Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konferenzfunktionen; Konferenzfunktionen - Zusammenfassung - Panasonic KX-NS700 Funktionshandbuch

Hybrid-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NS700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.14 Konferenzfunktionen

2.14.1 Konferenzfunktionen – ZUSAMMENFASSUNG
Beschreibung
Eine Konferenz ermöglicht Gespräche zwischen drei oder mehr Teilnehmern gleichzeitig. Eine Konferenz kann
mithilfe folgender Funktionen aufgebaut werden:
Funktion
Konferenz
Aufschalten
Beendigung der Privatschal-
tung
Bedingungen
Jedes Konferenzgespräch kann mit bis zu 8 Teilnehmern geführt werden.
Wenn es sich bei den Konferenzteilnehmern nicht um IP-Nebenstellen handelt (z.B. digitale SYSTELs oder
TELs) und wenn das Konferenzgespräch nicht über IP-Amtsleitungen (z.B. analog, ISDN) durchgeführt
wird, ist keine DSP-Karte erforderlich.
An einem Konferenzgespräch können maximal 32 Teilnehmer (oder 96 Teilnehmer, wenn eine DSP-Karte
installiert ist) gleichzeitig beteiligt sein.
Sie können bei einer Konferenz zwischen folgenden Optionen auswählen.
TK-Anlagen-MPR
Optionale DSP-Karte
Bei Auswahl der optionalen DSP-Karte anstelle der TK-Anlagen-MPR wird eine bessere Audioqualität
erreicht. Dabei werden jedoch DSP-Ressourcen in Anspruch genommen.
DSP-Ressourcen-Verwendung
Für ein Konferenzgespräch wird eine bestimmte Anzahl von DSP-Ressourcen benötigt. Wenn alle
DSP-Ressourcen in Verwendung sind, kann dieser Vorgang nicht ausgeführt werden. Um eine
Mindestverfügbarkeit sicherzustellen, können DSP-Ressourcen für Konferenzgespräche reserviert
werden. (® 5.4.4 DSP-Ressourcen-Verwendung)
Informationen im PC-Programmierhandbuch
9.39 TK-Anlagenkonfig.—[1-5] Konfiguration—DSP-Ressourcen
2.14.1 Konferenzfunktionen – ZUSAMMENFASSUNG
Beschreibung & Referenz
Während eines Zweiergesprächs kann der Benutzer einer Neben-
stelle weitere Teilnehmer hinzufügen, um eine Konferenz mit bis zu
acht Teilnehmern aufzubauen.
® 2.14.2 Konferenz
Ermöglicht es dem Benutzer einer Nebenstelle, sich in ein bestehen-
des Gespräch einzuschalten, um eine Dreierkonferenz aufzubauen.
® 2.10.2 Aufschalten
Während eines Gesprächs mit einem externen Teilnehmer über die
Amtszieltaste kann der Benutzer eines SYSTELs oder eines MTs ei-
ner anderen Nebenstelle erlauben, am Gespräch teilzunehmen.
® 2.14.3 Beendigung der Privatschaltung
Funktionshandbuch
209

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis