Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Der Loop-Aufzeichnung; Gleichzeitige Aufnahme In Beiden Einschüben; Udf/Hd Exfat/Hd; Vorbereitung - Sony PMW-RX50 Bedienungsanleitung

Portable memory recorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMW-RX50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitende Einstellungen
Setzen Sie [Segment Loop Rec] (Seite 65) im
Menü [VIDEO SET] auf [On]. Die Loop-
Aufzeichnung wird aktiviert, und auf dem
Bildschirm blinkt die Statusmeldung „SL-REC"
(Seite 11).
Stellen Sie mit der Option [Segment Duration]
die Aufbewahrungszeit für die Aufnahme ein.
Bei der Loop-Aufzeichnung variiert die
aufbewahrte Aufzeichnungsdauer eines Clip in
Abhängigkeit vom Aufnahmestatus der
Speicherkarte zu dem Zeitpunkt, als die
Aufzeichnung angehalten wurden. Wenn im Feld
[Segment Duration] die Option [15~35min]
ausgewählt wird, werden mindestens 15 und
maximal 35 Minuten der Aufzeichnung
aufbewahrt. Wenn die Option [15~35min]
ausgewählt wird, muss auf jeder SxS-
Speicherkarte Kapazität für mindestens
25 Minuten Aufzeichnungsdauer frei sein. Wenn
die Option [30~65min] ausgewählt wird, muss
die Kapazität für mindestens 40 Minuten
Aufzeichnungsdauer frei sein.
Hinweise
• Verwenden Sie SxS-Speicherkarten für Loop-
Aufzeichnungen. Die Aufzeichnung auf andere
Speicherkarten mit einem Medienadapter wird nicht
unterstützt.
• Die Loop-Aufzeichnung wird im FAT-Modus nicht
unterstützt.
• Diese Funktion kann nicht zusammen mit der Funktion
zur gleichzeitigen Aufzeichnung in beiden
Karteneinschüben verwendet werden.

Starten der Loop-Aufzeichnung

Halten Sie die Taste REC gedrückt und drücken
Sie die Taste PLAY/PAUSE.
Die Aufzeichnung beginnt, und auf dem
Bildschirm wird die Meldung „zREC"
angezeigt.
Durch Drücken der Taste STOP/EE wird die
Aufzeichnung beendet und der Clip geschlossen.
Gleichzeitig wird die Einstellung [Segment Loop
Rec] auf [Off] gesetzt.
Wenn während der Loop-Aufzeichnung die
Tasten REC und PLAY/PAUSE gleichzeitig
gedrückt werden, wechselt der Recorder in den
normalen Aufnahmemodus und setzt die
Aufnahme des Clips nahtlos fort. Nach dem
Umschalten wird die Statusmeldung „SL-REC"
nicht mehr angezeigt.
36
Nützliche Funktionen
Hinweise
• Bei der Loop-Aufzeichnung wird das Video auf den
SxS-Speicherkarten immer wieder aufgenommen und
gelöscht, wodurch sich die Lebensdauer der Karten
verkürzt. Überprüfen Sie daher in regelmäßigen
Abständen die verbleibende Lebensdauer der
Speicherkarten.
• Wenn die Loop-Aufzeichnung kontinuierlich länger als
eine Woche verwendet wird, starten Sie den Recorder
einmal pro Woche neu. Starten Sie den Recorder auch
dann neu, wenn die Loop-Aufzeichnung nicht mehr
funktioniert oder andere ungewöhnliche Erscheinungen
während des Betriebs auftreten.
Unzulässige Bedienungsvorgänge
Wenn Sie während der Loop-Aufzeichnung einen
der folgenden Bedienungsvorgänge ausführen,
wechselt der Recorder in den normalen
Aufnahmemodus, und die Einstellung [Segment
Loop Rec] wird automatisch auf [Off] gesetzt.
• Den Speicherkarteneinschub wechseln.
• Medien auswerfen, auf denen keine
Aufzeichnung erfolgt
Gleichzeitige Aufnahme in beiden
Einschüben UDF/HD exFAT/HD
Sie können gleichzeitig auf beide Speicherkarten
in den Karteneinschüben A und B aufzeichnen.

Vorbereitung

Bevor Sie gleichzeitig in beiden
Karteneinschüben aufzeichnen, wählen Sie im
Menü [VIDEO SET] für [Simul Rec] die
Einstellung [Simul] aus (Seite 65).
Unterstützte Medien
SxS PRO+
SxS PRO
SxS-1
XQD-Speicherkarten
Unterstützte Formate
Wenn unter [System] im Menü [OTHERS] der
UDF/HD-Modus oder der exFAT-Modus
ausgewählt ist
Einzelheiten siehe „Videoaufzeichnungsformate
([Rec Format])" (Seite 89).
Hinweise
• Verwenden Sie bei gleichzeitiger Aufzeichnung in
beiden Karteneinschüben Speicherkarten gleicher
Größe und gleichen Typs.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis