Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Einer Externen Steuerung; Über Die Externe Steuerung - JVC GM-F520S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung einer externen Steuerung

Über die externe Steuerung
Dieser Monitor hat die folgenden externen Steueranschlüsse:
• RS-232C-Klemme: Steuert den Monitor über externe Steuerungsgeräte (einen PC oder eine spezielle
Steuereinheit (siehe „Verwendung serieller Kommunikation" auf Seite 21).
• RS-485-Klemmen: Die folgenden externen Steuersysteme stehen zur Verfügung.
(1) Serielle Kommunikation: Steuert den Monitor über externe Steuerungsgeräte (einen PC oder eine
spezielle Steuereinheit (siehe Seite 21).
(2) IR AUSG-System: Steuert andere Geräte über den Monitor durch Verwendung der mit diesem Gerät
mitgelieferten Fernbedienung.
(3) MAKE (Kontakt-Herstellen-System): Steuert die Funktion durch Kurzschließen des entsprechenden
Klinken-Anschlusses an den GND-Klinkenanschluss an, oder Abtrennen (Öffnen) (siehe Seite 22).
(4) TRIG. (Trigger-System): Steuert die Funktion durch gleichzeitige Eingabe des Impulssignals zum
entsprechenden Klinkenanschluss (siehe Seite 22).
• LAN-Anschluss (10BASE-T): Steuert den Monitor von einem PC im Netzwerk aus über den Webbrowser
(siehe „Verwendung des LAN-Systems" auf Seite 23).
Stellen Sie die folgenden Gegenstände in „FERNSTEUERUNGSART" entsprechend dem externen
Steuerungsanschluss und dem verwendeten System ein (siehe Seite 15).
„STEUER-EINGANG"-
Steuersystem
Einstellung
Serielle
RS-485
RJ-45*
Kommunikation
RS-232C
D-sub9*
IR OUT System
Jede
MAKE-System
RJ-45
TRIG. System
RJ-45
2
LAN-System*
LAN
*
1
Für den am externen Steuergerät angeschlossenen Monitor stellen Sie „STEUER-EINGANG" entsprechend
der vorhandenen Verbindung ein. Stellen Sie andere Monitore auf „RJ-45".
2
*
Stellen Sie im Setup-Menü „NETZWERK-EINSTELLUNGEN" ein (siehe Seite 16 und 23).
HINWEIS
• Die von einem externen Gerät über die MAKE-Verbindung gesteuerten Funktionen können nicht auf dem
Hauptgerät oder die Fernbedienung gesteuert werden.
• Während die Steuerungssperre (siehe Seite 16) aktiv ist, können Sie keine externe Steuerung verwenden.
<Serielle Kommunikation>
Mehrere Monitore können durch Anschließen ihrer RS-485 IN- und OUT-Anschlüsse gesteuert werden. Siehe
auch Seite 21.
Verwenden Sie nicht die AC OUT-Buchse am Monitor für die Stromversorgung zu einem anderen Monitor.
Externe
Steuerungsausrüstung
RS-485 IN oder
RS-232C
„CNT. RJ45 AUSG."-
„CNT. RJ45 EING."-
Einstellung
Einstellung
1
RS485
1
RS485
IR AUSG
RS485
RS485
Jede
RS-485
RS-485
RS-485
RS-485
IN
OUT
IN
OUT
<IR OUT System>
Steuersignale von der Fernbedienung des externen Geräts werden über den RS-485 OUT-Anschluss zum
Gerät gesandt. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler für Einzelheiten.
• Sie können nicht das IR OUT-System und die serielle Kommunikation über die RS-485-Klemme gleichzeitig
verwenden.
RS485
<MAKE/TRIG. System>
RS485
Sie können den Monitor durch externe Steuerungsausrüstung steuern*
Jede
3
*
Die externe Steuerungsausrüstung ist nicht im Handel erhältlich. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler,
MAKE
wenn Sie eine System-Steuereinheit benötigen.
TRIG.
<LAN-System>
Jede
Sie können den Monitor von einem PC in Ihrem Lokalen Netzwerk (LAN) aus über den Webbrowser steuern.
LAN
RS-485
OUT
Karaoke-
Komponente usw.
RS-485
OUT
Fernbedienung
3
. Siehe auch Seite 22.
PC
Hub
PC
Hub
Monitor
PC
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gm-f420sGm-f470s

Inhaltsverzeichnis