Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 4 Einstellungen - Menü [Position]; [Bildgröße Anpassen]; [Bildformat] - Panasonic ET-YFB200G Bedienungsanleitung

Digital link umschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
f Der optimale Wert wird eventuell nicht erreicht, wenn die Ausgabe vom Eingangscomputer instabil ist.
f Der optimale Wert wird eventuell nicht erreicht, wenn es eine Verschiebung bei der Gesamtanzahl der Punkte gibt.
f [CLOCK PHASE] kann nur eingestellt werden, wenn das Signal am <COMPUTER 1 IN>-Anschluss oder am <COMPUTER 2 IN>-Anschluss
eingespeist wird. Allerdings kann [CLOCK PHASE] nicht ausgewählt werden, wenn ein Y/C-Signal, YC
Analogsignal (480i, 576i) eingespeist wird.
f [CLOCK PHASE] kann nicht eingestellt werden, wenn ein Videosignal oder HDMI-Signal eingespeist wird.
[BILDGRÖßE ANPASSEN]
f Nur wenn ein Videosignal, Y/C-Signal, YC
(Videobild) eingespeist wird
Passen Sie die Einstellung an, wenn Zeichen oder Bilder am Rand des projizierten oder angezeigten Bilds
abgeschnitten werden.
1)
Drücken Sie as, um [BILDGRÖßE ANPASSEN] auszuwählen.
2)
Drücken Sie qw oder die <ENTER>-Taste.
f Der [BILDGRÖßE ANPASSEN]-Bildschirm zur individuellen Anpassung wird angezeigt.
3)
Drücken Sie zum Anpassen qw.
f Der Einstellwert liegt zwischen [0] und [+10].

[BILDFORMAT]

Ändern Sie das Seitenverhältnis der Bildausgabe am <DIGITAL LINK OUT 1>-Anschluss, <DIGITAL LINK OUT
2>-Anschluss oder <DVI-D OUT>-Anschluss.
1)
Drücken Sie as, um [BILDFORMAT] auszuwählen.
2)
Drücken Sie die qw- oder die <ENTER>-Taste.
f Der [BILDFORMAT]-Bildschirm zur individuellen Anpassung wird angezeigt.
3)
Drücken Sie qw zum Umschalten zwischen den Elementen.
f Das Element wird mit jedem Drücken der Taste umgeschaltet.
Seitenverhältnis
[AUTO]
*1
[NORMAL]
[BREITBILD]
[S16:9]
*4
[H-GESTRECKT]
[V-ANPASSUNG]
[VOLLFORMAT]
[NATIV]
*1 Nur wenn ein Videosignal (NTSC), Y/C-Signal (NTSC), YC
*2 Das Standardsignal ist ein Signal mit einem Seitenverhältnis von 4:3 oder 5:4.
*3 Das Breitbildsignal ist ein Signal mit einem Seitenverhältnis von 16:10, 16:9 oder 15:9.
*4 Nur wenn das Breitbildsignal eingegeben wird.
Hinweis
f Das tatsächlich angezeigte Bild ändert sich abhängig vom Eingangssignal möglicherweise nicht, selbst wenn die Einstellung [BILDFORMAT]
geändert wird.
f Das Bild sieht möglicherweise anders als das Originalbild aus, wenn das Seitenverhältnis anders als für das Eingangssignal vorgesehen
eingestellt wird. Beachten Sie diesen Punkt beim Einstellen von [BILDFORMAT].
Kapitel 4 Einstellungen — Menü [POSITION]
C
/YP
P
-Signal, RGB-Analogsignal (Videobild) oder HDMI-Signal
B
R
B
R
Erkennt die Video-ID (VID), die in das Videosignal eingebettet ist, und gibt das Bild durch automati-
sches Umschalten auf das Bildformat 4:3 oder 16:9 aus.
Behält das Seitenverhältnis des Eingangssignals bei und gibt das Bild so aus, dass es nicht zuge-
schnitten wird.
Die Bildausgabe erfolgt unter Verwendung der gesamten gültigen vertikalen Anzeigeregion des
verbundenen Bildanzeigegeräts, wenn das Standardsignal
unter Verwendung der gesamten gültigen horizontalen oder vertikalen Anzeigeregion des verbunde-
nen Bildanzeigegeräts, wenn das Breitbildsignal
Die Bildausgabe erfolgt durch Konvertieren des Seitenverhältnisses in 16:9 oder 15:9, wenn das
Standardsignal
eingespeist wird. Die Ausgabe erfolgt ohne Änderung des Seitenverhältnisses des
*2
Eingangs, wenn das Breitbildsignal
Die Bildausgabe erfolgt unter Anpassung der 4:3-Bildgröße und Beibehaltung des Seitenverhältnis-
ses, wenn das Breitbildsignal
*3
Die Bildausgabe erfolgt unter Verwendung der gesamten gültigen horizontalen Anzeigeregion des
verbundenen Bildanzeigegeräts und unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses des Eingangssig-
nals.
Die Bildausgabe erfolgt unter Verwendung der gesamten gültigen vertikalen Anzeigeregion des ver-
bundenen Bildanzeigegeräts und unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses des Eingangssignals.
Die Bildausgabe erfolgt unter Verwendung der gesamten gültigen Anzeigeregion des verbundenen
Bildanzeigegeräts.
Das Bild wird ohne Änderung der Auflösung der Eingangssignale angezeigt.
C
-Signal (480i) eingespeist wird.
B
R
Beschreibung
eingespeist wird. Die Bildausgabe erfolgt
*2
eingespeist wird.
*3
eingespeist wird.
*3
eingespeist wird.
C
-Signal (480i, 576i) oder RGB-
B
R
DEUTSCH - 45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis