Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemübersicht; Systemkonfiguration - Sony UPA-D3 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Systemübersicht

Systemkonfiguration

30
Einführung
Das UPA-D3 von Sony ist ein digitales Bildverarbeitungssystem, das über das
Netzwerk Bilddaten im DICOM-Format empfängt (DICOM - Digital Imaging and
Communications in Medicine) und die verarbeiteteten Bilddaten über die SCSI-
Schnittstelle an digitale Farbdrucker sendet.
Das UPA-D3 ist mit einer 1-GB-Festplatte, einer Highspeed Ethernet-Schnittstelle
und mit einer R4700CPU ausgestattet. Es kann Bilddaten verarbeiten, die mit
hoher Geschwindigkeit von unterschiedlichen Datenquellen übertragen werden,
und die verarbeiteten Daten zwischenspeichern. Außerdem kann das UPA-D3 die
Bildqualität der von den einzelnen Datenquellen gesendeten Bilddaten je nach Art
der Datenquelle anpassen und ermöglicht es somit, für jede Datenquelle Bilder in
spezifischer Qualität zu reproduzieren.
Sie können an die SCSI-Schnittstelle des UPA-D3 bis zu 6 digitale Farbdrucker
hintereinander anschließen.
Im folgenden sehen Sie ein Beispiel für eine Systemkonfiguration.
UPA-D3
POWER
POWER
a) Die Datenquelle besteht aus Diagnosegeräten, Host-Computer usw.
b) Bis zu 6 digitale Drucker, wie z. B. Drucker der Serie UP-D8800 oder
UP-D5500 von Sony.
a)
Datenquelle
Datenquelle
Ethernet-Leitung (10BASE-T oder 10BASE-5)
RUN
DISK
NETWORK
QUEUE
b)
Drucker
b)
Drucker
a)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis