter
den Clip-Eigenschaften angezeigte Datum der
Aufzeichnung sowie für die Anzeige von Uhrzeit und
Datum der Aufzeichnung, die bei Wahl der Option
DATE im obigen Eintrag DATA DISPLAY erscheint.
THUMBNAIL SIZE:
Als Größe der auf dem LCD-Monitor angezeigten
Thumbnails kann entweder LARGE (groß) oder
NORMAL gewählt werden. Die Standardeinstellung ist
NORMAL.
EXIT:
Diese Option dient zur Rückkehr auf das vorige Menü.
24
Shot-Markensymbols.
Breitformat-Symbols.
(Tag-Monat-Jahr).
Netzwerkeinstellungen
Nehmen Sie die folgenden Netzwerkeinstellungen vor.
(1) Drücken Sie die Taste THUMBNAIL.
Daraufhin erscheint die Thumbnail-Anzeige auf dem
LCD-Monitor.
(2) Drücken Sie die Taste MENU BAR. Öffnen Sie in der
Menüleiste zunächst das Untermenü [OPERATION],
und wählen Sie dann [DEVICE SETUP] → → [NETWORK]
→ → [MANUAL] aus. Anschließend wählen Sie [IP
ADDRESS] → → [DHCP ON]/[DHCP OFF] aus.
Bei Wahl der Option [DHCP OFF] stellen Sie die Einträge IP
ADDRESS, SUBNETMASK und DEFAULT GATEWAY ein.
(3) Stellen Sie dann [LOCALHOST NAME] und
[USER] ein.
(4) Legen Sie fest, ob [FTP] und stellen sie
[SAMBA] ein. verwendet werden sollen oder
nicht.
Geben Sie die Einstellungen unter Verwendung des
Suchrads und der Taste SET ein.
[OPERATION]
[DEVICE SETUP]
[NETWORK]
[EXIT]
Die
[MANUAL]
[IP ADDRESS]
Die
[LOCALHOST NAME]
[USER]
[NEW USER]
Die
[DELETE USER]
[FTP]
[CHANGE PASSWORD]
[SAMBA]
[SMB]
[WORK GROUP]
[EXIT]
[EXIT]
Hinweis:
Eine Aufzeichnung von Daten auf P2-Karten über das
Netzwerk ist nicht möglich.
Die
Anzeigen der Eigenschaften
Hier werden die Clip-Eigenschaften, der P2-Kartenstatus
sowie die Geräteeigenschaften angezeigt.
[DHCP ON]
[DHCP OFF]
[IP ADDRESS] / ···
[HOST NAME]
[USER NAME] / ···
[USER NAME] / ···

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis