Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Sony LH51 Bedienungsanleitung

Digital readout
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10. Technische Daten

Modell
Gegenstand
Zahl der angezeigten Achsen
Anzeigestellen
Kleinste
Anzeigeeinheit
Auflösung
Alarmanzeige
Rückstellung
Voreinstellung
Aufruf
Bezugspunktspeicherung
Umwandlung
ABS/INC
Halbierungs
Schraubenbohrungskreis
Einfacher R-Schnitt
Erkennung des absoluten
Nullpunkts/Korrektur des
absoluten Nullpunkts
Meßtaster
Halten
Werkzeug-Koordinaten
Ergänzung
136
LH51-1
1-Achse
2-Achsen
Modusanzeige und vorzeichenbehaftete 7stellige Anzeige, LED-Anzeige (Unterdrückung führender Nullen,
gleitendes Minuszeichen)
• Magnescale-Achsen : 0,0005 mm, 0,001 mm, 0,005 mm, 0,01 mm, und Durchmesseranzeige
• GA-Achsen
: 0,005 mm, 0,01 mm, und Durchmesseranzeige
• Digiruler-Achsen
: 0,01 mm, 0,02 mm, 0,05 mm, 0,1 mm und Durchmesseranzeige
• Magnescale-Achsen : 60 m/min. (jedoch 1,8 m/min. während der Erkennung des absoluten Nullpunkts)
• GA-Achsen
: 60 m/min.
• Digiruler-Achsen
: 300 m/min.
1. Vorübergehender Stromausfall
2. Maßstabsverbindung abgetrennt oder Verfahrgeschwindigkeit des Maßstabs schneller als die max.
Ansprechgeschwindigkeit der Anzeige.
3. Fehlerhafte Speicherdaten
Rückstellung durch Tasten-Betätigung oder mit externer Rückstellung
Voreinstellung durch Tastenbetätigung
Durch Betätigung der entsprechenden Tasten-Steuerung werden die voreingestellten Speicherdaten wieder
aufgerufen.
Der Bezugspunkt kann durch Tastenbetätigung-Steuerung eingestellt werden.
Nachdem der Bezugspunkt an einer beliebigen Stelle am Maßstab eingestellt wurde, kann der absolute
Abstand vom Bezugspunkt während der Bearbeitung in der Betriebsart INC angezeigt werden.
Der angezeigte Wert kann durch Tastenbetätigungs-Steuerung halbiert werden, wenn die Anzeige für die INC-
Betriebsart gewählt ist.
Durch Eingabe des Durchmessers und der
Anzahl der Teilungen können die Schnittpunkt-
Koordinaten (Teilungspunkt-Koordinaten) um die
Kante eines Kreises angezeigt werden, dessen
Zentrum an der gewünschten Position liegt.
Winkelberechnungen werden in Einheiten von
0,001° durchgeführt. Einheiten von 0,001°
werden allerdings durch Linearinterpolation
unter Verwendung der Werte der 0,01°-
Einheiten berechnet.
D u r c h E i n g a b e d e s R a d i u s R , d e s
Werkzeugdurchmessers und des Vorschubwinkel
können die Schnittpunkt-Koordinaten für
einfachen R-Schnitt angezeigt werden.
In Kombination mit einem Maßstab, der über einen absoluten Nullpunkt verfügt, kann der Bezugspunkt durch
Erkennung des absoluten Nullpunkts wieder verschoben werden.
Zusammen mit dem Kantentaster (Option) kann die Bezugsebene einfach
erkannt werden, usw.
1. Haltefunktion
2. Ladefunktion
LH51-2
LH51-3
3-Achsen
3. Zentrierfunktion
LH52-3
2-Achsen (2 oder 3-ochsige Eingabe)
Der angezeigte Wert kann gehalten
und die Werkzeug-Koordinaten
d u r c h
T a s t e n - B e t ä t i g u n g
eingegeben werden.
9 Punkte
Ergänzung mit 2-achsiger Anzeige
ist möglich.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lh52

Inhaltsverzeichnis