Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erklärung Der Teile - JVC GM-F520S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erklärung der Teile
Fernbedienung
1
2
3
4
5
e
6
7
r
8
9
p
t
q
w
Einsetzen der Batterien
Verwenden Sie zwei AA/R6-Trockenzellen.
Setzen Sie die Batterien vom · Ende ein, und stellen Sie sicher, daß
Ausrichtung der Pole ª und · korrekt ist.
• Befolgen Sie die auf den Batterien aufgedruckten Warnungen.
• Die Batterielebensdauer beträgt sechs Monate bis zu einem Jahr, je nach
Verwendung der Fernbedienung.
• Die mitgelieferten Batterien sind nur zum Einrichten und Testen des Monitors
gedacht und müssen bei Bedarf ersetzt werden.
• Wenn die Fernbedienung nicht richtig arbeitet, ersetzen Sie die Batterien.
1 POWER ON-Taste
Schaltet den Monitor ein.
2 POWER OFF-Taste
Schaltet den Monitor aus (Standby).
3 INPUT SELECT-Tasten (siehe Seite 10)
Wählen Sie den Eingang.
4 Zifferntasten
5 MENU/EXIT-Taste (siehe Seite 12)
• Zeigt das Hauptmenü an.
• Zum Beenden der Menübedienung.
6 5∞2 3 -Tasten (siehe Seite 12)
Zum Wählen oder Einstellen von Menü-
Gegenständen.
OK-Taste (siehe Seite 11, 17)
Bestätigen Sie die eingegebenen Zahlen.
7 ID-Tasten (siehe Seite 11)
Zum Aktivieren/Deaktivieren der ID-Kontrolle des
Monitors.
8 DISPLAY-Tasten (siehe Seite 11)
Affiche les informations sur l'entrée actuelle.
9 ASPECT-Taste (siehe Seite 10)
Ändert das Seitenverhältnis.
p SET-UP-Taste (siehe Seite 12)
Zeigt das Setup-Menü an.
q PICTURE-Taste (siehe Seite 11)
Ändert den Bildmodus.
w DUAL DISPLAY-Tasten (siehe Seite 11)
Zum Aktivieren/Deaktivieren des Displays mittels
Dual-Monitor.
e CLEAR-Taste (siehe Seite 17)
Zum Löschen der eingegebenen Nummern.
r VOLUME +/– -Tasten
Stellt die Lautstärke ein.
t Stummschalten-Taste (siehe Seite 10)
Schaltet die Lautstärke sofort aus.
• Zum mit diesem Monitor mitgelieferten Zubehör siehe Seite 28.
Monitor
Vorderseite
1
2
3
4
5
6
7
9
p
Geräterückseite
1 Fernbedienungssensor
Richten Sie die Fernbedienung auf den Sensor.
2 Selbstdiagnose-Lämpchen (siehe Seite 27)
Leuchten oder Blinken beim Auftreten einer
Monitor-Fehlfunktion.
3 Betriebsanzeige
Aus: Hauptnetzstrom aus.
Grün: eingeschaltet.
Orange: ausgeschaltet (auf Standby)
4 SET-UP MENU-Taste (siehe Seite 15)
Zeigt das Setup-Menü an.
5 5∞2 3 -Tasten (siehe Seite 12)
Zum Wählen oder Einstellen von Menü-
Gegenständen.
6 MENU-Taste (siehe Seite 12)
• Zeigt das Hauptmenü an.
8
• Zum Beenden der Menübedienung.
7 INPUT SELECT-Tasten (siehe Seite 10)
Zum Wählen des Eingangs.
8
-Taste (siehe Seite 10)
Schaltet den Monitor ein/aus.
9 VOLUME +/– -Tasten (siehe Seite 10)
Stellt die Lautstärke ein.
p Netzschalter
| : Netzspannung ein (Sie können den Monitor
mittels der
-Taste am Monitor oder mittels der
POWER ON/OFF-Tasten an der Fernbedienung
ein- bzw. ausschalten.)
‡: Hauptnetzstrom aus
Die in dieser Bedienungsanleitung verwendete
Abbildung des Monitors bezieht sich auf den GM-
F470S.
DEUTSCH
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gm-f420sGm-f470s

Inhaltsverzeichnis