Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Vor Der Installation Beachten; Vorschriften, Normen - Bosch CFB 940 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CFB 940:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Installation

Wie die Regelgeräte auf dem Kessel oder am Kessel platziert werden, ist
in den Unterlagen zum Kessel beschrieben.
Alle Teile am Kessel, die den hohen Temperaturen ausgesetzt sind, müs-
sen für diese Temperaturen ausgelegt sein.
1
11
Bild 7 Übersicht Regelgerät
[1]
Gehäusedeckel
[2]
Steckplatz A
[3]
Steckplatz B; Bedieneinheit
[4]
Abdeckung
[5]
Ein/Aus-Schalter
[6]
Schalter für Notbetrieb Brenner
[7]
Anschluss für externe Servicegeräte
[8]
Klappe der Bedieneinheit
[9]
F1-, F2-Leitungsschutzschalter (Sicherungsautomaten)
[10] Kesseltemperaturregler
[11] Sicherheitstemperaturbegrenzer
4.1

Vor der Installation beachten

HINWEIS: Sachschaden durch Nichtbeachten weiterer
Anleitungen!
▶ Anleitungen der Kessel und aller installierten Bauteile
beachten.
Es dürfen ausschließlich die beiliegenden Brennerkabel
für die erste und zweite Stufe verwendet werden.
CFB 940
2
3
10
9
8
7
6 5
▶ Kabel von heißen Teilen fernhalten. Kabel dazu in den dafür vorgese-
henen Kabelführungen oder oberhalb der Kesselisolierung verlegen.
Vor der Installation Folgendes beachten:
• Alle elektrischen Anschlüsse, Schutzmaßnahmen und Sicherungen
sind von zugelassenen Fachleuten unter Berücksichtigung der jeweils
gültigen Normen und Richtlinien sowie der örtlichen Vorschriften aus-
zuführen.
• Elektrischen Anschluss als Festanschluss nach örtlichen Vorschriften
ausführen.
• Der elektrische Anschluss erfolgt nach dem Anschlussplan des Regel-
geräts.
• Bei Installation der Geräte den Erdungsanschluss gewährleisten.
• Vor dem Öffnen des Regelgeräts: Regelgerät allpolig stromlos schal-
ten und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern.
• Unsachgemäße Steckversuche unter Spannung können das Regel-
gerät zerstören und zu gefährlichen Stromschlägen führen.
4.2

Vorschriften, Normen

Für die Installation und den Betrieb sind unter anderem folgende
Normen zu beachten:
• Bestimmungen zu elektrischer Installation und Anschluss an das
elektrische Versorgungsnetz
• Druckgeräterichtlinie – Anlagen mit Kesseltemperaturen > 110 °C
• EN 12831 – Berechnung der Norm-Heizlast
• EN 12953-6 – Anforderungen an die Ausrüstung für Großwasser-
raumkessel
• EN 12828 – Heizungssysteme in Gebäuden
• DVGW-Arbeitsblatt W551 – Trinkwasserschutz
Installation | 9
4
6 720 805 379-10.1T
6 720 805 936 (2013/01)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis