Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Über Bedienfeld - Hitachi L200 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4–34
Verwendung Eingangsklemmen
Steuerung über Bedienfeld
Diese Funktion erlaubt das Überschreiben folgender Parameter durch eine
Bediener-Schnittstelle:
• A001 - Frequenzsollwertvorgabe
• A002 - Start-/Stop-Vorgabe
Bei Anwendung des Steuereingangs [OPE], sind normalerweise die Parameter
A001 und A002 so eingestellt, das der Umrichter durch eine Bedien-Schnittstelle
gesteuert werden kann. Wenn das Steuersignal [OPE] ansteht, hat der
Anwender direkten Zugriff auf den Umrichter um ihn zu starten, stoppen und die
Geschwindigkeit einzustellen.
Options-
Symbol
Nr.
31
OPE
Mögliche
Eingänge:
Einstellungen:
Notes:
Bei Signaländerung [OPE] während des RUN-
Betriebs, stoppt der Umrichter den Motor bevor
das neue Signal [OPE] Einfluss hat.
Bei eingeschaltetem Eingang [OPE] und Start-
Befehl über das Bedienfeld während des
Umrichterbetriebs, stoppt der Umrichter den
Motor. Dann kann das Bedienfeld den Um-
richter steuern.
Name
Status
Steuerung über
ON
Bedienfeld
OFF
C001, C002, C003, C004,
C005
A001 (ungleich 00)
A002 (ungleich 02)
Beschreibung
Überschreiben durch Bedienfeld:
A001 - Frequenzsollwertvorgabe
A002 - Start-/Stop-Vorgabe
Frequenzsollwertvorgabe und Start-/Stop-
Vorgabe kann über Parameter A001 und
A002 verändert werden
Beispiel (Notwendige Eingangs-Konfigura-
tion - siehe Seite 3–50):
OPE
L
5
4
Siehe I/O Beschreibung auf Seite 4–6
3
2
1
PCS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis