Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Mit Dem -Anschluss; Verwendung Eines Doppelkabeltransmitters Anderer Hersteller - Panasonic ET-YFB200G Bedienungsanleitung

Digital link umschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindung mit dem <DVI-D OUT>-Anschluss
Auch bei einem nicht DIGITAL LINK-kompatiblen Display (Projektor oder Flachbilddisplay) oder anderen
Bildanzeigegerät wie einem LCD-Monitor kann das Bild angezeigt werden, indem eine Verbindung am <DVI-D
OUT>-Anschluss des Geräts hergestellt wird, sofern es ein Bildanzeigegerät ist, das eine HDMI-Verbindung oder
DVI-D-Verbindung unterstützt.
Hinweis
f Der <DVI-D OUT>-Anschluss kann mit HDMI- und DVI-D-konformen Geräten verbunden werden. Allerdings erfolgt möglicherweise keine
einwandfreie Anzeige, indem etwa auf einigen Geräten kein Bild ausgegeben wird.

Verwendung eines Doppelkabeltransmitters anderer Hersteller

Verwenden Sie zum Verbinden mit einem nicht DIGITAL LINK-kompatiblen Display (Projektor oder
Flachbilddisplay) von Panasonic einen Doppelkabeltransmitter (Empfänger) andererHersteller nach HDBaseT
Standard.
*1 Die Bezeichnung des DIGITAL LINK-Anschlusses ist möglicherweise je nach Hersteller unterschiedlich.
Achtung
f Wenn Sie ein Display (Projektor oder Flachbilddisplay) unter Verwendung eines Doppelkabeltransmitters (Empfänger) anderer Hersteller
nach HDBaseT
-Standard verbinden, verwenden Sie keinen weiteren Doppelkabeltransmitter (Empfänger) zwischen dem ursprünglichen
TM
Doppelkabeltransmitter des anderen Herstellers und dem Display. Bild oder Audio können unterbrochen oder gestört werden.
f Benutzen Sie keinen Hub zwischen diesem Gerät und dem Doppelkabeltransmitter (Empfänger).
f Bitten Sie einen qualifizierten Techniker oder Ihren Händler, die Verdrahtungsarbeiten des Kabels für DIGITAL LINK vorzunehmen. Werden
die Arbeiten nicht fachgerecht ausgeführt, werden die Kabelübertragungskennlinien nicht erfüllt, so dass Bild und Ton unterbrochen oder
instabil werden können.
f Benutzen Sie als Kabel ein Netzwerkkabel zwischen diesem Gerät und dem Doppelkabeltransmitter (Empfänger), das die folgenden
Bedingungen erfüllt.
g Kompatibel mit CAT5e oder höher
g Abgeschirmter Typ (einschließlich Stecker)
g Ungekreuzt
g Einzeldraht
f Prüfen Sie beim Verlegen des Kabels mithilfe eines Kabeltesters oder Kabelanalysators, ob die Kabelspezifikation die Kennwerte von
CAT5e oder höher erfüllt.
Wenn Sie einen Relais-Anschluss verwenden, beziehen Sie ihn in die Messung ein.
f Um Störeinflüsse zu verringern, installieren Sie das Kabel zwischen diesem Gerät und dem Doppelkabeltransmitter (Empfänger) in
abgewickeltem und gestrecktem Zustand.
f Ziehen Sie nicht zu stark an den Kabeln. Biegen und knicken Sie die Kabel auch nicht unnötigerweise.
f Binden Sie es nicht mit anderen Kabeln zusammen, besonders mit dem Netzkabel, und halten Sie möglichst viel Abstand zu anderen
parallel verlegten Kabeln.
f Da der <DVI-D OUT>-Anschluss sehr nah am <DIGITAL LINK OUT 1>-Anschluss/<DIGITAL LINK OUT 2>-Anschluss ist, kann das
Entfernen des Kabels, das am <DIGITAL LINK OUT 1>-Anschluss/<DIGITAL LINK OUT 2>-Anschluss angeschlossen ist, schwierig sein,
wenn ein Kabel am <DVI-D OUT>-Anschluss angeschlossen ist. Wenn Sie das am <DIGITAL LINK OUT 1>-Anschluss/<DIGITAL LINK OUT
2>-Anschluss angeschlossene Kabel abziehen wollen, ziehen Sie zunächst das Kabel am <DVI-D OUT>-Anschluss ab.
26 - DEUTSCH
Kapitel 2 Erste Schritte — Anschließen
Doppelkabeltransmitter
(Empfänger) anderer
Hersteller
*1
HDMI-Kabel (im Handel erhältlich)
LCD-Monitor
Nicht DIGITAL LINK-kompatibler Projektor
-
TM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis