Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Westfalia Powermix Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitliche Beeinträchtigungen folgende Hinweise:
 Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt.
 Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn sie werden durch
eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen.
 Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände. Lassen Sie das
eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt und halten Sie es außerhalb der
Reichweite von Kindern und von zu beaufsichtigenden Personen. Kinder
sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
 Verwenden Sie das Gerät nur zum Betrieb mit Lebensmitteln. Überfüllen Sie
den Behälter nicht.
 Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Dauereinsatz bestimmt. Das Gerät
darf nur in geschlossenen Räumen im Haushalt und für ähnliche Zwecke
verwendet werden, wie in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros sowie in
anderen gewerblichen Bereichen und in landwirtschaftlichen Anwesen. Außer-
dem darf das Gerät von Gästen im Hotel, in Motels und anderen Wohneinrich-
tungen sowie in Frühstückspensionen verwendet werden. Zweckentfremden
Sie das Gerät nicht. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt
als nicht bestimmungsgemäß.
 Stellen Sie das Gerät während des Betriebes auf einer ebenen Fläche auf.
Stellen Sie das Gerät nicht in das Waschbecken, auf einem Abtropfblech oder
auf einer schrägen Fläche.
 Verwenden Sie nur von Westfalia empfohlenes Zubehör.
 Überzeugen Sie sich dass das Zubehör und die Rührschüssel sicher befestigt
sind. Achten Sie darauf, dass kein Schmuck oder lange Haare in die bewegten
Teile geraten können. Stecken Sie niemals Ihre Hand oder einen anderen
Gegenstand in die Rührschüssel, wenn das Gerät angeschlossen ist. Ziehen
Sie immer den Netzstecker.
 ACHTUNG: Um Gefahren durch unbeabsichtigtes Zurücksetzen der Sicher-
heitseinrichtungen zu vermeiden, darf das Gerät nicht über automatisch schal-
tende Einrichtungen wie zum Beispiel Zeitschaltuhren mit Strom versorgt
werden.
 Betreiben Sie das Gerät nur mit trockenen Händen, um einen elektrischen
Schlag zu vermeiden.

Sicherheitshinweise

2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis