Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony PMW-RX50 Bedienungsanleitung Seite 75

Portable memory recorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMW-RX50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OTHERS
Menüoptionen Optionen und Einstellwerte Inhalt
Properties
Execute / Cancel
Clear
Execute / Cancel
Clip Name Disp
Title1 (ASCII) / Title2 (UTF-8)
Power Enable
Sony Wireless Adapter / USB A
Einstellung zum
Festlegen des
Anschlusses, über
den externe Geräte
mit Strom versorgt
werden
Wählen Sie [Execute], um die Detailangaben der
Planungsmetadaten aufzurufen, die in den Recorder geladen
wurden.
[File Name]: Dateiname
[Assign ID]: Zuweisungs-ID
[Created]: Uhrzeit und Datum der Erstellung
[Modified]: Uhrzeit und Datum der letzten Änderung
[Modified by]: Name der Person, die die Datei geändert hat
[Title1]: Titel1 in der Datei (Clipname im ASCII-Format)
[Title2]: Titel2 in der Datei (Clipname im UTF-8-Format)
[Material Gp]: Anzahl der Materialgruppen (Gruppen von
Clips, die mit denselben Planungsmetadaten aufgezeichnet
wurden)
[Shot Mark1]: Für Szenenmarkierung 1 festgelegter Name
[Shot Mark2]: Für Szenenmarkierung 2 festgelegter Name
[Wenn Sie [File Name], [Assign ID], [Title1] oder [Title2] auf
dem Bildschirm mit Planungsmetadaten-Eigenschaften
auswählen und dann die Taste SEL/SET drücken, wird die
ausgewählte Datei in Vollbildansicht angezeigt, so dass Sie
einen langen Datei- oder Clipnamen auf einen Blick erkennen
können.
Hinweis
Die Namen der Szenenmarkierungen können nicht in
Vollbildansicht angezeigt werden, selbst wenn [Shot Mark1]
oder [Shot Mark2] ausgewählt werden.
Wählen Sie [Execute], um die im Recorder geladenen
Planungsmetadaten zu löschen.
Wählen Sie den Anzeigemodus des Clipnamens aus, der in
den Planungsmetadaten festgelegt wurde.
Hinweis
Wenn in den Planungsmetadaten sowohl ein Name im ASCII-
Format als auch ein Name im UTF-8-Format festgelegt
werden, wird der Strang im UTF-8-Format als Clipname
verwendet. Wenn nur ein Name im ASCII-Format oder ein
Name im UTF-8-Format in den Planungsmetadaten festgelegt
wird, wird der festgelegte Name ungeachtet der
Menüeinstellung angezeigt.
Stellen Sie den Anschluss ein, über den externe Geräte mit
Strom versorgt werden.
[Sony Wireless Adapter]: Die Stromversorgung erfolgt über
den Anschluss DC OUT (für CBK-WA100).
[USB A]: Die Stromversorgung erfolgt über den Anschluss
USB (HOST).
Liste der Einstellungsmenüs
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis