Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufzeichnung Und Wiedergabe; Einsetzen Von P2-Karten; Entfernen Von P2-Karten - Panasonic AJ-SPD850E Bedienungsanleitung

Speicherkarten rekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufzeichnung und Wiedergabe

Einsetzen von P2-Karten

Hinweis:
Achten Sie vor der ursprünglichen Inbetriebnahme des
Gerätes unbedingt darauf, die eingebaute Uhr unter
Verwendung von Setup-Menüeintrag Nr. 069 (CLOCK
SET) einzustellen.
(1) Schalten Sie den Schalter POWER des
Speicherkartenrekorders ein.
(2) Schieben Sie eine Speicherkarte so weit in
einen P2-Kartenschlitz, dass der Knopf EJECT
rechts neben dem Schlitz herausspringt.
(3) Klappen Sie den hervorstehenden Knopf
EJECT durch Drücken nach rechts ein.
P2-Kartenzugriffs-LED
• Nach
Einsetzen
Speicherkartenrekorder wird ihr Status durch die
entsprechende P2-Kartenzugriffs-LED angezeigt.
Einzelheiten hierzu finden Sie im Abschnitt
„Zusammenhang zwischen Zustand der P2-
Kartenzugriffs-LEDs und P2-Kartenstatus".
• Nach gleichzeitigem Drücken der Tasten REC und
PLAY im Stoppmodus startet die Aufzeichnung auf
der P2-Karte, deren P2-Kartenzugriffs-LED
orangefarben leuchtet.
Hinweise:
• Wenn während der Wiedergabe der Daten einer
P2-Karte eine zweite P2-Karte in einen anderen
Kartenschlitz eingesetzt wird, so bleibt die P2-
Kartenzugriffs-LED des zweiten Kartenschlitzes
ausgeschaltet, und die betreffende P2-Karte
wird nicht vom Gerät erkannt. Die zweite Karte
wird erst nach beendeter Wiedergabe der
ersten Karte erkannt.
• Wenn eine P2-Karte während der Aufzeichnung
in einen anderen Kartenschlitz eingesetzt wird,
beginnt die zugehörige P2-Kartenzugriffs-LED
zu blinken, und die P2-Karte wird erkannt.
Während des Erkennungsvorgangs darf die P2-
Karte auf keinen Fall aus dem Kartenschlitz
entfernt werden.
14
Knopf EJECT
Die Karte mit der
Etikettseite nach
oben
weisend
einschieben.
einer
P2-Karte
in
den

Entfernen von P2-Karten

Eine P2-Karte darf auf keinen Fall entfernt werden, während ein
Zugriff auf die Karte oder die Erkennung der Karte nach ihrem
Einsetzen stattfindet (d.h., während die zugehörige Kartenzugriffs-
LED rechts neben dem Kartenschlitz orangefarben blinkt).
(1) Drücken Sie die Taste STOP.
Wenn die Kartenzugriffs-LED der zu entfernenden P2-
Karte momentan orangefarben blinkt, drücken Sie die
Taste STOP, so dass das Blinken stoppt. Falls die P2-
Kartenzugriffs-LED nicht zu blinken aufhört, halten Sie die
Taste STOP mindestens 1 Sekunde lang gedrückt.
(2) Klappen Sie den Knopf EJECT in die
senkrechte Stellung hoch.
(3) Um die Karte zu entfernen, drücken Sie den
Auswurfknopf fest bis zum Anschlag hinein.
Hinweise:
• Wenn eine P2-Karte entfernt wird, während die
Thumbnail-Anzeige erscheint, so wird die
Thumbnail-Anzeige automatisch verlassen.
• Eine P2-Karte darf auf keinen Fall entfernt werden, während
ein Zugriff auf die Karte oder die Erkennung der Karte nach
ihrem Einsetzen stattfindet (d.h., während die zugehörige
Kartenzugriffs-LED rechts neben dem Kartenschlitz
orangefarben blinkt). Falls eine P2-Karte entfernt wurde,
während ein Zugriff auf die Karte stattfand, erscheint die
Meldung „TURN POWER OFF" auf dem LCD-Monitor, und
die Warnmeldung „AUTO OFF" erscheint im Display.
Außerdem blinken alle P2-Kartenzugriffs-LEDs in raschem
Tempo orangefarben. In einem solchen Fall schalten Sie die
Stromzufuhr einmal aus und dann wieder ein.
• Die Daten auf einer P2-Karte, die während eines
Zugriffs auf die Karte entfernt wurde, werden zwar
nicht zerstört, doch können die Clips defekt werden.
Überprüfen Sie in einem solchen Fall die Clips, und
reparieren Sie sie nach Erfordernis (Siehe Seite 23).
• Falls eine P2-Karte während der Ausführung
eines Formatiervorgangs entfernt wurde, ist
keine einwandfreie Formatierung gewährleistet.
Schalten Sie die Stromzufuhr in einem solchen
Fall ein, und formatieren Sie die betreffende
Karte dann erneut.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis