Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LT-32DE9BU
LT-26DE9BU
BREITBILD-LCD-TV
BREITBILD-LCD-TV
TELEVISEUR LCD A ECRAN LARGE
TELEVISEUR LCD A ECRAN LARGE
TELEVISOR LCD PANORÁMICO
TELEVISOR LCD PANORÁMICO
TV LCD WIDESCREEN
TV LCD WIDESCREEN
BREEDBEELD LCD-TV
BREEDBEELD LCD-TV
TELEVISOR LCD PANORÂMICO
TELEVISOR LCD PANORÂMICO
ŠIROKOÚHLÝ PANEL TELEVIZORU LCD
ŠIROKOÚHLÝ PANEL TELEVIZORU LCD
SZÉLESVÁSZNÚ LCD KIJELZŐS TV
SZÉLESVÁSZNÚ LCD KIJELZŐS TV
PANORAMICZNY PANEL TV LCD
PANORAMICZNY PANEL TV LCD
ΤΗΛΕΟΡΑΣΗ LCD ΕΥΡΕΙΑΣ ΟΘΟΝΗΣ
ΤΗΛΕΟΡΑΣΗ LCD ΕΥΡΕΙΑΣ ΟΘΟΝΗΣ
TELEVIZOR CU ECRAN LCD PANORAMIC
TELEVIZOR CU ECRAN LCD PANORAMIC
ANWEISUNGEN
ANWEISUNGEN
INSTRUCTIONS
INSTRUCTIONS
INSTRUCCIONES
INSTRUCCIONES
ISTRUZIONI
ISTRUZIONI
INSTRUCTIES
INSTRUCTIES
INSTRUÇÕES
INSTRUÇÕES
POKYNY
POKYNY
UTASÍTÁSOK
UTASÍTÁSOK
INSTRUKCJE
INSTRUKCJE
ΟΔΗΓΙΕΣ
ΟΔΗΓΙΕΣ
INSTRUCŢIUNI
INSTRUCŢIUNI
Trade Mark of the DVB Digital Video Broadcasting
Project (1991 to 1996) Number : 5229 : LT-32DE9BU
5230 : LT-26DE9BU

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für JVC LT-32DE9BU

  • Seite 1 ΤΗΛΕΟΡΑΣΗ LCD ΕΥΡΕΙΑΣ ΟΘΟΝΗΣ ΤΗΛΕΟΡΑΣΗ LCD ΕΥΡΕΙΑΣ ΟΘΟΝΗΣ ΟΔΗΓΙΕΣ ΟΔΗΓΙΕΣ TELEVIZOR CU ECRAN LCD PANORAMIC TELEVIZOR CU ECRAN LCD PANORAMIC INSTRUCŢIUNI INSTRUCŢIUNI Trade Mark of the DVB Digital Video Broadcasting Project (1991 to 1996) Number : 5229 : LT-32DE9BU 5230 : LT-26DE9BU...
  • Seite 2 IT – Italiano [Business users] Gentile Cliente. If you wish to dispose of this product, please visit our web page www.jvc-europe.com to obtain information about the take-back of the product. Questa apparecchiatura è conforme alle direttive e alle norme europee Battery relative alla compatibilità...
  • Seite 3: Haftungsausschluss

    Conax ist eine Marke von Telenor Conax AS. Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von JVC entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, damit Sie in der Lage sind, die maximale Leistungsfähigkeit des Fernsehgeräts auszuschöpfen und die Sicherheit bei Installation, Verwendung und Wartung gewährleistet wird.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    ALLgeMeine siCHerHeitsHinweise stromverbrauch ● Stecken Sie das Netzkabel in die passende Steckdose. Durch eine instabile Verbindung kann ein Brand entstehen. ● Verwenden Sie keine beschädigten Netzkabel oder -stecker, und nutzen Sie keine beschädigte Steckdose. Andernfalls kann ein elektrischer Schlag oder ein Brand die Folge sein. ● Berühren Sie das Netzkabel nicht mit feuchten oder nassen Händen. Dies könnte einen elektrischen Schlag verursachen. ● Betreiben Sie nicht mehrere Geräte an einer Steckdose. Durch eine Überhitzung der Steckdose kann ein Brand entstehen. ● Knicken Sie das Netzkabel nicht, und ziehen Sie es nicht gewaltsam ab. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Netzkabel ab. Andernfalls kann ein elektrischer Schlag oder ein Brand die Folge sein. ● Halten Sie das Netzkabel beim Abziehen am Stecker. Durch das Lösen einer internen Verbindung kann ein Brand entstehen.
  • Seite 5: Betrieb

    ALLgeMeine siCHerHeitsHinweise Betrieb ● Bei Gewitter müssen Sie das Netzkabel des Produkts aus der Wandsteckdose ziehen, und die Antenne darf während dieses Zeitraums nicht berührt werden. Dadurch wird eine Beschädigung des Geräts durch Blitzschlag oder Stromstöße verhindert. ● Halten Sie die Stifte und die Kontakte des Netzsteckers staubfrei und trocken. Dadurch verhindern Sie elektrische Schläge oder das Ausbrechen eines Brandes. ● Kinder dürfen nicht über das Gerät klettern. Wenn das Gerät zu Boden und auf ein Kind fällt, kann dies schwere oder sogar tödliche Verletzungen nach sich ziehen.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    inHALtsVerzeiCHnis VOrBereitUng - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 6 einsteLLUngen FÜr AnALOgKAnÄLe (nur im analogen tV -Modus) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 30 Vorderseite und Seitenansicht - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -6...
  • Seite 7: Vorbereitung

    VOrBereitUng Vorderseite und seitenansicht Hier abgebildet sehen Sie das LT-32DE9BU. Ihr Gerät kann etwas anders aussehen. Ändern der Eingangsquelle Anzeigen des Menüs / Auswahlbestätigung Kanalwechsel / Verschieben der Auswahl Lautstärkeregelung / Verschieben der Auswahl Ein-/Ausschalten netzlampe EIN: Leuchtet (blau) / STANDBY: Leuchtet nicht / REC : Beleuchtet (Rot) sensor der Fernbedienung zubehör...
  • Seite 8: Montage Des Standfußes (Nur Bei Lt -32De9Bu)

    • Ziehen Sie eine qualifizierte Fachkraft zu Rate. • Die Montage ist im mitgelieferten Handbuch beschrieben. • JVC übernimmt keine Haftung für Schäden, die sich auf Grund einer fehlerhaften Montage ergeben. • Montagebohrungen für die Wandhalterung : M5 x 4, 200 mm x 200 mm Bohrungstiefe :13,7 mm von der Oberfläche des Fernsehgeräts Anforderungen an die installation Um ein Überhitzen zu vermeiden, sorgen Sie für ausreichend freien Raum beim Gerät. Montage des standfußes (nur bei Lt -32De9BU) Montieren Sie das Fernsehgerät in der dargestellten Weise.
  • Seite 9: Rückseite Und Seitenansicht

    VOrBereitUng rückseite und seitenansicht Hier abgebildet sehen Sie das LT-DE9BU. Ihr Gerät kann etwas Ci -steckplatz anders aussehen. (Common interface) Ein Steckplatz für ein CI-Modul (Conditional Access-Modul) netzeingAng Anschluss für das Netzkabel HDMi -eingAng Anschluss für die HDMI-Ausgänge von DVD oder STB sCArt -eingAng/ -AUsgAng Anschluss für den SCART-Eingang/- Ausgang von Videorekorder,...
  • Seite 10: Tasten Auf Der Fernbedienung

    VOrBereitUng tasten auf der Fernbedienung (strom ein/Aus) Umschalten zwischen Normalbetrieb und Standby-Modus Wechseln der Signalquelle (stUMM) Abschalten der Tonwiedergabe. Unbelegte taste tV/DtV Umschalten zwischen digitalem und analogem TV-Modus. PiC MODe Auswählen des Bildmodus (zweiKAnALtOn) Auswählen des Tonmodus (Stereo/ Mono usw.) bei Analogfernsehsignal oder der Soundtrack-Liste bei Digitalfernsehsignal.
  • Seite 11: Vorbereitung

    VOrBereitUng tasten für die wiedergabesteuerung (nur bei Digitalfernsehsignalen) wieDerHOLen 7 Sekunden zurück (Standardwert) und erneute Wiedergabe im Trickwiedergabemodus. sKiP BOOKMArK ADD Zeitsprung bei der Wiedergabe um 0 Speichert die aktuelle Anzeigeposition Sekunden (Standardwert) nach vorn. als Lesezeichen. sLOw BOOKMArK JUMP Wiedergabe des Programms in Zeigt die Liste der gespeicherten Zeitlupe.
  • Seite 12: Anschließen An Die Antenne

    VOrBereitUng Anschließen an die Antenne Verbinden Sie das HF-Koaxialkabel von einem Antennen- oder Kabelfernsehgerät mit der Buchse rF an der Rückseite des Fernsehers. Hinweis: ▪ Für ordnungsgemäßen Signalempfang wird eine externe Antenne benötigt. Für besten Empfang wird eine Außenantenne empfohlen. ▪ Für eine bessere Bildqualität in Bereichen ungünstiger Signalstärke können Sie einen Signalverstärker kaufen und diesen ordnungsgemäß installieren.
  • Seite 13: Anschliessen Externer Geräte

    AnsCHLiessen eXterner gerÄte Anschließen von DVD -gerät oder set -top Box Hier abgebildet sehen Sie das LT-DE9BU. Ihr Gerät kann etwas anders aussehen. HDMi sCArt COMPOnent Mit einem sCArt -Kabel Schließen Sie das SCART-Kabel an den Anschluss SCART (eXt -1 oder eXt -2) am Fernseher und den Anschluss SCART am DVD-Gerät oder der STB an.
  • Seite 14: Anschließen Des Videorekorders

    AnsCHLiessen eXterner gerÄte Anschließen des Videorekorders Mit einem sCArt -Kabel Schließen Sie das SCART-Kabel an den Anschluss SCART (eXt -1 oder eXt -2) am Fernseher und den Anschluss SCART am Videorekorder an. Mit einem Composite -Kabel Schließen Sie das Composite-Video- und -Audiokabel an den Composite-Video- und -Audioeingangsanschluss (eXt -4) am Fernseher und den Composite-Video- und Audioausgangsanschluss am Videorekorder an. Mit einem s -Videokabel Schließen Sie das S-Video- und -Audiokabel an den S-Video- und -Audioeingangsanschluss am Fernseher (eXt -4) und den S-Video- und -Audioausgangsanschluss am Videorekorder an.
  • Seite 15: Anschliessen Externer Geräte

    AnsCHLiessen eXterner gerÄte Anschließen des digitalen Audiosystems DigitALer AUDiOAUsgAng (OPtisCH) Schließen Sie das optische Kabel an den DigitAL AUDiO OUt (OPtiCAL) am Fernseher und den optischen Composite-Audioeingangsanschluss am digitalen Audiosystem an. Hier abgebildet sehen Sie das LT-DE9BU. Ihr Gerät kann etwas anders aussehen. Digitales Audiosystem Kopfhörer Nicht verfügbar (nur Service) Anschließen von Kopfhörern Schließen Sie Kopfhörer an die Buchse HP am Fernseher an, wenn Sie fernsehen möchten, ohne andere in Ihrer Umgebung zu stören.
  • Seite 16: Installationsassistent

    instALLAtiOnsAssistent Assistent für digitale sender (nur im digitalen tV -Modus) Der Installationsassistent für digitale Sender wird automatisch angezeigt, wenn Sie eine der folgenden Funktionen ausführen: ● Erstmaliges Einschalten des Fernsehers nach dem Kauf (siehe S. 17) ● Vornehmen der Standardeinstellung im digitalen TV-Modus im Menü DtV Konfiguration > installation (siehe S. Hinweis: ▪ Dieser Assistent steht nur im digitalen TV-Modus zur Verfügung. ▪...
  • Seite 17: Assistent Für Analogkanäle (Aps) (Nur Im Analogen Tv-Modus)

    instALLAtiOnsAssistent Assistent für Analogkanäle (APs) (nur im analogen tV -Modus) Schalten Sie zunächst mit der Taste Analog tV. AV oder tV/DtV in den Eingangsmodus Wenn Sie im Menü Funktion die Zurücksetzen vornehmen, wird der Installationsassistent für Analogkanäle automatisch angezeigt. (siehe S.7) Hinweis: Die voreingestellte PIN lautet 0000.
  • Seite 18: Grundlegende Bedienung

    grUnDLegenDe BeDienUng einschalten des Fernsehers Schließen Sie zunächst das Netzkabel ordnungsgemäß an. Der Fernseher schaltet sich jetzt in den Standby-Modus. Drücken Sie im Standby-Modus am Fernseher den ein -/Ausschalter, die Taste tV/AV oder die Taste P / , oder drücken Sie auf der Fernbedienung den ein -/Ausschalter, die Taste AV, tV/DtV, P / oder eine ziFFerntAste, um den Fernseher einzuschalten. Kanalumschaltung Drücken Sie die Taste P / , oder geben Sie die Kanalnummer über die ziFFerntAsten ein, um direkt zu einem Kanal zu gelangen.
  • Seite 19: Anzeigen Von Informationen

    grUnDLegenDe BeDienUng Anzeigen von informationen Programminformationen (info -Box) (nur im digitalen tV -Modus) Programminformationen werden bei jeder Kanalumschaltung für eine bestimmte Zeit angezeigt. Sie können die Programminformationen anzeigen, indem Sie die Taste während eines Programms drücken. Die Informationen werden wie folgt eingeblendet: Kanalnummer und Kanalname Name der Sendung Symbole Reserviertes Programm Untertitelinformationen...
  • Seite 20: Anzeigen Der Kanalliste

    grUnDLegenDe BeDienUng einfache informationen (nicht im digitalen tV -Modus) Wenn Sie die Taste drücken, während Sie einen Analog-TV-Kanal oder eine externe Eingangsquelle sehen, können Sie Informationen wie die Sendernummer (oder Eingangsquelle) und den Klangmodus (oder die Quellauflösung) anzeigen. P 11 ----- P 11 ----- P 11 ----- EXT-1...
  • Seite 21: Digitale Programmfunktionen (Nur Im Digitalen Tv-Modus)

    grUnDLegenDe BeDienUng Digitale Programmfunktionen (nur im digitalen tV -Modus) Untertitel Wenn das Programm Untertitelinformationen liefert, können Sie die Untertitelsprache wählen. Drücken Sie die Taste UntertiteL, um die Liste der Untertitelsprachen anzuzeigen. Wählen Sie eine Untertitelsprache mit der Taste ▲/▼, und drücken Sie die Taste OK. Untertitel Deutsch Hinweis: Sie können die standardmäßige Untertitelsprache im Menü DtV Konfiguration >...
  • Seite 22: Auswählen Der Haupteingangsquelle

    grUnDLegenDe BeDienUng Auswählen der Haupteingangsquelle Nach dem Anschluss der verschiedenen Audio- und Videosysteme können durch die Auswahl der Eingangsquellen verschiedene Quellen angezeigt werden. Drücken Sie die Taste AV. Wählen Sie aus den Quellen einen Haupteingang aus, und drücken Sie die Taste OK. Hinweis: Sie können problemlos von verschiedenen Quellen auf Digital-TV umschalten, indem Sie die Taste tV/DtV drücken.
  • Seite 23: Grundlegende Bedienung

    grUnDLegenDe BeDienUng Anzeigen der teletextinformationen Sie können auf Ihrem Fernseher jederzeit Teletextinformationen anzeigen. Die meisten Fernsehsender stellen über Teletext Textinformationen bereit. Auf der Teletext-Indexseite finden Sie Informationen, wie Sie den Teletextdienst nutzen können. Hinweis: Damit die Teletextinformationen richtig angezeigt werden, muss der Senderempfang stabil sein. Andernfalls fehlen unter Umständen Informationen, oder einige Seiten werden möglicherweise nicht angezeigt.
  • Seite 24: Programmführer

    PrOgrAMMFÜHrer (nUr Bei BetrieB ALs DigitALFernseHer) Der elektronische Programmführer (EPG) zeigt basierend auf Datum und Uhrzeit Programminformationen zu den einzelnen Digitalkanälen an. Sie können anhand der vorliegenden Informationen planen, wann Sie ein Programm aufnehmen möchten. Drücken Sie während des Fernsehens die Taste gUiDe. Hinweis: Drücken Sie die Taste gUiDe erneut, um das Fenster des Programmführers wieder zu schließen.
  • Seite 25: Verschieben Des Zeitbalkens

    PrOgrAMMFÜHrer (nUr Bei BetrieB ALs DigitALFernseHer) Verschieben des zeitbalkens Mit dem Zeitbalken können Sie den Zeitbereich schnell finden. Drücken Sie die grÜne Taste, um den Zeitbalken anzuzeigen. Wählen Sie die verschiedenen Tasten, und drücken Sie OK, um den Zeitbalken zu verschieben. Wenn Sie eine Taste wiederholt drücken, wird der entsprechende Vorgang wiederholt.
  • Seite 26 PrOgrAMMFÜHrer (nUr Bei BetrieB ALs DigitALFernseHer) Programm Drücken Sie die geLBe Taste, um die Sendeplanliste anzuzeigen. Auf dem Programm-Bildschirm wird die Liste der reservierten Sendeplan angezeigt. Sie können dort die Reservierungen prüfen, ändern oder löschen. Hinweis: ▪ Weitere Informationen zum Hinzufügen, Bearbeiten oder Löschen einer Programm Reservierung finden Sie unter Aufnahmeprogramm (S.
  • Seite 27: Menüeinstellungen

    MenÜeinsteLLUngen Sie können Ihren Fernseher mit Hilfe verschiedener TV-Menüs an Ihre Anforderungen anpassen. so navigieren sie im Menü taste Aktion MenÜ Anzeigen des Menüs > B i l d ▲/▼ Navigieren in Menüs oder Optionen Bildmodus Standard Auswählen (Eingabe) eines Menüs oder Bestätigen einer Helligkeit OK oder ►...
  • Seite 28: Funktionseinstellungen

    MenÜeinsteLLUngen installationseinstellungen (nur im analogen tV -Modus) > installation ● Land: Wählen Sie das Land. > i n s t a l l a t i o n ● Antennen strom: Aus – Ein. Land Deutschl. Antennen Strom Wenn Sie eine aktive Antenne an den Fernseher anschließen, Auto -Suchfkt. müssen Sie die Antennen strom auf ein stellen, um die Antenne Manuelle Suche mit 5 V zu versorgen. Der Standardwert lautet Aus.
  • Seite 29: Zeiteinstellung

    MenÜeinsteLLUngen zeiteinstellung Wählen Sie Funktion > zeiteinstellung. > > z e i t e i n s t e l l u n g ● Datum: Anzeigen des aktuellen Datums Datum 19.03.2007 Or tszeit 10 : 00 ● Ortszeit: Anzeigen der aktuellen Uhrzeit Einschaltzeit -- : -- ● einschaltzeit: Wählen Sie Ein, um die Einschaltzeit einzustellen, und...
  • Seite 30: Dtv Konfiguration (Nur Im Digitalen Tv-Modus)

    MenÜeinsteLLUngen DtV Konfiguration (nur im digitalen tV -Modus) > DtV Konfiguration ● Aufnehmen : (siehe S. ) > D t V K o n f i g u r a t i o n ● Konfiguration: (siehe S. ) DT V Konfiguration ● Kanäle bearbeiten: (siehe S.
  • Seite 31: Einstellungen Für Analogkanäle

    einsteLLUngen FÜr AnALOgKAnÄLe (nUr iM AnALOgen tV -MODUs) Analoge Kanäle lassen sich nur im analogen TV-Eingangsmodus suchen und bearbeiten. Hinweis: Zugriff auf dieses Menü ist nur im analogen TV-Eingangsmodus > i n s t a l l a t i o n möglich.
  • Seite 32: Manuelle Suche

    einsteLLUngen FÜr AnALOgKAnÄLe (nUr iM AnALOgen tV -MODUs) Manuelle suche Wählen Sie Manuelle suche. > > M a n u e l l e s u c h e ● Farbsystem: Auto – PAL – SECAM Farbsystem Auto Audiosystem ● Audiosystem: BG – I – DK – L Band K anal ● Band: C (Satellitenkanal) –...
  • Seite 33: Einstellungen Für Digitalsender

    einsteLLUngen FÜr DigitALsenDer (nUr iM DigitALen tV -MODUs) Digitalsender lassen sich nur im digitalen TV-Eingangsmodus suchen und bearbeiten. Hinweis: Zugriff auf dieses Menü ist nur im digitalen TV-Eingangsmodus möglich. so navigieren sie im Menü Installation taste Aktion Land Deutschland MenÜ Anzeigen des Menüs Automatischer Suchlauf Manueller Suchlauf...
  • Seite 34: Manueller Suchlauf

    einsteLLUngen FÜr DigitALsenDer (nUr iM DigitALen tV -MODUs) Manueller suchlauf Wählen Sie Manueller suchlauf. ● Kanal: Wählen Sie einen Kanal, für den Sie einen Suchlauf Manueller Suchlauf durchführen möchten. Kanal Frequenz 50500 ● Frequenz: Geben Sie die Frequenz ein. Netzanbieter Suchlauf Deaktivieren ● netzanbieter suchlauf: Aktivieren –...
  • Seite 35: Aufnahme Und Wiedergabe

    AUFnAHMe UnD wieDergABe (nUr Bei BetrieB ALs DigitALFernseHer) In diesem Kapitel wird die Funktion PVR (Personal Video Recorder) beschrieben, die es Ihnen ermöglicht, ein Programm auf dem angeschlossenen Festplattenlaufwerk aufzunehmen. Mit dem eingebauten Festplattenlaufwerk können Sie ein Programm auch ohne ein externes Aufnahmegerät wie z. B. einen Videorekorder aufnehmen. Hinweis: ▪...
  • Seite 36: Tasten Für Die Wiedergabesteuerung

    AUFnAHMe UnD wieDergABe (nUr Bei BetrieB ALs DigitALFernseHer) tasten für die wiedergabesteuerung Pause Wenn Sie die Taste PAUse ( ) auf der Fernbedienung drücken, wird das aktuelle Programm unterbrochen. Wenn Sie erneut die Taste PAUse ( drücken, wird das Programm ab dieser Stelle fortgesetzt. Hinweis: Aus der Pause ergibt sich der Zeitversatz bzw.
  • Seite 37: Aufnahme Und Wiedergabe (Nur Bei Betrieb Als Digitalfernseher)

    AUFnAHMe UnD wieDergABe (nUr Bei BetrieB ALs DigitALFernseHer) Direkt springen Wenn Sie bei der Wiedergabe auf ◄/► drücken, wird im Fortschrittsbalken ein weißes Symbol verschoben. Setzen Sie diese Anzeige mit der Taste ◄/► auf einen gewünschten Zeitpunkt, und drücken Sie dann die Taste OK, um das Programm ab dem festgelegten Zeitpunkt wiederzugeben. Sie können auch direkt zu einem Zeitpunkt springen, indem Sie die gewünschte Zeit (hh:mm) mit den ziFFerntAsten angeben, während ein aufgenommenes Programm abgespielt wird.
  • Seite 38: Sofortige Aufnahme

    AUFnAHMe UnD wieDergABe (nUr Bei BetrieB ALs DigitALFernseHer) sofortige Aufnahme Drücken Sie die Taste reCOrD ( ), um das laufende Programm sofort aufzunehmen. Sie können zwei Programme zur gleichen Zeit aufnehmen. Auch während die Aufnahme stattfindet, können Sie TSR-Funktionen (Zeitversetzte Aufnahme) nutzen und laufende Programme ansehen. Endezeit Aufnahmesymbol Aufnahme läuft...
  • Seite 39: Aufnahmeprogramm

    AUFnAHMe UnD wieDergABe (nUr Bei BetrieB ALs DigitALFernseHer) Aufnahmeprogramm Aufnehmen Sie können ein Programm zur automatischen Aufnahme einrichten. Aufgenommenes Programm Aufnahmeprogramm Wählen Sie im Menü DtV Konfiguration > Aufnehmen > Festplattensteuerung Startzeit der Aufnahme Pünktlich Aufnahmeprogramm. Endzeit der Aufnahme Pünktlich ● wählen: Sie können das reservierte Programm mit der grÜnen Taste auswählen bzw.
  • Seite 40: Programmwiedergabe Mit Der Wiedergabeliste

    AUFnAHMe UnD wieDergABe (nUr Bei BetrieB ALs DigitALFernseHer) Programmwiedergabe mit der wiedergabeliste Sie können die Liste der aufgenommenen Programme durch Drücken auf PLAYList anzeigen. Sie können zwischen ViDeO (tV), AUDiO (radio) und Markierte Dateien wählen. Hinweis: Nur die Liste mit den aufgenommenen Programmen wird angezeigt und ausgewählt. ViDeO/AUDiO -Liste Wählen Sie mit der Taste ◄/► die ViDeO - oder AUDiO-Liste.
  • Seite 41: Parallelwiedergabe

    AUFnAHMe UnD wieDergABe (nUr Bei BetrieB ALs DigitALFernseHer) so spielen sie die Dateien der aufgenommenen Programme ab: Wählen Sie mit der Taste ▲/▼ die Datei aus, die Sie wiedergeben möchten, und drücken Sie die Taste OK oder wieDergABe ( ). Die Programme werden in der aktuellen Sortierreihenfolge wiedergegeben. Sie können die Funktionen für schnellen Vor- und Rücklauf, Zeitlupe, Pause und zum Springen und Wiederholen verwenden, während Sie ein aufgenommenes Programm aus der Wiedergabeliste abspielen.
  • Seite 42: Bearbeiten Aufgenommener Programme

    AUFnAHMe UnD wieDergABe (nUr Bei BetrieB ALs DigitALFernseHer) Bearbeiten aufgenommener Programme Wählen Sie im Menü DtV Konfiguration > Aufnehmen > Aufgenommenes Programm. Aufnehmen ● wählen: Sie können das aufgenommene Programm mit der Aufgenommenes Programm grÜnen Taste auswählen bzw. die Auswahl aufheben. Sie können Aufnahmeprogramm Festplattensteuerung mehrere Programme auswählen.
  • Seite 43: Beschneiden Eines Aufgenommenen Programms

    AUFnAHMe UnD wieDergABe (nUr Bei BetrieB ALs DigitALFernseHer) Beschneiden eines aufgenommenen Programms Wählen Sie ein Programm, und drücken Sie die geLBe Taste. Ein Fenster wird eingeblendet. Aufgenommenes Programm Wählen Sie schneiden, und drücken Sie die Taste OK. Bearbeiten Zum Schneiden des aufgenommenen Programm stehen Ihnen die folgenden Funktionen zur Verfügung.
  • Seite 44: Ändern Der Attribute

    AUFnAHMe UnD wieDergABe (nUr Bei BetrieB ALs DigitALFernseHer) Ändern der Attribute Wählen Sie ein Programm, und drücken Sie die geLBe Taste, um die Attribute der Aufnahme zu ändern. Ein Fenster wird eingeblendet. Wählen Sie Datei, und drücken Sie die Taste OK. Aufgenommenes Programm ● Programm: Ändern Sie den Programmnamen mit der Datei...
  • Seite 45: Dtv -Konfiguration (Nur Im Digitalen Tv -Modus)

    DtV -KOnFigUrAtiOn (nUr iM DigitALen tV -MODUs) In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie Digitalsender konfigurieren. Hinweis: Zugriff auf dieses Menü ist nur im digitalen TV-Eingangsmodus Konfiguration möglich. Kindersicherung Spracheinstellung so navigieren sie im Menü Zeiteinstellung Verschiedene Einstellungen taste Aktion MenÜ...
  • Seite 46: Uhrzeit-Einstellungen

    DtV -KOnFigUrAtiOn (nUr iM DigitALen tV -MODUs) Uhrzeit -einstellungen Zeiteinstellung Wählen Sie DtV Konfiguration > Konfiguration > zeiteinstellung. GMT-Ausgleich GMT+0100 ● gMt -Ausgleich: Stellen Sie den GMT-Ausgleich für die aktuelle Uhrzeit ein. Hinweis: ▪ Die aktuelle Uhrzeit wird bei einer Änderung des GMT-Ausgleichs automatisch eingestellt.
  • Seite 47: Dtv -Software Aktualisieren

    DtV -sOFtwAre AKtUALisieren (nUr iM DigitALen tV -MODUs) Für eine optimale Leistungsfähigkeit des Fernsehgeräts ist es wichtig, die aktuellste Software installiert zu haben. Installation Hinweis: Zugriff auf dieses Menü ist nur im digitalen TV-Eingangsmodus Land Deutschland Automatischer Suchlauf möglich. Manueller Suchlauf Software aktualisieren so navigieren sie im Menü...
  • Seite 48: Dtv -Software Aktualisieren (Nur Im Digitalen Tv -Modus)

    DtV -sOFtwAre AKtUALisieren (nUr iM DigitALen tV -MODUs) regelmäßiges Automatisches Update und suchzeit Der Fernseher kann im Standby-Modus mit dem Regelmäßiges Automatisches Update beginnen. Software aktualisieren Automatisches Aktualisieren Wählen Sie regelmäßiges Automatisches Update und Manuelles Aktualisieren Aktivieren oder Deaktivieren. Regelmäßiges Automatisches Update Aktivieren Suchzeit 04:00 GWenn Sie Aktivieren wählen, geben Sie die Suchzeit unter suchzeit ein.
  • Seite 49: Anhang

    AnHAng Menükarte Bild Bildmodus S. 6 Helligkeit Kontrast Schärfe Farbe Farbton -------------------------- (nur NTSC-Signal) Hautfarbe Farbtemperatur Rauschminderung Grundhelligkeit Bass S. 6 Höhen Balance Tonanpassung Hypersound Installation Land S. 7 (nur im analogen TV-Modus) Antennen Strom S. 7 Auto-Suchfkt. S. 0 Manuelle Suche S.
  • Seite 50: Fehlerbehebung

    AnHAng Fehlerbehebung Bei einem Fehler sollten Sie anhand der folgenden Tipps zunächst selbst versuchen, das Problem zu beseitigen. Falls Sie den Fehler auf diese Weise nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder den Kundendienst. () Die Anzeige bleibt dunkel, oder der Fernseher hat keinen Strom. - Überprüfen Sie das Netzkabel, und stellen Sie sicher, dass es an eine geeignete Steckdose angeschlossen ist.
  • Seite 51: Anhang

    AnHAng (8) Es sind keine PIN-Informationen angegeben. Die voreingestellte PIN lautet immer 0000. (9) Der Sendersuchlauf funktioniert nicht. Prüfen Sie, ob das Kabel richtig angeschlossen ist. Vergewissern Sie sich, dass die Antenneneinstellung im Menü korrekt ist. Verwenden Sie eine geeignete Antenne, die VHF-, UHF- und Satellite-Sender für Ihre Region empfangen kann.
  • Seite 52: Fehlermeldung

    AnHAng Fehlermeldung Fehlermeldung Mögliche Ursachen Abhilfe Stellen Sie die Antenne ein. schlechtes oder Überprüfen Sie das Antennenkabel. Wenn Sie das Die Antenne ist nicht richtig ausgerichtet. kein signal Problem nicht beheben können, sollten Sie die Antenne und die Installation von einem Fachmann prüfen lassen. Das Signal ist vorhanden, aber weder Bild noch Ton Vergewissern Sie sich, dass das Programm momentan werden geliefert.
  • Seite 53: Technische Daten

    AnHAng technische Daten Modell Lt -26De9BU Lt -32De9BU Sendersysteme CCIR B/G/I/D/K/L PAL, B/G, D/K, I Farbsysteme SECAM, B/G, D/K, L Digital: 474 MHz – 858 MHz Kanal und Frequenzen Analog: 45,25 MHz – 855,25 MHz Kabel-TV (S-S0/S-S) Tonmultiplexsysteme A / Nicam Stereo Teletextsysteme FLOF (Fastext), TOP Stromversorgungsanforderungen AC 220 V - 240 V, 50/60 Hz Audioausgang 5W + 5W 0W + 0W (Nennleistung) Lautsprechergröße (35 x 115 x 32,1) oval x 2...
  • Seite 54 0608TKH-HU-HU HLTXXDE9BU/100V © 2008 Victor Company of Japan, Limited P/N: 20010-00012...

Diese Anleitung auch für:

Lt-26de9bu

Inhaltsverzeichnis