Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

[Dvi-D Out] - Panasonic ET-YFB200G Bedienungsanleitung

Digital link umschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4)
Drücken Sie qw zum Umschalten zwischen den Elementen.
f Das Element wird mit jedem Drücken der Taste umgeschaltet.
[AUS]
[EIN]
f Wenn [AUS] ausgewählt wird, fahren Sie mit Schritt 5) fort.
5)
Drücken Sie as, um [AUFLÖSUNG BEI AUSGANG] auszuwählen.
6)
Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
f Der Bildschirm [AUFLÖSUNG BEI AUSGANG] wird angezeigt.
7)
Drücken Sie as zum Umschalten zwischen den Elementen.
f Das Element wird mit jedem Drücken der Taste umgeschaltet.
[AUTO]
[1920x1200]
[1920x1080]
[1400x1050]
[1366x768]
[1280x800]
[1024x768]
Hinweis
f Abhängig vom verbundenen Bildanzeigegerät wird das Bild möglicherweise nicht angezeigt, wenn [AUFLÖSUNG BEI AUSGANG] auf eine
andere Einstellung als [AUTO] eingestellt ist. Drücken Sie in einem solchen Fall die <RETURN>-Taste am Bedienfeld 4 Mal und drücken Sie
dann die <ENTER>-Taste und die <RETURN>-Taste gleichzeitig, um [AUFLÖSUNG BEI AUSGANG] für [DIGITAL LINK OUT] und [DVI-D
OUT] zwangsweise auf [AUTO] umzustellen.
f Die Bildausgabe erfolgt mit passender Auflösung und Ton für das verbundene Display, wenn [FRAME LOCK] auf [EIN] eingestellt ist, aber
es nimmt möglicherweise einige Zeit in Anspruch, bis das Bild nach dem Umschalten des Eingangs oder dem Umschalten des Signals
ausgegeben wird.
f Stellen Sie zur Ausgabe des 3D-Signals [FRAME LOCK] auf [EIN] ein. Das 3D-Signal wird bei Einstellung auf [AUS] nicht ausgegeben.
f [AUFLÖSUNG BEI AUSGANG] kann nicht eingestellt werden, wenn [FRAME LOCK] auf [EIN] eingestellt ist.
f Wenn sowohl am <DIGITAL LINK OUT 1>-Anschluss als auch am <DIGITAL LINK OUT 2>-Anschluss Displays angeschlossen sind und
[FRAME LOCK] auf [EIN] eingestellt ist und ein Standbildsignal eingespeist wird, wird das Bild unter Anpassung an die Auflösung des
Displays ausgegeben, das am <DIGITAL LINK OUT 1>-Anschluss angeschlossen ist.
f Wenn Displays (Projektor oder Flachbilddisplay) sowohl am <DIGITAL LINK OUT 1>-Anschluss als auch am <DIGITAL LINK OUT
2>-Anschluss des Geräts angeschlossen sind und [AUFLÖSUNG BEI AUSGANG] auf [AUTO] eingestellt ist, erfolgt die Bildausgabe unter
Anpassung an die Auflösung des Displays, das am <DIGITAL LINK OUT 1>-Anschluss angeschlossen ist.
f Wenn [FRAME LOCK] auf [EIN] eingestellt ist, kann das Menü [OPTIONEN] → [EINSTELLUNG BACKUP-EINGANG] (x Seite 57) nicht
eingestellt werden.

[DVI-D OUT]

Führen Sie die Einstellung des Ausgangssignals des <DVI-D OUT>-Anschlusses durch.
1)
Drücken Sie as, um [DVI-D OUT] auszuwählen.
2)
Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
f Der Bildschirm [DVI-D OUT] wird angezeigt.
52 - DEUTSCH
Kapitel 4 Einstellungen — Menü [OPTIONEN]
Deaktiviert [FRAME LOCK].
Synchronisiert das Ausgangssignal vom <DIGITAL LINK OUT 1>-Anschluss und vom <DIGITAL LINK
OUT 2>-Anschluss mit der vertikalen Abtastfrequenz, wenn das Videosignal eingespeist wird, um zu
verhindern, dass das Bild durch Bildsprung instabil wirkt.
Die Ausgangsauflösung wird automatisch durch das Eingangssignal eingestellt.
f Das Bild wird mit der gleichen Auflösung wie das Eingangssignal ausgegeben, wenn das 720p-
Signal/1080p-Signal eingespeist wird.
720p-Signal: 720/60p, 720/50p
1080p-Signal: 1080/24p, 1080/25p, 1080/30p, 1080/60p, 1080/50p
f Die Bildausgabe erfolgt mit einer Auflösung von 1 920 x 1 080 Punkten, wenn ein anderes Video-
signal als das 720p-Signal/1080p-Signal eingespeist wird.
Zielsignal: NTSC/NTSC4.43/PAL-M/PAL60, PAL/PAL-N/SECAM, 480i, 576i, 480p, 576p, 1080/60i,
1080/50i
f Die Bildausgabe erfolgt durch automatisches Anpassen an die Auflösung des Displays (Projektor
oder Flachbilddisplay), das am <DIGITAL LINK OUT 1>-Anschluss oder am <DIGITAL LINK OUT
2>-Anschluss angeschlossen ist, wenn ein Standbildsignal eingespeist wird. Wenn allerdings die
Auflösung des Displays nicht ermittelt werden kann, erfolgt die Bildausgabe in der Auflösung von
1 920 x 1 080 Punkten.
Die Bildausgabe erfolgt durch automatisches Anpassen an die Auflösung des Displays (Projektor
oder Flachbilddisplay), das am <DIGITAL LINK OUT 1>-Anschluss oder am <DIGITAL LINK OUT
2>-Anschluss angeschlossen ist.
Gibt das Bild in 1 920 x 1 200 Punkten aus.
Gibt das Bild in 1 920 x 1 080 Punkten aus.
Gibt das Bild in 1 400 x 1 050 Punkten aus.
Gibt das Bild in 1 366 x 768 Punkten aus.
Gibt das Bild in 1 280 x 800 Punkten aus.
Gibt das Bild in 1 024 x 768 Punkten aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis