Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sedimentauffangschale Reinigen; Kraftstofftank Entleeren - Westfalia 80 33 58 Bedienungsanleitung

Benzin-schneefräse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sedimentauffangschale reinigen

Achtung! Benzin ist äußerst feuergefährlich und
explosiv. Seien Sie besonders vorsichtig im
Umgang mit Benzin!
1. Schließen Sie den Benzinhahn (10), indem
Sie ihn bis zum Anschlag nach links
schieben.
2. Schrauben Sie die Sedimentauffangschale
mit dem O-Ring ab.
3. Reinigen Sie beide Teile gründlich mit nicht
entflammbaren Lösungsmitteln und trocken
Sie diese gründlich ab. Montieren Sie die
Sedimentauffangschale zusammen mit dem
O-Ring wieder in umgekehrter Reihenfolge
zusammen.
4. Öffnen Sie den Benzinhahn. Füllen Sie etwas Benzin ein, um evtl.
Undichtigkeiten zu überprüfen. Wechseln Sie den O-Ring unbedingt aus,
falls Undichtigkeiten vorhanden sind.

Kraftstofftank entleeren

1. Schließen Sie den Benzinhahn (10).
2. Legen Sie einen ausreichend großen
Behälter und einen Trichter unter den
Vergaser, um das Benzin aufzufangen.
3. Schrauben
schraube zusammen mit der darunterlie-
genden Dichtung ab.
4. Entfernen Sie auch die Sedimentauf-
fangschale mit dem O-Ring.
5. Öffnen Sie nun den Benzinhahn (10).
6. Nachdem der gesamte Kraftstoff in den
Behälter geflossen ist, schrauben Sie die
Vergaserablassschraube und die Sedi-
mentauffangschale in umgekehrter Rei-
henfolge wieder an.
Wartung
Sie
die
Vergaserablass-
Sedimentauffangschale
Vergaser
Vergaserablassschraube
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis