Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nebenstelle Verlegen - Ausgangspositionskontrolle - Panasonic KX-NS700 Funktionshandbuch

Hybrid-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NS700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.24.3.3 Nebenstelle verlegen - Ausgangspositionskontrolle

Beschreibung
Die Funktionen "Nebenstelle verlegen" und "Nebenstelle verlegen - erweitert" umfassen die Funktion
"Ausgangspositionskontrolle", die über die Systemprogrammierung festgelegt werden kann.
Die Einstellung zum Aktivieren/Deaktivieren der Ausgangspositionskontrolle gilt sowohl für die Funktion
"Nebenstelle verlegen" als auch die Funktion "Nebenstelle verlegen - erweitert".
Deaktivieren: Positionswechsel
Die Positionen der Nebenstellen werden ausgetauscht.
Aktivieren: Wechselt zurück zur Ausgangsposition
Wenn die Positionen der Nebenstellen über "Nebenstelle verlegen" oder "Nebenstelle verlegen - erweitert"
ausgetauscht werden, kehren sie damit zu ihren ursprünglichen Positionen zurück (Ausgangsposition).
Wenn Sie "Nebenstelle verlegen" ausführen, während diese Funktion aktiviert ist, und Sie Ihre Position
dauerhaft verlegen möchten, müssen Sie Ihre Nebenstelle vor dem Wechsel auf ihre Ausgangsposition
zurücksetzen.
Wenn Sie "Nebenstelle verlegen - erweitert" ausführen, während diese Funktion aktiviert ist, kehrt die
Nebenstelle wieder zu ihrer Ausgangsposition zurück, wenn der Status in den "Betrieb aus"-Modus geändert
wird.
[Beispiel]
Betrieb aus
<Deaktivieren: Positionswechsel>
Standort 1
Nst. 101
Standort 2
Nst. 102
Erklärung:
Wenn der Benutzer an einer Nebenstelle den "Betrieb ein"-Modus in einer anderen Position als der
Ausgangsposition startet, werden die Positionen der Nebenstellen ausgetauscht.
Dies kann für den Benutzer der ausgetauschten Nebenstelle verwirrend sein, da die Position seiner/ihrer
Nebenstelle unbekannt sein kann.
Betrieb ein
Betrieb aus
Extn. 101 Service-in
Nst. 101 Betrieb ein
Nst. 102
Nst. 101
2.24.3 Funktion von Nebenstelle verlegen
Nst. 101 Betrieb aus
Nst. 102
Nst. 101
Funktionshandbuch
301

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis