Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparieren Von Clips - Panasonic AJ-SPD850E Bedienungsanleitung

Speicherkarten rekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeiten mit Clip-Thumbnails (Fortsetzung)
Löschen von Clips
(1) Drücken Sie die Taste THUMBNAIL.
Daraufhin erscheint die Thumbnail-Anzeige auf dem
LCD-Monitor.
(2) Betätigen Sie das Suchrad und die Taste FF
bzw. REW, um den Zeiger auf den zu
löschenden Clip zu führen.
(3) Drücken Sie die Taste SET, um die Auswahl
des Clips zu registrieren.
(4) Drücken Sie die Taste MENU BAR. Öffnen Sie
in der Menüleiste zunächst das Untermenü
[OPERATION], und wählen Sie dann die Option
[DELETE] aus.
Daraufhin erscheint die unten abgebildete Anzeige. Die
Anzahl der zu diesem Zeitpunkt zu löschenden Clips
wird auf dem Bildschirm angezeigt.
(5) Betätigen Sie das Suchrad und die Taste SET
zur Wahl von YES.
Daraufhin wird der markierte Clip gelöscht. Wenn mehrere
Clips ausgewählt wurden, werden alle markierten (mit
grüner Umrandung versehenen) Clips gelöscht.
Statt die Bedienungsvorgänge in Schritt (4) oben
auszuführen, können Clips auch gelöscht werden, indem
die Taste INSERT/DELETE gedrückt wird, während die
Taste SHIFT gedrückt gehalten wird.

Reparieren von Clips

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie defekte Clips
repariert werden können, wenn beispielsweise während
der Aufzeichnung eines Clips ein kurzzeitiger Netzausfall
aufgetreten ist.
Hinweis:
Nur Clips, bei denen das gelbe Symbol „Clip defekt"
angezeigt wird, können repariert werden. Clips, bei
denen das rote Symbol „Clip defekt" angezeigt wird,
sollten gelöscht werden. Falls diese Clips nicht
gelöscht werden können, formatieren Sie die P2-
Karte.
(1) Drücken Sie die Taste THUMBNAIL.
Daraufhin erscheint die Thumbnail-Anzeige auf dem
LCD-Monitor.
(2) Betätigen Sie das Suchrad, um den Zeiger auf
den zu reparierenden (mit dem Symbol „Clip
defekt" versehenen) Clip zu führen.
(3) Drücken Sie die Taste SET, um die Auswahl
des Clips zu registrieren.
(4) Drücken Sie die Taste MENU BAR. Öffnen Sie
in der Menüleiste zunächst das Untermenü
[OPERATION], und wählen Sie dann die Option
[REPAIR CLIP] aus.
Daraufhin erscheint ein Dialogfeld mit den Optionen
YES und NO.
(5) Betätigen Sie das Suchrad und die Taste SET
zur Wahl von YES.
Formatieren einer P2-Karte
(1) Drücken Sie die Taste THUMBNAIL.
Daraufhin erscheint die Thumbnail-Anzeige auf dem
LCD-Monitor.
(2) Drücken Sie die Taste MENU BAR.
Der Zeiger springt auf die Menüleiste.
(3) Öffnen Sie in der Menüleiste zunächst das
Untermenü [OPERATION], und wählen Sie
dann die Option [FORMAT] aus.
Daraufhin erscheint die unten abgebildete Anzeige.
(4) Wählen Sie den Kartenschlitz aus, der die zu
formatierende P2-Karte enthält.
Daraufhin erscheint die unten abgebildete Anzeige.
Wenn keine P2-Karte formatiert werden soll, wählen Sie
die Option NO aus.
(5) Betätigen Sie das Suchrad und die Taste SET
zur Wahl von YES.
Daraufhin wird die ausgewählte P2-Karte formatiert.
Um eine SD-Speicherkarte zu formatieren, setzen Sie die
Karte ein und befolgen Sie dann die gleichen
Bedienungsschritte wie beim Formatieren einer P2-Karte.
<Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von SD-
Speicherkarten>
Die SD-Speicherkarten, die mit der AJ-SPD850
verwendet werden, müssen den SD-Standards
entsprechen. Stellen Sie sicher, dass die Karten mit der
AJ-SPD850 formatiert werden. Karten, die gemäß der
SD-Satndards mit PCs oder sonstigen Geräten
formatiert werden, können verwendet werden. Für die
AJ-SPD850 können SD-Speicherkarten mit den
folgenden Kapazitäten verwendet werden (8MB - 1GB):
8 MB
16 MB
128 MB
256 MB
32 MB
64 MB
512 MB
1 GB
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis