Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Von [(Out)Parität]; Einstellen Von [Rückantwort (Id Alle)]; Einstellen Von [Steuerung (Id Alle)] - Panasonic ET-YFB200G Bedienungsanleitung

Digital link umschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4)
Drücken Sie qw zum Umschalten zwischen den Elementen.
f Das Element wird mit jedem Drücken der Taste umgeschaltet.
[NONE]
[EVEN]
[ODD]
Einstellen von [(OUT)PARITÄT]
Stellen Sie den Verbindungszustand für den <DIGITAL LINK OUT 1>-Anschluss und den <DIGITAL LINK OUT
2>-Anschluss ein.
1)
Drücken Sie as, um [RS-232C] auszuwählen.
2)
Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
f Der Bildschirm [RS-232C] wird angezeigt.
3)
Drücken Sie as, um [(OUT)PARITÄT] auszuwählen.
4)
Drücken Sie qw zum Umschalten zwischen den Elementen.
f Das Element wird mit jedem Drücken der Taste umgeschaltet.
[NONE]
[EVEN]
[ODD]
Hinweis
f Die Paritätseinstellungen für den <DIGITAL LINK OUT 1>-Anschluss und den <DIGITAL LINK OUT 2>-Anschluss werden geteilt. Überprüfen
Sie auch den Verbindungszustand (Paritätseinstellung) des seriellen Anschlusses für das Display, das an den jeweiligen Anschluss
angeschlossen ist.
Einstellen von [RÜCKANTWORT (ID ALLE)]
Stellt die Antwort dieses Geräts ein, wenn der Befehl „ID ALLE" empfangen wird.
1)
Drücken Sie as, um [RS-232C] auszuwählen.
2)
Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
f Der Bildschirm [RS-232C] wird angezeigt.
3)
Drücken Sie as, um [RÜCKANTWORT (ID ALLE)] auszuwählen.
4)
Drücken Sie qw zum Umschalten zwischen den Elementen.
f Das Element wird mit jedem Drücken der Taste umgeschaltet.
[AUS]
[EIN]

Einstellen von [STEUERUNG (ID ALLE)]

Stellt die Steuerung dieses Geräts ein, wenn der Befehl „ID ALLE" empfangen wird.
1)
Drücken Sie as, um [RS-232C] auszuwählen.
2)
Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
f Der Bildschirm [RS-232C] wird angezeigt.
3)
Drücken Sie as, um [STEUERUNG (ID ALLE)] auszuwählen.
4)
Drücken Sie qw zum Umschalten zwischen den Elementen.
f Das Element wird mit jedem Drücken der Taste umgeschaltet.
[INAKTIV]
[AKTIV]
Kapitel 4 Einstellungen — Menü [OPTIONEN]
Stellt den Paritätszustand ein.
Wählen Sie den Paritätszustand aus.
Gibt keine Antwort aus, wenn der Befehl „ID ALLE" empfangen wird.
Gibt eine Antwort aus, wenn der Befehl „ID ALLE" empfangen wird.
Steuert das Gerät nicht durch den Befehl, wenn der Befehl „ID ALLE" empfangen wird.
Steuert das Gerät durch den Befehl, wenn der Befehl „ID ALLE" empfangen wird.
DEUTSCH - 59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis