Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Volumenpumpe - Westfalia 64 77 19 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Achtung!
Achten Sie darauf, dass kleinere Gegenstände (Volley- oder Fußbälle)
sehr rasch aufgepumpt sind.
Kontrollieren Sie den Druck mit Hilfe eines geeichten Luftdruckmessers.
Lassen Sie den Kompressor nicht unbeaufsichtigt, wenn er in Benutzung
ist.
Benutzen
ununterbrochen. Lassen Sie ihn vor einem weiteren Gebrauch
ca. 15 Minuten abkühlen.

Verwendung der Volumenpumpe

Um diese Funktion zu nutzen, verwenden Sie den mitgelieferten Schlauch
und verbinden ihn mit dem Anschluss (2) des Kompressors.
Entnehmen Sie von der Unterseite des Gerätes das 12 V - Anschlusskabel
(7). Drücken Sie die Schalter (4) und (8) in die AUS-Stellung die jeweils mit
„OFF" gekennzeichnet ist.
Verbinden Sie den 12 V - Netzstecker mit der 12 V - Zigaretten-Anzünder-
Steckdose ihres Pkws.
Für den Schlauch sind auch spezielle Adapter mitgeliefert. Wählen Sie den
entsprechenden aus und stecken Sie ihn auf das Ende des Schlauches.
Verbinden Sie den Schlauch mit dem aufzublasenden Produkt (Wasserball,
Luftmatratze oder Ähnliches).
Zum Aufblasen drücken Sie den Schalter (8) in die Stellung „Inflator"
(Volumenpumpe).
Wenn der Aufblasvorgang beendet ist, schalten Sie zuerst die
Volumenpumpe ab (Schalter (8) in AUS-Stellung „OFF") und ziehen dann
den Schlauch vom Produkt.
Achtung: Beobachten Sie das aufzublasende Produkt, um ein übermäßiges
Aufblasen zu verhindern. Die automatische Abschaltung ist bei dieser Funktion
nicht verfügbar.
Inbetriebnahme und Verwendung
Sie
den
Kompressor
nicht
länger
3
als
10
Minuten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis