Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 4 Einstellungen - Menü [Optionen]; Menü [Optionen]; [Bildschirmeinblendungen]; Einstellen Von [Osd Anordnung] - Panasonic ET-YFB200G Bedienungsanleitung

Digital link umschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü [OPTIONEN]
Wählen Sie [OPTIONEN] aus dem Hauptmenü aus und wählen Sie das Element aus dem Untermenü.
Beziehen Sie sich bezüglich der Bedienung des Menübildschirms auf „Navigation durch das Menü"
(x Seite 37).
f Drücken Sie nach der Auswahl der Option zum Einstellen asqw.

[BILDSCHIRMEINBLENDUNGEN]

Stellen Sie die Bildschirmanzeige ein.

Einstellen von [OSD ANORDNUNG]

Stellen Sie die Farben des Menübildschirms (OSD) ein.
1)
Drücken Sie as, um [BILDSCHIRMEINBLENDUNGEN] auszuwählen.
2)
Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
f Der Bildschirm [BILDSCHIRMEINBLENDUNGEN] wird angezeigt.
3)
Drücken Sie as, um [OSD ANORDNUNG] auszuwählen.
4)
Drücken Sie qw, um das Element zu ändern.
f Das Element wird mit jedem Drücken der Taste umgeschaltet.
[TYP 1]
[TYP 2]

Einstellen von [OSD-AUSGABE]

Stellen Sie den Anschluss zur Ausgabe des Menübildschirms (OSD) ein.
1)
Drücken Sie as, um [BILDSCHIRMEINBLENDUNGEN] auszuwählen.
2)
Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
f Der Bildschirm [BILDSCHIRMEINBLENDUNGEN] wird angezeigt.
3)
Drücken Sie as, um [OSD-AUSGABE] auszuwählen.
4)
Drücken Sie qw zum Umschalten zwischen den Elementen.
f Das Element wird mit jedem Drücken der Taste umgeschaltet.
[DVI-D/DIGITAL LINK]
[DVI-D]
Hinweis
f Wenn [OSD-AUSGABE] auf [DVI-D/DIGITAL LINK] eingestellt ist, wird der Menübildschirm (OSD) nicht auf einem am <DVI-D
OUT>-Anschluss oder am <DIGITAL LINK OUT 2>-Anschluss angeschlossenen Bildanzeigegerätbildschirm angezeigt, wenn
der Verbindungsstatus wie folgt ist. Führen Sie die Bedienung nach dem Einschalten des am <DIGITAL LINK OUT 1>-Anschluss
angeschlossenen Bildanzeigegerät aus.
g Displays (Projektor oder Flachbilddisplay) sind sowohl am <DIGITAL LINK OUT 1>-Anschluss als auch am <DIGITAL LINK OUT
2>-Anschluss angeschlossen.
g Das am <DIGITAL LINK OUT 1>-Anschluss angeschlossene Display ist im Standbymodus.
Wenn das am <DIGITAL LINK OUT 1>-Anschluss angeschlossene Display wegen eines Fehlers usw. nicht eingeschaltet werden kann,
halten Sie die <MENU>-Taste am Bedienfeld dieses Geräts für 3 Sekunden oder länger gedrückt. Dies erzwingt eine Ausgabe des
Menübildschirms an allen Ausgangsanschlüssen.
f Der Menübildschirm (OSD) wird nicht angezeigt, wenn das 3D-Signal vom Gerät ausgegeben wird.

[COMPUTER IN]

Ändern Sie die Einstellung, wenn bei Einspeisung des Y/C-Signals in das Gerät oder bei Verbindung mit
einem externen Gerät unter Verwendung des <COMPUTER 1 IN>-Anschlusses und des <COMPUTER 2 IN>-
Anschlusses nicht das richtige Bild angezeigt wird.
48 - DEUTSCH
Kapitel 4 Einstellungen — Menü [OPTIONEN]
Einstellung auf Blau.
Einstellung auf Schwarz.
Der Menübildschirm (OSD) wird im Ausgabebild des <DVI-D OUT>-Anschlusses, <DIGITAL LINK
OUT 1>-Anschlusses und <DIGITAL LINK OUT 2>-Anschlusses angezeigt.
Der Menübildschirm (OSD) wird nur im Ausgangsbild des <DVI-D OUT>-Anschlusses angezeigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis