Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse - Panasonic ET-YFB200G Bedienungsanleitung

Digital link umschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

r Anschlüsse
1
<REMOTE IN>-Anschluss
Dies ist ein Anschluss zum Betreiben des Geräts über den
externen Steuerschaltkreis.
2
<SERIAL IN>-Anschluss
Dies ist ein Anschluss zum des externen Steuern des Geräts
und des Displays (Projektor oder Flachbilddisplay), das über
DIGITAL LINK angeschlossen ist. Wird verwendet durch
Anschließen an den RS-232C-kompatiblen Anschluss des
Computers mit dem mitgelieferten Stecker für 3-polige lösbare
3,5 mm-Klemmleiste. (x Seite 84)
3
<DVI-D OUT>-Anschluss
Dies ist ein Anschluss zum Ausgeben der Video- und
Audiosignale.
Nur das Videosignal wird ausgegeben, wenn ein Display
(Projektor oder Flachbilddisplay) oder ein LCD-Monitor
angeschlossen ist.
Das Audiosignal kann auch ausgegeben werden, wenn das
Gerät kaskadenartig verbunden wird (Anschließen mehrfacher
Geräte). (x Seite 53)
4
<AUDIO OUT>-Anschluss
Dies ist ein Anschluss zum Ausgeben des Tonsignals, das in
das Gerät eingespeist wird.
5
<AUDIO IN 1>-Anschluss/<AUDIO IN 2>-Anschluss/<AUDIO
IN 3>-Anschluss
Dies ist ein Anschluss zum Einspeisen der Tonsignale.
Achtung
f Verdrahten Sie das Netzwerkkabel, das direkt mit diesem Gerät verbunden ist, nur in Innenräumen.
Kapitel 1 Vorbereitung — Über Ihr Gerät
1
2
3
8
9
10
5
4
11
12
6
<COMPUTER 1 IN>-Anschluss
Dies ist ein Anschluss zum Einspeisen des RGB-Signals, Y/C-
Signals oder YC
C
/YP
B
R
B
7
<COMPUTER 2 IN>-Anschluss
Dies ist ein Anschluss zum Einspeisen des RGB-Signals vom
Computer oder des YC
B
8
<DC IN>-Anschluss
Dient zum Anschließen des mitgelieferten AC-Adapters.
: Dieses Symbol zeigt die Polarität dieses Anschlusses
an.
9
<LAN>-Anschluss
Dies ist ein Anschluss zum Anschließen an das Netzwerk.
Das über DIGITAL LINK angeschlossene Display (Projektor
oder Flachbilddisplay) kann von dem an diesen Anschluss
angeschlossenen Computer aus gesteuert werden.
10 <DIGITAL LINK OUT 1>-Anschluss/<DIGITAL LINK OUT
2>-Anschluss
Dient zum Anschließen des DIGITAL LINK-kompatiblen
Displays (Projektor oder Flachbilddisplay) oder des
Doppelkabeltransmitter (Empfänger) anderer Hersteller nach
HDBaseT
-Standard.
TM
11 <HDMI 1 IN>-Anschluss/<HDMI 2 IN>-Anschluss
Dies ist ein Anschluss zum Einspeisen des HDMI-Signals.
12 <VIDEO IN>-Anschluss
Dies ist ein Anschluss zum Einspeisen des Videosignals.
7
6
P
-Signals von einem Computer.
R
C
/YP
P
-Signals.
R
B
R
DEUTSCH - 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis