Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüoptionen Einstellwerte - Sony PMW-RX50 Bedienungsanleitung

Portable memory recorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMW-RX50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIDEO SET
Menüoptionen Einstellwerte
SDI OUT2
3G / HD
OUTPUT
Select
Einstellung des
Ausgangssignals
des Anschlusses
SDI OUT 2
3G SDI OUT
LevelA / LevelB
Level A/B
Einstellung des 3G
SDI-
Ausgangssignalfor
mats
SDI/HDMI/
Video Out
Super
Einstellen der
Zeicheninformation
für die einzelnen
Ausgänge
Down
Converter
Auswahl des
Betriebsmodus des
Abwärtskonverters
23.98P Output
Auswahl des
Ausgangsmodus
64
Liste der Einstellungsmenüs
On / Off
Squeeze / Letterbox / Edge
Crop
59.94i (2-3PD) / 23.98PsF
Inhalt
Stellen Sie das Ausgangssignal des Anschlusses SDI OUT 2
ein.
[3G]: Ausgabe eines 3G SDI-Signals.
[HD]: Ausgabe eines HD SDI-Signals.
Tipp
Diese Einstellung ist nur aktiviert, wenn [SDI/HDMI/i.LINK
I/O Select] auf [3G (SDI)] eingestellt ist.
Hinweis
Wenn [3G (SDI)] nicht ausgewählt ist, wird das in [SDI/
HDMI/i.LINK I/O Select] festgelegte Signal ausgegeben.
Wenn allerdings [System] >[HD/SD] auf [HD] und [SDI/
HDMI/i.LINK I/O Select] auf [SD] eingestellt ist, wird kein
Signal ausgegeben.
Wählen Sie die Datenzuordnungsmethode für 3G SDI-
Ausgangssignale.
Tipp
Diese Einstellung ist nur aktiviert, wenn [SDI/HDMI/i.LINK
I/O Select] auf [3G (SDI)] eingestellt ist.
Legen Sie fest, ob Menüs und Statusanzeigen des LCD-
Monitors auf den Ausgang der Anschlüsse SDI OUT 1/2,
HDMI OUT und VIDEO OUT angewandt werden sollen.
Hinweise
• In der Skizzenbilder-Anzeige sowie auf den Bildschirmen
EXPAND CLIP und SHOT MARK werden die Menüs und
Statusanzeigen unabhängig von der Einstellung dieser Option
auf dem LCD-Monitor angezeigt.
• Ist für [Rec Format] entweder 1920×1080/59.94P oder
1920×1080/50P gewählt und [SDI/HDMI/i.LINK I/O Select]
auf [3G (SDI)] eingestellt, werden Menüs und Statusanzeigen
nicht angezeigt.
Stellen Sie den Ausgangsmodus (Bildseitenverhältnis) für
SD-Signale ein
[Squeeze]: Ein 16:9-Bild wird horizontal auf 4:3 verkleinert
[Letterbox]: Der obere und untere Bereich eines 4:3-Bildes
wird abgedeckt, um ein 16:9-Bild in der Mitte des
Bildschirms anzuzeigen
[Edge Crop]: Ein 16:9-Bild wird an beiden Seiten
abgeschnitten, um ein 4:3-Bild auszugeben
Wählen Sie das Ausgangsformat für die folgenden
Videoformate aus.
Für den UDF/HD-Modus: HD422 50/1080/23.98P, HQ
1920×1080/23.98P, HQ 1440×1080/23.98P
Für den exFAT/HD-Modus: XAVC-I 1080/23.98P, XAVC-
L50 1080/23.98P, XAVC-L35 1080/23.98P, HD422 50/
1080/23.98P, HQ 1920×1080/23.98P, HQ 1440×1080/
23.98P
Für den FAT/HD-Modus: HQ 1920×1080/23.98P, HQ
1440×1080/23.98P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis